Seite 1 von 1

Dänisch ist schwer - zumindest bei den "Privaten"

Verfasst: 12.05.2007, 14:58
von Storepige
Hallo,

sind Euch in letzter Zeit bei der Fernsehberichterstattung über die neue kleine dänische Prinzessin auch die wunderlichen Sprachkompositionen der privaten Fernsehsender aufgefallen? Lobenswerterweise habe ich auf ARD/ZDF immer korrekt das "lille piije" gehört, während vor allem RTL Interessantes lieferte... "Lille piggge" (mit besonders betontem "g") war noch das Harmloseste. Besonders beliebt war "Lillipegg" und etwas, das bei schnellem Hinhören schon mehr klang wie "little pig"... :roll: Jaja, dänische Sprache schwere Sprache, das bestreitet ja keiner, aber zumindest Fernsehsender sollten sich schon im Vorfeld entsprechend informieren und den Zuschauern korrekt Ausgesprochenes liefern! Manche sind dazu ja auch in der Lage!

Hilsen!

Verfasst: 12.05.2007, 15:14
von Ursel
Hej!

Naja, ich werfe keinem vor, daß er nicht alle Dinge korrekt ausspricht - als Nachrichtensprecher könnten wir sicher auch vieles nur erahnen und manches muß man da auch hoppla-hopp aussprechen,weil plötzlich eine Nachricht blitzaktuell reinschneit.
Aber sicher kann man sich beim ortsansässigen Korrespondenten um die korrekte Aussprache oder wenigstens Übersetzung/Bedeutung des Begriffs bemühen.

Letztendlich machen Königs es ja nur wie die meisten anderen Dänen auch: Sie verraten den Namen nicht vor der Taufe, und dafür haben sie 6 Monate Zeit (solange müssen wir ja bekanntlich nicht einmal wartendiesmal :D ).
Meistens heißen die Kleinen dann eher "lillesøster", aber "lille pige" ist ja ebenso passend :D

Gruß Ursel, DK

Verfasst: 12.05.2007, 16:13
von Storepige
Ich finde das "lille pige" sehr hübsch, aber wenn man nicht weiß, wie man es korrekt ausspricht, reicht ja eigentlich auch, wenn man sagt, dass das neueste Mitglied des Königshauses auf Dänisch "kleines Mädchen" genannt wird, ohne den pseudo-dänischen "Lillipeg"-Zusatz :wink: