Seite 1 von 1

Babyartikel in Dänemark

Verfasst: 18.04.2007, 18:09
von Milise
Hallo ihr Lieben,

seid 3 Monaten bin ich stolze Mutter und wir wollen im September wieder nach Dänemark in den Urlaub fahren. Da ich aus Platzgründen keine Windeln mitnehmen möchte interessiert es mich wie die Babyartikel in Dänemark sind und wieviel sie kosten.

liebe Grüße von Mitsuko und Lisa

Verfasst: 18.04.2007, 18:37
von MSturm1973
also sorry aber denkst du die dänen sind aus der steinzeit.
kann ja nur den kopf schütteln, die haben die gleichen artikel die in deutschland.
und es wird wohl etwas teurer sein mußt aber keinen geldkoffer dabei haben.

Verfasst: 18.04.2007, 18:52
von sab
Hallo,

Windeln des grossen deutschen Discounters mit dem A kosten hier knapp DKK 80 und sind die Gleichen, die man in Norddeutschland kaufen kann.

Pa***** im Megapack (2 Packungen im Karton) kosten im Angebot ca. DKK 180.

Gruss Sabine

Verfasst: 18.04.2007, 18:56
von pusselchen
...und das Beste...

Wenn Du ins Legoland fährst, gibts die Bilka-Windeln im BabyCorner sogar kostenlos!!!

Hilsen

Pusselchen

Verfasst: 22.04.2007, 09:04
von Rav-Freund
Hallo,

Milupa gibt es in DK nicht.
Ansonsten
www.nestlebornemad.dk
oder
www.hipp.dk

Allerdings teilweise in anderen Zusammensetzungen, solltet Ihr Milch brauchen, würde ich die von zu Hause mitnehmen.
Wir nehmen für Emma alles von zu Hause mit.

Verfasst: 22.04.2007, 10:29
von Rørviger
Rav-Freund hat geschrieben:Hallo,

Milupa gibt es in DK nicht.
Ansonsten
www.nestlebornemad.dk
oder
www.hipp.dk

Allerdings teilweise in anderen Zusammensetzungen, solltet Ihr Milch brauchen, würde ich die von zu Hause mitnehmen.
Wir nehmen für Emma alles von zu Hause mit.
Milupa ist Teil des holländischen Konzerns "Royal Numico"...und richtig, die markedsfører "Milupa" ikke i DK.

http://www.numico.com/en/

ABER, ich meine einen kleinen Vogel zu singen gehørt zu haben, dass die Tochterfirma des norwegischen ORKLA Konzerns BEAUVAIS die Produkte unter dem Lable "Beauvais" verkauft:

http://www.boernemad.dk/

Orkla's Spezialität ist es, lauter "Markenwaren" zu vertreiben, aber keinen einzigen richtigen Produktionsbetrieb in DK sein eigen zu nennen.

http://beauvais.dk/

so kommen Glyngøre Sild aus Schweden, Deutschland oder Polen (Trotz Krone und "kongelig Hofleverandør")...og den "Gamle Fabrik" ligger et eller andet sted i eventyrverden. :wink:

Verfasst: 14.05.2007, 22:15
von Rav-Freund
Hallo,
ich kann nur berichten, daß die Babyartikel alle teurer sind als in D.
Ein einfaches Paket Pampers kostet 150-170 kr. No Name Windeln für 100 kr.
Glaskost bekommt man für 12,95 kr.
LG
Katrin

Verfasst: 14.05.2007, 23:43
von Ursel
Hej Mitsuko!

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs !

Du hast a schon genügend Antworten bekommen, um Dich zrechtzufinden - aber:
MSturm1973 - was soll denn diese Antwort?
Hast Du kleine Kinder?
Dann weißt Du, wie wichtig es ist, daß man möglichst die gleiche nahrung verwendet, wenn sie noch klein sind, damit sich der Magen nicht noch auf Neuigkeiten in der Fremde einstellen muß.

Wer wie ich aus Gründen, die hier nichts zur Sache tun, unfreiwillig auf Babynahrung (Muttermilchersatz) angewiesen war, hat wochenlang hin und her geschleppt, damit das Kind eben nicht dauernden Nahrungswechseln ausgesetzt war, eben weil es die dänische Marke NICHT in Dtld. gab. (Lebt Dtld deshalb nun in der Steinzeit???)

ich finde es eher verantwortungsvoll, sich darüber vorher einen Koipf zu machen statt nachher mit Problemen dazustehen.

Preislich liegen die Sachen wie so gut wie alles über dem dt. Preisniveau.

Schönen Urlaub dann - Ursel, DK

Re: Babyartikel in Dänemark

Verfasst: 15.05.2007, 02:04
von MSturm1973
Milise hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

seid 3 Monaten bin ich stolze Mutter und wir wollen im September wieder nach Dänemark in den Urlaub fahren. Da ich aus Platzgründen keine Windeln mitnehmen möchte interessiert es mich wie die Babyartikel in Dänemark sind und wieviel sie kosten.

liebe Grüße von Mitsuko und Lisa
hi ursel erstens kommt deine antwort fast einen monat zu spät.
dann ist die frage von milise wegen windeln also ich glaube das ein baby auch in dänische windeln macht ohne das es magenprobleme bekommt.
und ich glaube das noch nicht mal du sagen kannst das dänische windeln schlecht für deutsche kinder sind.
mfg msturm1973

Verfasst: 15.05.2007, 08:24
von Ursel
Guten Morgen!
hi ursel erstens kommt deine antwort fast einen monat zu spät.
Seit wann gibt es hier ein Verfallsdatum?
Seit wann ist Unhöflichkeit nach 1 Monat verjährt?
Und im ürbigen findetdie Reise erst im September statt - bis dahin sind noch einige Monate!!!
(Ganz zu schweigen von anderen Müttern, die sich für irgendeinen Zeitpunkt die gleichen Gedanken machen könnten, gerade jetzt mit beginnender Urlaubszeit.)

dann ist die frage von milise wegen windeln
Stimmt, aber auch nach "Babyartikeln" - und ich war nicht die erste, die dann auf Gläschen und anderes kam!
also ich glaube das ein baby auch in dänische windeln macht ohne das es magenprobleme bekommt.
Allergieprobleme kann ein empfindliches Baby sehr wohl bekommen.
Aber wie gesagt,der aufmerksame Leser hat sicher gemerkt, daß sich meine Antwort mehr auf das vorgher angesprochene Milchpulver u.ä,. bezog. :idea:
und ich glaube das noch nicht mal du sagen kannst das dänische windeln schlecht für deutsche kinder sind.
was heißt denn: "nicht mal du"?
ich habe meine Kinder sowohl als auch gewickelt - aber dafür bin ich Dir wohl kaum Rechenschaft schuldig.
behauptet, daß die eine Landeswindel schlechter als die andere sei, habe ich nirgends, daher laß diese Unterstellungen!
Bitte-danke.

Ursel, DK

Verfasst: 15.05.2007, 08:46
von Sandra
Hi,

also den Preis für die Windeln finde ich in Dänemark schon ziemlich happig. Aber wenn man keinen Platz im Auto hat, dann würde ich halt schauen, einen grossen Supermarkt zu finden, der nicht gerade am Campingplatz liegt :wink: Oder eben Aldi, wenn euer Kind die Windeln verträgt (unseres leider nicht)

Bei Schlecker hatten wir viele "deutsche" Gläschen gefunden, hauptsächlich Alete und Hipp. Das Milchpulver hatten wir vorsichtshalber mitgebracht und auch Gläschen für die halbe Zeit des Urlaubs, sicher ist sicher.

Letzendlich gibt es in Dänemark alles, halt ein wenig teurer. Dafür muss man nicht alles mitschleppen. Wir haben ein "Allergikerkind" und sind daher eher vorsichtig. Aber im September ist euer Kind ein 3/4 Jahr als, da ist das schlimmste mit der Nahrungsunverträglichkeit ja i.d.R. vorbei.

Wünsche euch schon mal vorab einen schönen Urlaub.

Sandra

P.S. unser Sohn war auch mit 9 Monaten das erstemal in Dänemark. Hat bestens geklappt.

Verfasst: 15.05.2007, 14:24
von Urmel
Und nun ganz unsinnig ohne eigentlich ohne Sinn...wir haben uns unseren jüngsten Sohn aus Dänemark mitgebracht...sozusagen :Am Strand gefunden :wink: :mrgreen: .....