Seite 1 von 2
Pkw anmelden
Verfasst: 08.04.2007, 16:35
von BTM70
Was kostet es eigentlich,wenn ich einen Pkw in Dänemark anmelde.Ich meine einen Pkw,den man in Dänemark kauft
co2 sünder!
Verfasst: 08.04.2007, 16:38
von sushirobot
kauf dir lieber ein fahrrad!
prost
sr
Verfasst: 08.04.2007, 16:41
von BTM70
AUf dumme Antworten kann ich da auch verzichten!!!!!
da hast du sicher nicht unrecht...
Verfasst: 08.04.2007, 16:42
von sushirobot
trotzdem frohe ostern..
sr
Verfasst: 08.04.2007, 16:44
von BTM70
Ebenfalls frohe Ostern.Ich hoffe ja,das mir trotzdem noch jemand irgendwie die Kosten sagen kann
tja..
Verfasst: 08.04.2007, 16:47
von sushirobot
ich fürchte, die sachkundigen sind heute alle am strand und bewerfen sich mit (hoffentlich nicht zu hartgekochten) ostereiern...
alles wird gut
sr
Verfasst: 08.04.2007, 16:49
von Peter
ca 1200,- Kronen incl Nummernschilder
Verfasst: 08.04.2007, 16:50
von BTM70
Das ist ja dann günstiger,als den eigenen Pkw aus Deutschland mit zu nehmen
Verfasst: 08.04.2007, 17:12
von Lars J. Helbo
Nein, ist es nicht. Die Registrierungsabgabe mußt Du nämlich in jedem Fall bezahlen, aber wenn Du ein Auto in DK kaufst, dann ist diese Abgabe schon im Preis enthalten. Wenn Du aber die Preise bei den Händlern in DK und D vergleichst, wirst Du sehen, daß die Preise in DK entsprechend höher sind.
Im Endeffekt macht es also kein Unterschied.
Verfasst: 08.04.2007, 17:18
von BTM70
Für mich wäre das schon billiger.Ich fahre im Moment einen Vectra A Bj.91,für den würde ich zu viel bezahlen,wenn ich den mitnehme
Verfasst: 08.04.2007, 17:34
von Lars J. Helbo
Nein, damit hat es nix zu tun. Du kannst Den Vectra A Bj. 91 n D mitnehmen und ummelden, oder Du kannst das Auto in D verkaufen und ein gleichwertiges Auto in DK kaufen. Im endeffekt wird der Preis in etwa das gleiche werden. Du mußt zwar bei der Ummeldung die Registrierungsabgabe 180% bezahlen. Dieses Geld ist aber in DK schon im Preis enthalten. D.h. Du mußt für ein gleichwertiges Auto in DK 180% mehr bezahlen, als Du für Dein Auto in D beim verkauf bekommen kannst.
Das hat mit den 1200 Kronen überhaupt nix zu tun.
Verfasst: 08.04.2007, 17:40
von BTM70
Mange Tak für die Antwort.Also bleibt es bei meinem Auto

Verfasst: 08.04.2007, 17:50
von MSturm1973
er bezahlt doch keine 180% wenn er sein auto mitbringt.
er muß 60% vom VK ind DK bezahlen.
Verfasst: 08.04.2007, 17:54
von BTM70
Also wie denn nun???Das Auto hat hier sage und schreibe nur 500 € gekostet
Verfasst: 08.04.2007, 18:10
von Lars J. Helbo
Am besten wir nehmen ein Beispiel
Das Auto ist in D 500 Euro wert.
Wir führen nun das Auto nach DK ein. Also erst Währung umrechnen, die 500 Euro werden dann zu 3700 Kronen. Registrierungsabgabe ist 180% vom Wert. Die beträgt also dann 6660 Kronen. Insgesamt hat das Auto also jetzt in DK einen Wert von 10360 Kr. Dazu kommen die genannten etwa 1200 Kronen für die Kennzeichen.
Du kannst natürlich auch das Auto in D für 500 Euro verkaufen und ein gleichwertiges Auto in DK kaufen. Dieser wird aber auch 10360 Kr kosten - weil hier die Registrierungsabgabe schon im Preis enthalten ist. Hier kommen auch noch 1200 Kronen dazu für die Kennzeichen. Im Endeffekt bleibt also alles gleich.
Das mit 180% und 60% stimmt auch - beides. Beim Prozentrechnen muß man aber daran denken, daß es ein Unterschied macht
von was man die Prozente berechnet.
Hier heißt es nämlich 180% vom Wert in D oder 60% vom Wert in DK. In unserem Beispiel ist die Registrierungsabgabe also entweder 180% vom 3700 Kronen oder 60% vom 10360 Kronen. In beiden Fällen ist das Ergebnis rund 6500 Kronen. Es gibt zwar hier ein kleinere Unterschied. Das liegt aber lediglich daran, daß es alles um abgerundete Werte geht.