Seite 1 von 7

Auto in Deutschland angemeldet lassen

Verfasst: 13.04.2007, 09:50
von Shiva
Hey,

kann ich mein Auto in D angemeldet lassen (Versicherung, Nummernschild, Steuern) wenn ich in DK arbeite und wohne?

Würde es dann uber meine Eltern laufen lassen! Geht das so einfach?

Wer kann mir weiter helfen?????????????????????

Danke :D

Verfasst: 13.04.2007, 09:57
von Ursel
Hej!

Wer kann mir weiter helfen?????????????????????
ich!

Das geht nicht nur so einfach NICHT, das geht überhaupt niht.

Benutz doch bite mal die Suchfunktion des Forums und lies die vielen Tricks nach, auf die Auswanderungswillige bereits gekommen sind und die alle NICHT gehen!

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 13.04.2007, 10:03
von Shiva
Vielen Dank für die Antwort!

Verfasst: 14.04.2007, 11:26
von KL
Hallo,

hast du die infos gefunden? ich suche die auch.

K

Verfasst: 14.04.2007, 13:11
von Ursel
Hej K!

Wie schwer ist es denn, in die Suchfunktion "Auto anmelden" "Auto ummelden" Auto" "Registrierung" o.ä. einzugeben und sich dann mal durch die Threads zu lesen?

Wir helfen hier alle sehr gerne, aber doch nicht tausendmal in derselben Frage, die mit einem einfachen "Handgriff" selbst zu erledigen ist.
Umziehen und hier zurechtkommen mußt Du nämlich auch selber können.

So, nach dieser leichtgenervten Vorrede habe ich das mal für Dich gemacht und auf den ersten beiden Seiten schon mal 5 entsprechende Threads gefunden - allein daran magst Du sehen, wie oft wir das Thema in derselben Form wieder und wieder durchkauen müssen und warum manche dann genervt sind (bleibt ja auch weniger zeit für die Fragen, die noch nicht dran waren und ebenso wichtig waren... wir sind hier nämlich kein Infobüro für Ausnwaderer mit festem Lohn und geregelter Arbeitszeit...)
und wenn Du beim Eintritt ins Diskussionsforum auf die neuen Beiträge klickst so wie ich gerade eben, kommt sogar als allererstes ein Thread zum Thema, der neu hochgeholt wurde!!


Schau mal hier:
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10422&highlight=auto+anmelden

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10360&highlight=auto+anmelden

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10066&highlight=auto+anmelden

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10126&highlight=auto+anmelden

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10097&highlight=auto+anmelden


Und such bitte ein bißchen weiter - und dann bist Du herzlich willkommen, danach zu fragen, was noch unklar ist.

grundregel hier in DK ist nun einmal: Du darfst mit dänischem Wohnsitz kei nAuto mit ausländ. Nummernshcild fahren, es sei denn, der Besitzer sitzt neben Dir.
Ausnahme: Du bist Pendler oder jemand mit nachweislich befristetem Aufenthalt (z.B. Zeitvertrag) .
Ansonsten wird es eben erstmal teuer!

Auch in Dk ist eben nicht alles so schön, wie einem als Urlauber erscheint... Nichts für ungut :wink: --- Gruß Ursel, DK (eigentlich eh nicht hier, sondern aufräumend in Haus und Hof :roll: )

Verfasst: 14.04.2007, 17:20
von reimund1012
Hej @ Shiva,

um Deine Frage ganz korrekt zu beantworten, möchte ich die Antworten meiner Vorschreiber noch etwas ergänzen.

Selbstverständlich kannst Du Dein Auto in Deutschland weiter angemeldet lassen.
Der Haken ist nur, dass Du damit dann auf der ganzen Welt herumfahren darfst, nur eben nicht in Dänemark.
Ein griechischer Bekannter hatte eine ähnliche Erfahrung gemacht, als er seinen in GR zugelassenen Wagen, den er immer zusammen mit seiner FeWo vermietet, im Winter nach Deutschland holen wollte.
(Für seine Tochter, die im Sommer immer mit dem Roller zur Uni fährt)

Gruß

Reimund
Gruß

Reimund

Verfasst: 14.04.2007, 17:37
von Ursel
Selbstverständlich kannst Du Dein Auto in Deutschland weiter angemeldet lassen.
Der Haken ist nur, dass Du damit dann auf der ganzen Welt herumfahren darfst, nur eben nicht in Dänemark.
Hej Reimund!
Doch, darf er auch - solange er dies als Tourist tut.
Mit dänischem Wohnsitz aber eben nicht!

Nichts für ungut - Ursel, DK - gerade Erbsen zählend :roll: - pardon

Verfasst: 14.04.2007, 19:23
von Tove
und wenn er unter 183 Nächte in DK bleibt - dann muss er auch nicht ummelden - oder ?

Also über 183 Nächte muss er ummelden !

Tove

Verfasst: 15.04.2007, 11:19
von Simba
Bei der Tageregelung gehts um Pendler und nicht um Leute die nach DK ziehen wollen.

LG Simba

fördert auch die Integration nicht

Verfasst: 15.04.2007, 12:21
von marimaus
Außerdem zeigt es auch nicht gerade Deinen Integrationswillen, wenn Du Dein Auto weiterhin in Deutschland angemeldet lässt, um die Abgaben in Dänemark zu umgehen. Schließlich möchtest Du ja Mitglied in einer neuen Solidargemeinschaft werden und auch von den dänischen Schule, dem Gesundheitssystem und der gesamten weiteren Infrastruktur profitieren. Da sollte man auch aus rein ethischen Gesichtspunkten seinen Beitrag zu leisten.

Und Deine neuen dänischen Nachbarn stimmt es sicherlich auch nicht gerade positiv Dir gegenüber, wenn Du ein Auto fährst und nicht einmal die Hälfte von dem bezahlst hast, was sie bezahlen mussten.

Gruß,
Maren

Verfasst: 15.04.2007, 13:42
von Kikus
Hallo Ursel,
jetzt bin ich irritiert - ich werde am 1 Juni in Karlslunde meine neue Tätigkeit anfangen, also von D nach DK umziehen.
Mir wurde vom GF empfohlen, das Auto für das erste Jahr noch in D gemeldet zu lassen, das wäre legal und vor allem für's Erste günstiger.
Nach seiner Aussage, die ich allerdings mit keinem Link oder dergleichen belegen kann, ist das so üblich bei "Auswanderern", für den Fall, dass diese doch nach D zurückkehren möchten.
Bedingung dafür ist, dass man einen 2. Wohnsitz in D besitzt - da kann man sich ruhig bei den Eltern melden.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Meine Bedenken lagen nämlich darin, dass ich gerade erst im letzten Sommer einen Neuwagen gekauft habe und die "Einfuhrsteuer" ???, mir ein dramatisches Loch in die Portokasse reißen würde :roll:

Edit: zum Integrationswillen... ja, das ist allerdings ein Aspekt aber bedenkt bitte, das ein Umzug immer mit immensen Kosten verbunden ist und der gute Deutsche ist bekannt dafür, sein Geld für schlechte Zeiten zu sparen. Integrationswillen zeige ich, durch meinen Willen, die Sprache zu erlernen, zu arbeiten und mich zu integrieren. Selbst wenn ich nach einem Jahr erst mein Auto regulär in DK anmelde.

Gruß Kikus

Verfasst: 15.04.2007, 14:40
von Vilmy
Hej Kikus,
das sah die lokale Polizei nach meinem Umzug aber ganz anders! 14 Tage, nix anderes.

Integrationswille bedeutet für mich auch, sich an die Spielregeln zu halten. Und GF will dir etwas verkaufen; die kannst du nciht als Ratgeber benutzen. Also, rechnen und zahlen, sonst kann es teuer werden.

Gruss, vilmy

Verfasst: 15.04.2007, 15:25
von Kikus
GF = Geschäftsführer

Der will mir nichts verkaufen, der möchte, dass ich für mind. 5 Jahre und nach Möglichkeit länger, für ihn arbeite :wink: , so jedenfalls seine Aussage.

Ups... dann werd ich wohl doch mein Sparschwein schlachten müssen.

Ganz schön happig, die Kosten.. und das, wo ich doch gar nicht ans Auswandern dachte.. du meine Güte.

Hoffentlich mach ich alles richtig

Gruß Kerstin

Verfasst: 15.04.2007, 15:28
von Vilmy
Okay, Kerstin,
ich dachte du hattest mit GF = GF Versicherung gesprochen. Und Versicherungsvertreter sind auch in DK eher kreativ 8) 8)

Gruss, vilmy

Verfasst: 15.04.2007, 15:41
von Kikus
Au wei... hab grad nachgerechnet... das ist ein kleines Vermögen und das, wo doch Neufahrzeuge im ersten Jahr so stark an Wert verlieren... menno.. wie man's macht ist's verkehrt :roll: ...

Ich glaub, ich werd nochmal spezifisch nachfragen, ob es eine bessere Lösung gibt.

Gruß Kerstin