Seite 1 von 1
Servictechnikergehalt??
Verfasst: 14.05.2007, 10:02
von tbhase
Moin Moin !
Also auch ich bin in diesen Forum neu und versuche mich bei vielen Texten durchzuwurschdeln.Ich habe ein Jobangebot von ein Heizunghersteller bekommen mit der Auskunft meine Gehaltsvorstellung anzugeben.

Da ich im Moment nichtsfinde wollte ich mal fragen was ein Anlagenservietechniker für Heizung und Sanitär so monatl. Bruuto verdient.Es wäre ja schade wenn meine Gehaltsvorstellungen den Rahmen sprengen.Für eine schnelleAntwort wäre ich Euch sehr dankbar.
So nun noch viel Spaß werde mich wieder hören lasse.
Mfg Hase
Verfasst: 14.05.2007, 13:44
von Kiko
Ich denke, dass das schwierig zu beantworten ist, ohne Deinen Background zu kennen (ALter, Berufserfahrung, Ausbildung, etc.)
Versuch es doch mal beim Jobindex oder bei løntjek.dk
http://www.lontjek.dk/index.php?pid=2
Verfasst: 15.05.2007, 11:21
von tbhase
Hallo Kiko,
also um die Frage genauer zu beantworten zu können erst ein mal Angaben zu meiner Person.
Bin seit 20 Jahren in der Heizung - und Sanitärbranche als Kundendiensttechniker im Einsatz, habe meine Erfahrungen an fast allen Heizungsanlagen sammeln können sowie Regelunstechnik und Solarerfahrungen.Es kommen auch noch Tätigkeiten als Installaleut dazu.
Habe eine Familie mit 2 Kindern ( Schulpflichtig).Da ich seid längeren überlegen als Heizungdstechniker ins Ausland zu gehen käme Dänemark uns sehr recht,da die Mentalitäten ziehmlich gleich sind. Die Schulbildung und das soziale Netz ist auf sicher besser als in Deutschland.
Mfg Hase

Verfasst: 15.05.2007, 18:51
von Peter
fang mit 30000,- Gehaltsvorstellung an,
nach unten kann der AG selber korrigieren.
Es handelt sich besser jetzt runter als für Dich später hoch
-----------------------------------------------------------------------------------------
Jobvermittlung: jede Frage wird mit 25.-€ berechnet, jede erfolglose vermittlung mit 150,-€, bei erfolgreicher Vermittlung monatlich 10% vom Brutto
Verfasst: 16.05.2007, 10:52
von Kiko
tbhase hat geschrieben:...käme Dänemark uns sehr recht,da die Mentalitäten ziehmlich gleich sind. Die Schulbildung und das soziale Netz ist auf sicher besser als in Deutschland.
Mfg Hase

Hm, dazu solltest du mal diverse andere Beiträge in diesem Forum lesen...
Auch wenn die "fysische" Grenze weg ist, wie in einem anderen Beitrag erwähnt, so gibt es doch jede Menge "psychischer" Grenzen.
Ich will damit nicht sagen, dass siese nicht überwindbar sind, aber man sollte sich nur darüber klar sein, dass sie da sind.
Ich kenne mich übrigens in der Branche nicht aus, daher mein Vorschlag mit den Internetseiten.
Viel Erfolg.
Verfasst: 16.05.2007, 15:49
von mib777
Das würde ich auch nicht so ohne Kommentar stehen lassen. Es gibt schon Unterschiede, auch wenn die Länder direkte Grenzen haben.
Deine Kinder sind schon in der Schule und daher sollte man erwägen, wie die dann den wechsel verkraften (je nach Alter kann das schwierig werden). Da kann man nur empfehlen hier fleissig im Forum zu lesen, da git es schon viele Hinweise und Tipps.