Seite 1 von 1
Angeln in der Nissum Bredning
Verfasst: 02.05.2007, 11:47
von baer68
Hej,
fahre in den Sommerferien an die Nissum Bredning, genauer nach Vestervig/Kærgarden. Hat jemand Erfahrung mit der Angelei dort? Kann man da irgendwo Boote ausleien?
Gruß
Baer68
Verfasst: 02.05.2007, 11:53
von katinka
Hallo Baer68,
wir verbringen unseren Urlaub auf der gegenüberliegenden Seite (Lemvig) und haben allerdings schon vor Jahren das Angeln im Fjord aufgegeben. Auch wenn in Broschüren immer wieder geschrieben wird, dass dort gute bis sehr gute Angelmöglichkeiten vorhanden sind, so fehlen uns doch die Fische (wenigstens auf unserer Seite). Vielleicht sieht die Sache ja vom Boot aus ganz anders aus, allerdings haben wir vor Jahren in Helligsø vom Boot aus geangelt und das Ergebnis war auch nicht so toll.
LG Katinka
Verfasst: 02.05.2007, 11:59
von baer68
Auf welche Fische habt ihr geangelt? Der Fjord ist ja recht flach.
Ich war im April eine Woche am Lillebelt in Fredericia/Skærbæk auf Dorschjagd. War auch nicht so rosig mit den Fängen, bis auf einen 65cm-Dorsch war der Rest meistens unter Maß.
Verfasst: 02.05.2007, 12:14
von katinka
Auf Plattfisch und Aal. Aal hatten wir vor ca. 20 Jahren noch sehr reichlich dort gefangen und wenn wir mal Schollen hatten, dann waren das richtig schöne große Fische.
Im Fjord haben wir das Angeln vor ca. fünf Jahren ganz aufgegeben. Jetzt versuchen wir es hin und wieder in der Nordsee entweder auf Heringe (Frühjahr) oder im August/September auf Makrele und ganz selten mal auf Plattfisch. Aale möchte ich jetzt keine mehr essen, das waren damals wohl zu viele.
LG Katinka
Verfasst: 02.05.2007, 12:18
von baer68
Der Aal schwebt mir auch so als Hauptfisch vor. Es müßte dort ja eigentlich auch Barsch und Hecht geben, oder?
Verfasst: 03.05.2007, 07:04
von katinka
Hallo Baer68,
das weiß ich leider nicht, hätte gedacht, dass das Süßwasserfische sind zumindest der Barsch. Wünsche Dir trotzdem viel Erfolg, vielleicht hat sich die "Fischsituation" ja geändert, werde es beim nächsten Aufenthalt (Mitte Mai) evtl. einmal ausprobieren und berichten.
LG Katinka64
Verfasst: 04.05.2007, 10:56
von joe100
Hej,
1.) vergiss die Angelei am Fjord - du wirst dich nur ärgern.
Einzige Stelle (allerdings Zweifel, ob noch erlaubt) von der Oddesund Brücke nördlich Struer auf Hornhecht
2.) viel bessere Möglichkeit in Agger an der Nordsee auf Plattfisch, evtl. auch Dorsch und Makrele (besonders bei/nach tagelangem Ostwind)
Entweder fährst du nach Agger zum Kiosk, oder vor dem Kiosk links/rechts in Strandnähe und gehs auf einer der dortigen Buhnen.
Oder du fährst die Agger Tange (Richtung Thyboron) nach SÜden bis rechts eine Einfahrt zur langen Mole kommt. Vom Parkplatz führt ein Strandweg zur Mole.
Die Mole ist recht lang, so dass du ziemlich weit auf die Nordsee kommst. Fast so, als wärest du mit einem Boot draussen.
Fängiger ist die Südseite der Mole.
3.) Für manche ist auch der Fladesee eine Alternative (abends/nachts auf Aal). Ich habe da aber in den letzten Jahren nichts mehr gefangen. Der Zander-hybe dort ist vorbei, nachdem der Fladesee einmal wieder gekippt war.
4.) Boote mieten geht nicht, da zu gefährlich und wegen der Versicherungsauflagen auch zu teuer.
Kannst bei Krik Marine in Agger am Hafen ein Tretboot (evtl auch kleines Motorboot) für den Fjord mieten; hat aber zum Angeln keinen Sinn und slbst der Fjord ist bei aufkommenden Wind nicht zu unterschätzen.
5.) Hochseeangeln ab Norre Vorupor oder Hanstholm ist ein absolutes Erlebnis und mit recht hoher Fanggarantie. Hier ist aber schweres Gerät angesagt (Pilker ab 300g aufwärts)
Hils
Dieter
Verfasst: 04.05.2007, 10:58
von joe100
noch vergessen:
vergiss nicht, den Angelschien zu kaufen. Es wird kontrolliert.
Soltest du Fisch kaufen wollen.
Am Agger-Hafen steht das Agger-Fiskebil von Rene jeden morgen bis 10:00 Uhr (danach hat er feste Stationen an Supermärkten).
Absout gute und frische Versorgung; auch zum mitnehmen für die Rückfahrt.
Grüss ihn von mir.
Dieter
Verfasst: 07.05.2007, 10:09
von baer68
Danke Dieter für die tollen Tips.
Angelschein hab ich schon, war ja im April am Lillebelt und hab mir gleich 'ne Jahreskarte genommen

.
LG
Andi
Verfasst: 07.05.2007, 22:28
von ole1101
petri,
ich habe noch nicht am/im nissum bredning geangelt, da mir die fjord fischerei nicht bringt.
bislang habe ich an der westküste bei langerhuse brandungsangeln gemacht oder aber in thyborön am/im hafen. je nach jahres, wetter- und uhrzeit waren die ergebnisse eigentlich immer zufriedenstellend.
beim brandungsangeln im bereich von langerhuse kann man am abend bis in die nacht hinein eigentlich immer den ein oder anderen maßigen dorsch fangen.
in thyborön am/im hafen habe ich vor ca. 10 jahren das letzte mal gefischt. ich weiss also nicht ob es noch erlaubt ist. "damals" konnte man mit dem auto auf dem kai bis zur einfahrt in den hafen fahren und im hafenbecken als auch im einfahrtsbereich nördl. der hafenmauer fischen. gefangen habe ich dort plattfische und den ein oder anderen dorsch (auf der seeseite).
viel erfolg
ole
Verfasst: 08.05.2007, 01:40
von pølsetyskere
Hej,
im Fjord habe ich noch nie großartig was gefangen! Wenn du Zeit und Lust hast, dann fahr doch mal nach Hvide Sande (leider ca 115 km entfernt)! Dort hat man immer sehr gute Chancen auf Plattfisch und Aale! Wir haben dort immer sehr gut gefangen, insb. natürlich in den Abendstunden und früh morgens!
Wenn du aus Richtung Søndervig kommst, färhst du durch Hvide Sande durch bis du zu dem Kreisel vor der Schleuse kommst! Dort rechts abbiegen (rechte Hand ist ein Fischladen, Heringsfilets gehen besser als Wattwürmer und sind billiger) dann gleich wieder links und sofort rechts gradeaus! Auto parken, Angeln auspacken, geniessen und fangen
Gruß aus dem Harz
Pølsetyskere
