Seite 1 von 1
Autostrände - Quadfahren ??? oder Bootfahren in Vrist ???
Verfasst: 03.05.2007, 22:47
von andyundandrea
Hallo Leute,
da ich in den nächsten Woche eine Woche in Dänemark verbringen möchte ( Vrist ) wollte ich euch mal fragen ob es noch Autostrände in der nähe von Vrist gibt, wo wann auch Quadfahren kann ??? Oder kennt ihre ander schöne Strecken ?
Wie sieht es aus mit Slippstellen in der Nähe von Vrist ? und darf ich mit meinem Binnenführerschein dort auf den Gewässern fahren ?
Bin euch für einige Tips sehr dankbar... kann mich noch nicht entscheiden ob ich mein Quad oder Sportboot mitnehmen soll...
Schöne Grüße aus Hamburg, Andreas

Verfasst: 03.05.2007, 22:51
von Hannover96
In der näheren Umgebung gab es jedenfalls vor 2 Jahren, als ich in Vrist war keinen Autostrand.
Und was sind Slippstellen ?
Verfasst: 03.05.2007, 22:53
von andyundandrea
Slippen , upps... meinte kleine Bootsrampen für Boot mit Trailer, wo man rückwärts ranfahren kann und das Boot zu Wasser lassen kann
Verfasst: 03.05.2007, 22:55
von aand
@ Hannover96: is nix unanständiges!
@ andyundandrea: so weit ich weiß, dürft ihr hier ohne Scheine fahren... bin mir aber nicht sicher. Aber in deutschen Gewässern dürft ihr ja auch außerhalb der Seeschifffahrtsstraßen ohne jeden Schein fahren.
Aber ich war noch nie in Vrist, hab also geine Ahnung von den örtlichen Gegebenheiten. Wollt ihr in die Nordsee oder in den Fjord?
LG Markus
Verfasst: 03.05.2007, 23:00
von andyundandrea
Wenn, dann dachten wir eher an den Fjord....
Verfasst: 04.05.2007, 22:56
von katinka
Hallo,
am Strand darfst du in Vrist nicht fahren, es gibt einen Weg oberhalb des Strandes von Langerhuse nach Thyborøn dort würde es evt. gehen, aber es ist eigentlich verboten und momentan sind dort auch Sandverwehungen.
In der Nähe vom Campingplatz in Lemvig könntest du dein Boot ins Wasser lassen, dort gibt es - glaube ich - so eine Slipanlage, sicherlich gibt es die auch in Thyborøn, aber ich weiß leider nichts genaues.
LG Katinka
Verfasst: 06.05.2007, 13:59
von aand
Auf meiner Karte ist auch Lemvig der nächste HAfen. Da würde ich es wohl versuchen.
Ansonsten ist direkt bei mir um die Ecke in Hjerting eine Slipanlage. Ich würde auch mitfahren *g*
Wünsch euch einen schönen Urlaub!
LG Markus
Verfasst: 06.05.2007, 14:23
von isbjørn
Soviel ich weiß, gelten die Regeln des Landes, wo das Boot zugelassen ist, also Boot mit dt. Kennzeichen und dt. Fahrer -> dt. Regelwerk.
Ansonsten ist es in DK abhängig von der Länge und Motorisierung bzw. erreichbaren Geschwindigkeit, ob man einen Bootsführerschein braucht.
http://www.soesport.dk/sw3189.asp
Wie groß ist und wieviel PS hat Dein Boot denn ?
Hilsen
isbjørn
Verfasst: 06.05.2007, 16:34
von Juergen
Hej Isbjørn!
Wie soll das gehen mit dem geltenden Regelwerk?
In Dk mußt du dein Boot nicht "zulassen", also ist Boot und Fahrer anonym.
Verfasst: 06.05.2007, 18:08
von isbjørn
Soll heißen, daß ich meine, daß man als Deutscher mit einem deutschen Boot die deutschen Regeln erfüllen muß, unabhängig davon, ob man als Däne oder in DK Lebender in DK ein dänisches Freizeitboot irgendwo anmelden muß, oder nicht.
Allerdings muß man ja in DK eine speedbådskørekort haben, wenn man ein gleitendes Boot hat, und zwar bei schon relativ geringer Motorisierung.
Da ich aber in D selbst nie Boot gefahren bin, sondern nur mit norweg. Boot und norweg. båtsførerbevis, kann ich es nicht genau sagen.
Ich meine aber, ich hätte so etwas mal gelesen.
Aber vielleicht meldet sich noch mal jemand, der es genau weiß.
Hilsen
isbjørn
Verfasst: 06.05.2007, 18:23
von isbjørn
P.s.:
Das nächste Problem ist übrigens die Versicherung.
Ich nehme an, daß Andy und Andrea für ihr dt. Boot eine dt. Versicherung haben.
Wenn es zu einem Schaden oder gar zu einem Unglück kommt, wird diese Versicherung nicht zahlen, wenn nicht die nötige dt. Qualifikation zum Führen des Bootes in dem entsprechenden Gewässer vorliegt.
Hilsen
isbjørn
Verfasst: 07.05.2007, 22:36
von ole1101
hej andyundandrea,
in vrist und um vrist herum gibt es keinen autostrand sowie mann/frau ihn in blokhus kennt. da gibt es nur viel sand und wasser. auf dem deich, der von langerhuse bis nach thyborøn führt konnte man bislang immer mit dem auto fahren, also für ein quad kein problem.
mit dem boot kann ich mich nur den vorrednern anschließen, da fällt mir auch nur lemvig ein. lohnt sich aber, ist eine wunderschöne küstenlandschaft am fjord.
mange hilsener
ole