Björk fordert Unabhängigkeit Grönlands und der Färöer
Verfasst: 10.04.2007, 17:05
Gestern gab Björk in Reykjavik ihr erstes Konzert der 18 Monate dauernden Welttournee anlässlich des Erscheinens des neuen Albums "Volta".
http://en.wikipedia.org/wiki/Volta_%28album%29
Sie spielte vor 4000 Leuten, und es war ihr erstes Konzert auf isländischem Boden seit sechs Jahren! Muss man sich mal vorstellen. Als letzte Zugabe spielte sie ein Stück vom neuen Album mit dem Titel "Declare Independence". Sie widmete es ausdrücklich Grönland und den Färöern und forderte somit unmissverständlich dazu auf, dass diese beiden Länder sich von Dänemark unabhängig erklären.
Wahrscheinlich hat es die dänische Presse noch nicht mitbekommen, aber auf den Färöern kam es vorhin im Radio in den Mittagsnachrichten:
http://www.uf.fo/les_tidindi.asp?Id=43545
Etwa zeitgleich meldete es Iceland Review auf Englisch:
http://www.icelandreview.com/icelandreview/daily_news/?cat_id=16567&ew_0_a_id=275278
Vor mir liegt ein Artikel, der in der isländischen Tageszeitung Morgunblaðið erscheinen wird. Dort gibt sich der Redakteur doch sehr überrascht über die ernsthaften Reaktionen von den Färöern, die man hier z.B. ablesen kann:
http://www.portal.fo/planet/?page=news&grein=38005 (Färöisch)
Der Artikel lautet:
Jedenfalls glaube ich, dass das eine große Sache ist -- zumindest für die Grönländer und Färinger, dass sich erstmals ein Weltstar so offen auf ihre Seite stellt.
http://en.wikipedia.org/wiki/Volta_%28album%29
Sie spielte vor 4000 Leuten, und es war ihr erstes Konzert auf isländischem Boden seit sechs Jahren! Muss man sich mal vorstellen. Als letzte Zugabe spielte sie ein Stück vom neuen Album mit dem Titel "Declare Independence". Sie widmete es ausdrücklich Grönland und den Färöern und forderte somit unmissverständlich dazu auf, dass diese beiden Länder sich von Dänemark unabhängig erklären.
Wahrscheinlich hat es die dänische Presse noch nicht mitbekommen, aber auf den Färöern kam es vorhin im Radio in den Mittagsnachrichten:
http://www.uf.fo/les_tidindi.asp?Id=43545
Etwa zeitgleich meldete es Iceland Review auf Englisch:
http://www.icelandreview.com/icelandreview/daily_news/?cat_id=16567&ew_0_a_id=275278
Vor mir liegt ein Artikel, der in der isländischen Tageszeitung Morgunblaðið erscheinen wird. Dort gibt sich der Redakteur doch sehr überrascht über die ernsthaften Reaktionen von den Färöern, die man hier z.B. ablesen kann:
http://www.portal.fo/planet/?page=news&grein=38005 (Färöisch)
Der Artikel lautet:
Ich weiß, es ist unhöflich, das nicht zu übersetzen, aber dafür reicht mein Isländisch nicht (ich "kann" gar kein Isländisch). Wenn also jemand übersetzen möchte...Færeyingar bregðast við Björk
Eftir Arnar Eggert Thoroddsen
„DECLARE Independence/Don't let them do this to you/Raise the flag/Higher and higher!". Svona hljómaði textinn í kröftugu uppklappslagi Bjarkar á tónleikum hennar í Laugardalshöllinni í gær. Lagið, sem heitir einfaldlega „Declare Independence" er hart teknópönk og tileinkaði söngkonan Færeyjum og Grænlandi lagið. Á íslensku væri textinn eitthvað á þessa leið: „Lýsið ykkur sjálfstæð/Látið þá ekki gera ykkur þetta/Dragið fána að hún/Hærra og hærra". Hér var ekki talað undir rós, boðskapurinn skýr og klár og Björk hér með búin að taka harða afstöðu í sjálfstæðisbaráttu þessara nýlendna Danmörku.
Það var eins og fólk vissi ekki almennilega hvernig ætti að bregðast við framanaf en áður en langt um leið tók undir í Höllinni, enda flutningurinn ástríðufullur. Sjálfur varð ég nokkuð hissa, ég veit ekki til þess að Björk hafi áður lýst þessum skoðunum sínum. Ég get mér til að grænlenski kvennakórinn sem hún vann með fyrir nokkrum árum hafi haft einhver áhrif á hana, en ekki að uppruni þessa skipti einu einasta máli. Það skiptir hins vegar máli að Björk sé að leggja þessu máli lið. Sjálfstæðissinnar í löndunum eru hér komnir með öflugan bandamann, lagið á eftir að hljóma víðsvegar um heiminn næstu misseri, og víst að einhverjir munu þannig komast í kynni við aðstæður landanna.
Ég sendi óðar nokkrum færeyskum vinum mínum smáskilaboð með farsímanum og sagði þeim af þessu. Þetta voru blaðamenn og tónlistarmenn, m.a. þeir Jón Tyril, skipuleggjandi G! hátíðarinnar og Teitur Lassen, sem heimsótti Ísland fyrir stuttu. Viðbrögðin létu ekki á sér standa; „Þetta er það svalasta sem ég hef heyrt í mörg ár!", „Stórkostlegt!" o.s.frv. Helsta spjallsvæði Færeyja, www.kjak.fo, hefur þegar tekið við sér og Niels Uni Dam, einn helsti tónlistarblaðamaður Færeyja, hringdi í greinarhöfund í gærmorgun vegna málsins, og grein um málið var birt í Sosialnum í dag. Ég fann að menn voru yfirmáta glaðir með þetta, var nánast brugðið, og öruggt að meira verður fjallað um þennan óvænta liðsstyrk í eyjunum.
Já, það var kátt í Höllinni þegar lokalagið glumdi ... mögulega voru einhverjir Danir þó súrir. Það verður gaman að sjá svipinn á þeim þegar Björk fer á svið í Hróarskeldu í sumar, og gerir sitt til að fá fólk til að skilja að þetta er ekki spurning um einhvern fjáraustur, heldur eitthvað allt annað og mikilvægara.
Jedenfalls glaube ich, dass das eine große Sache ist -- zumindest für die Grönländer und Färinger, dass sich erstmals ein Weltstar so offen auf ihre Seite stellt.