der Traum vom Auswandern und ein neuer Job....
Verfasst: 08.04.2007, 12:29
Hej alle Ihr schon-Dänen, aber vor allem alle möchte-noch-Dänen,
seit bereits 2-3 Jahren beschäftigen wir uns mit diesem Thema: Auswandern nach DK. Und ich kann Euch sagen:
Nach einigen Recherchen, Sprachkursen und ein paar Besuchen in DK, zwecks Jobsuche! Alles nicht si einfach, wie es manchmal hier dargestellt wird. Da haben die bereits dort lebenden schon manchmal mehr als recht, denn:
Trotz, wenn auch zurzeit noch geringer Sprachkenntnisse, einem guten Ausbildungsstand mit entsprechender Erfahrung, habe ich schnell begreifen müssen, das die "guten" Jobs nicht einfach so vergeben werden. Das bedeutet im Klartext, das man dann mit einem weniger gut bezahlten Job in DK nicht besser dran ist als in Deutschland. Eher schlechter. Sicher gehört auch Glück dazu, aber auch die Dänen verteilen die besseren Teile verständlicherweise lieber unter sich. Man sollte nicht vergessen, auch wenn es in DK viel Arbeit gibt, wir sind keine Dänen.
Im Handwerk mag das alles anders aussehen, hier gibt es wesentlich mehr "muligheds" für jemanden der einen Job sucht, aber auch hier fallen keine goldenen Äpfel vom Baum und am Ende bleibt es rein finaziell betrachtet gehupft wie gesprungen.
Was mir allerdings bei der Jobsuche sehr gut gefallen hat, war die Offenheit der Dänen. Man konnte sofort mit jemandem sprechen und bekam ein Gefühl für deren Einstellung zum Leben und zum Job. Ich selbst fahre am Dienstag wieder nach DK, zwecks Gespräch, aber auch hier mit wenig Hoffnung, denn die Bezahlung ist nicht unbedingt das was ich mir mal vorgestellt habe. Und somit wird das Vorhaben zum schwierigen Unterfangen: Dort neu starten, hier Schulden abbauen? Mehr als unwahrscheinlich.
Also werde ich mich wohl weiterhin hier in Deutschland als Selbstständiger versuchen durhzuschlagen, daruf hoffen das alles gut wird und ich in 1-2 Jahren mal wieder nach DK in Urlaub fahren kann.
Ich wollte hier raus aus diesem meines Erachtens wirklich verkorksten Land, aber leider ist das alles mit 4 Kindern nicht so einfach. Alleine oder nur mit Frau wäre ich chon lange weg gewesen. Aber mit Familie vervielfacht sich der Schwierigkeitsgrad, wenn man nicht einfach mal so "rübergeht" und darauf hofft, daß die freundlichen einem helfen. Aber offensichtlich nutzen das viele aus und mir bleibt zu hoffen, das uns das die Dänen auf Dauer nicht übel nehmen.
med venlig hilsen
Die Ebgelmänner.
seit bereits 2-3 Jahren beschäftigen wir uns mit diesem Thema: Auswandern nach DK. Und ich kann Euch sagen:
Nach einigen Recherchen, Sprachkursen und ein paar Besuchen in DK, zwecks Jobsuche! Alles nicht si einfach, wie es manchmal hier dargestellt wird. Da haben die bereits dort lebenden schon manchmal mehr als recht, denn:
Trotz, wenn auch zurzeit noch geringer Sprachkenntnisse, einem guten Ausbildungsstand mit entsprechender Erfahrung, habe ich schnell begreifen müssen, das die "guten" Jobs nicht einfach so vergeben werden. Das bedeutet im Klartext, das man dann mit einem weniger gut bezahlten Job in DK nicht besser dran ist als in Deutschland. Eher schlechter. Sicher gehört auch Glück dazu, aber auch die Dänen verteilen die besseren Teile verständlicherweise lieber unter sich. Man sollte nicht vergessen, auch wenn es in DK viel Arbeit gibt, wir sind keine Dänen.
Im Handwerk mag das alles anders aussehen, hier gibt es wesentlich mehr "muligheds" für jemanden der einen Job sucht, aber auch hier fallen keine goldenen Äpfel vom Baum und am Ende bleibt es rein finaziell betrachtet gehupft wie gesprungen.
Was mir allerdings bei der Jobsuche sehr gut gefallen hat, war die Offenheit der Dänen. Man konnte sofort mit jemandem sprechen und bekam ein Gefühl für deren Einstellung zum Leben und zum Job. Ich selbst fahre am Dienstag wieder nach DK, zwecks Gespräch, aber auch hier mit wenig Hoffnung, denn die Bezahlung ist nicht unbedingt das was ich mir mal vorgestellt habe. Und somit wird das Vorhaben zum schwierigen Unterfangen: Dort neu starten, hier Schulden abbauen? Mehr als unwahrscheinlich.
Also werde ich mich wohl weiterhin hier in Deutschland als Selbstständiger versuchen durhzuschlagen, daruf hoffen das alles gut wird und ich in 1-2 Jahren mal wieder nach DK in Urlaub fahren kann.
Ich wollte hier raus aus diesem meines Erachtens wirklich verkorksten Land, aber leider ist das alles mit 4 Kindern nicht so einfach. Alleine oder nur mit Frau wäre ich chon lange weg gewesen. Aber mit Familie vervielfacht sich der Schwierigkeitsgrad, wenn man nicht einfach mal so "rübergeht" und darauf hofft, daß die freundlichen einem helfen. Aber offensichtlich nutzen das viele aus und mir bleibt zu hoffen, das uns das die Dänen auf Dauer nicht übel nehmen.
med venlig hilsen
Die Ebgelmänner.