Seite 1 von 1

Dänemark im August

Verfasst: 16.05.2007, 10:23
von Eldoradobaby
Hallo

Ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Ich fliege mit einer Freundin vom 2.8.-9.8.07 nach Kopenhagen. Dort wollen wir gern von Donnerstag bis Sonntag oder Montag bleiben und die restlichen Tage noch ein wenig ausserhalb Kopenhagens Strandurlaub machen. Nun hier meine Frage - was bietet sich denn für 2-3 Tage Strandurlaub an? Wir suchen eine schöne Gegend zum Entspannen. Es sollte nicht allzu weit von Kopenhagen sein, denn wir müssen ja von dort aus unseren Rückflug antreten. Aber ein Stückchen weg wäre auch schön um noch etwas anderes von Dänemark zu sehen. Für diese Tage am Strand brauchen wir dann natürlich auch eine relativ billige Bleibe.

Ich hoffe auf viele Tipps! :D

Danke schon im Voraus.

Verfasst: 16.05.2007, 17:29
von Jørg
Hej,

nicht weit von Kopenhagen, ist das Danhostel/Jugendherberge in Helsingør zu empfehlen, denn diese hat einen eigenen Strandanschluss und ist von Kopenhagene recht günstig zu erreichen mit der Kystbanen und trotzdem einigermassen preiswert
Im Netz über: [url]http://www.danhostel.dk[/url]

Hilsen & God Ferie
Jørg

Re: Dänemark im August

Verfasst: 16.05.2007, 17:39
von Rørviger
Eldoradobaby hat geschrieben:Hallo

Ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage. Ich fliege mit einer Freundin vom 2.8.-9.8.07 nach Kopenhagen. Dort wollen wir gern von Donnerstag bis Sonntag oder Montag bleiben und die restlichen Tage noch ein wenig ausserhalb Kopenhagens Strandurlaub machen. Nun hier meine Frage - was bietet sich denn für 2-3 Tage Strandurlaub an? Wir suchen eine schöne Gegend zum Entspannen. Es sollte nicht allzu weit von Kopenhagen sein, denn wir müssen ja von dort aus unseren Rückflug antreten. Aber ein Stückchen weg wäre auch schön um noch etwas anderes von Dänemark zu sehen. Für diese Tage am Strand brauchen wir dann natürlich auch eine relativ billige Bleibe.

Ich hoffe auf viele Tipps! :D

Danke schon im Voraus.
kopenhagen hat einen ganz tollen breiten und langen Stadtstrand auf der Insel AMAGER bekommen, der sich ausgezeichnet für ein paar Tage Badeurlaub eignet, wenn man diesem mit dem Stadturlaub verbringen will !

http://www.amager-strand.dk/

DANHOSTEL København City liegt in Bus/Metro-Abstand vom strand und ist innerhalb 20 Min zu erreichen.

Mit dem Rad geht's natürlich auch.

http://www.danhostel.dk/vandrerhjem.asp?lan=de

Verfasst: 17.05.2007, 07:43
von Storepige
Zwar muss ich ehrlich sagen, dass ich den Strand rund um Helsingør nicht besonders schön finde (Hornbæk ein Stückchen weiter nördlich ist da z.B. schon ganz was anderes), aber als Ausgangspunkt dafür, noch etwas anderes von Dänemark zu sehen, ist es sehr gut geeignet.

Man kann es als Ausgangspunkt für die Schlösser Kronborg, Fredensborg, Frederiksborg nehmen, das Louisiana Museum for Moderne Kunst ist ganz nah (sollte man unbedingt "mitnehmen", schon allein wegen der einmaligen Stimmung dort und der traumhaften Lage!), Karen (Tania) Blixen-Fans können auf Rundstedlund Interessantes aus dem Leben der "Jenseits von Afrika"-Autorin erfahren, und, und, und! An Freizeit- und Besichtigungsaktivitäten mangelt es einem nördlich von Kopenhagen ganz bestimmt nicht.

Als Alternative für eine Jugendherbergsübernachtung käme noch B&B in Frage, z.B. hier http://www.net-bb.dk/J-nordsj/J-90gb.htm
Die haben sogar eine eigene Badebrücke, und für dänische Verhältnisse ist die Übernachtung nicht teuer.

Viel Vergnügen jedenfalls in Kopenhagen und Nordseeland! :D

Verfasst: 17.05.2007, 16:00
von Eldoradobaby
Vielen Dank für die Antworten - ich werde mich mal in diese Richtung umschauen.
Bei dieser Gelegenheit: was ist denn ein Muss in Kopenhagen und was kann man ruhigen Gewissens weglassen bei der Besichtigung? Bitte auch gern etwas für jüngere Leute... Weggeh-Tipps könnt ihr mir auch geben - denn die Nacht muss doch auch genutzt werden! :D
Shopping - auch wichtig. Weiss jemand wo man schöne Flohmärkte und gute Second-hand Läden findet?
Vielen Dank!!! :)

Verfasst: 19.05.2007, 09:41
von Eldoradobaby
Ich hole den Thread nochmal hoch. Kann mir keiner helfen? :( Ihr kennt doch Kopenhagen sicher viel besser als ich, oder? :D

Verfasst: 19.05.2007, 10:08
von Rørviger
http://aok.dk/

http://www.visitcopenhagen.com/

und/oder such mal hier im Forum ! :wink:

Verfasst: 19.05.2007, 12:41
von maybritt h
@Eldoradobaby:
Ich hole den Thread nochmal hoch. Kann mir keiner helfen?
Bitte keine Threads "Hochholen" - es kommen schon noch Antworten man muss sich nur mal gedulden... :|

Maybritt

Verfasst: 19.05.2007, 13:57
von sankthansorm
Mir hat im vergangenen Herbst der Strand von Tisvildeleje auch sehr gut gefallen - in dem Ort gibt es auch ein Danhostel. Von Kopenhagen aus nimmt man die S-Bahn bis Hillerød und von dort aus mit der Küstenbahn bis Tisvildeleje.

Ansonsten ist Dragør auf Amager (ganz im Süden der Insel) vielleicht noch zu empfehlen. Der Strand sah sehr einladend aus, allerdings habe ich ihn noch nie selber zum Baden ausprobiert.

Freitag abend ist das Tivoli ein unbedingtes Muß. Fredagsrock (Live-Konzert) muß man unbedingt mitnehmen. Poul Krebs spielt am 3. August. (An dem Wochenende wäre ich liebend gerne auch noch mal in Kopenhagen.)

Ansonsten ist es zu empfehlen eine CopenhagenCard zu kaufen, mit der ihr nicht nur in Museen könnt, sondern auch freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln habt und die Insel Seeland in weitem Umfang befahrbar ist. 7-Tage Tickets gibt es auch und je nachdem was ihr machen wollt, lohnt sich das für Euch eher. Der Eintritt in die Staatlichen Museen sind kostenlos und andere Museen wiederum bieten Museumstage mit freiem Eintritt an.