Seite 1 von 1

...sich mal vorstellen

Verfasst: 17.05.2007, 11:36
von BlaubaerDK
Hallo Dk-Forumler,
nachdem ich schon einiges interessantes hier lesen konnte möchte ich mich nun auch mal vorstellen.
Wir sind eine Familie mit 3 Kindern (11,15,17 Jahre) die vorhaben nach Dänemark zu gehen.
Zum einen aufgrund der beschissenen Lage auf dem Ausbildungsmarkt(50 Bewerbungen 55 Absagen) :oops: für unsere Tochter,zum anderen da meine Frau nurnoch bis ende Dezember einen Arbeitsvertrag hat und mit 41 dann ja schon kaum noch chancen in D hat(war beim jetztigen Job schon nur mit Einschränkungen möglich)
Für mich selbst sehe ich in DK Arbeitsmäßig keine Probleme da ich gelerneter Industriemechaniker bin mit Weiterbildung zum Kunststofformgeber(Plastmager).
Lediglich an die Gehaltsvorstellungen muss ich mich noch gewöhnen da ich hier nun auch sehr viele verschieden Zahlen gelesen habe was man so verdient/verlangen kann.
Sprachlich gesehen kann ich sagen das ich Dänisch lesen kann und etwas beim reden verstehen kann, Rest kommt halt beim Arbeiten, da Fachausdrücke und Co eh in keinem Wörterbuch stehen.(Englisch ist dafür umso besser vorhanden)
Ich strebe ein Bruttogehalt von 30.000 Kronen/Monat an...
Zunächst werde ich für ein halbes Jahr alleine rübergehen und die Probezeit absitzen, dann folgt der Rest der Family.
:)
So das war nun eine kleine Vorstellung von uns, für Tips und Infos sind wir immer offen :idea:
Med venlig hilsen

Verfasst: 17.05.2007, 14:05
von Vilmy
Hej!
Ich würde mich erstmal schlau machen, wie der Tariflohn ist. 30000 ist auch in DK nicht wenig. Und nicht alllle werden so gut bezahlt wie Schlachter.

Gruss, vilmy

Verfasst: 17.05.2007, 14:30
von BlaubaerDK
Hey,
habe ich schon und denke mal ich liege da schon ganz richtig denn sehe offizielle Seite:


"En færdiguddannet plastmager med 0-4 års erfaring får i gennemsnit 25.200 kr. i løn excl. tillæg (2006 tal)"
Quelle www.blivplastmager.dk

Also der Grundlohn für einen "Frischling" .Bei 15 Jahren berufserfahrung werde ich mich der 30.000,- Kr Grenze wohl recht schnell nähern...

Verfasst: 24.05.2007, 15:13
von Geraldine
Hi ich bin schon in Dänemark.Geh mal auf jobindex.dk da findest du bestimmt was.Ist aber auf Dänisch

Verfasst: 08.04.2008, 08:25
von BlaubaerDK
Update und zwischenbericht J
Mittlerweile ist die ganze Familie in Dk (seit anfang März). Meine Frau arbeitet seit Dezember ebenfalls in Dk(es hat dann doch recht schnell geklappt was zu finden).
Von November bis ende Februar sind wir beide dann immer nach Deutschland zurück gependelt am WE(Kinder waren bei der Oma).
Die Zeit war hart für alle und auch nicht leicht. Ein Haus haben wir zum Glück durch einen Arbeitskollegen vermittelt bekommen, in diesem können wir bis zum Sommer zur Miete wohnen und danach wird´s gekauft. Das Haus wurde genau einen Tag bevor unsere Möbel aus Deutschland kamen leer,ein sehr knapper Zeit Plan.
Mittlerweile ist aber im Haus dann auch alles fertig J
Ich gehe seit Ende Januar in die Sprachschule im moment noch in die Beginner-Klasse und langweile mich zu Tode...Jetzt im April hab ich Prüfung und komme in die nächste Stufe.
Mein Dänisch ist mittlerweile so gut das ich auf der Arbeit zu 90% nurnoch Dänisch rede.
Die restlichen 10% sind kauderwelsch da bei uns viele Polen arbeiten und die nach 3 Jahren immer noch nur bruchstückhaft Dänisch reden.
Überstunden werden bei uns jede menge gemacht, es wird fast jedes Wochenende durch gearbeitet. Dies macht sich allerdings recht gut in der Lohntüte da ich alle 14 Tage ca 12.000 Kronen ausgezahlt bekomme.
Opholdsbevis haben wir mittlerweile auch ging recht unproblematisch.
Die beiden kleineren Kinder(11 und 15) gehen jetzt auch zur Schule Lisa hier im Ort ganz normal in die 5.Klasse und Philip muss nach Herning da er nurnoch 1 Jahr hat bevor er mit der Schule fertig ist.
Unsere große ( 18 ) fängt im Sommer eine Ausbildung bei LEGO an :-)
Wir wurden hier alle super nett aufgenommen und jeder war bereit zu helfen.
Unsere Autos hatten wir mitgenommen und einer davon wird nächsten Monat auch registriert (5 Jahre alter Clio) dies ist immer noch billiger als sich hier nach was umzuschauen.
Das andere Fahrzeug bleibt abgemeldet in der Garage da die Registrierung uns zu teuer ist...(4 Jahre alte Renault Espace mit 185.000 Km soll ca 105.000 Kronen registrierung kosten)nene .
Das war´s dann auch erst mal
Grüße Fam .Thornton

Verfasst: 15.05.2008, 17:35
von melody
"Mein Dänisch ist mittlerweile so gut das ich auf der Arbeit zu 90% nurnoch Dänisch rede.
Die restlichen 10% sind kauderwelsch da bei uns viele Polen arbeiten und die nach 3 Jahren immer noch nur bruchstückhaft Dänisch reden. "

---------
Gut für dich, dass du so schnell und so gut das Dänische hast beherschen können. Es ist recht Schade darum, das du die restlichen 10% nicht beherschen kannst. Die Polen müssen dich dabei aber richtig stören, dass es an denen liegt.

Gerne erfahre ich, was du ausser einigen Fluchworten auf polnisch kennengelernt hast, du Sprachgenie. Sieh zu, dass vielleicht bald ein Pole deine Stelle übernimmt und du seine.

Anscheinend hast du deine Ausländerfeindlichkeit mit aus Deutschland nach Dänemark gebracht. Denk nur daran, dass du genauso ein Gast in DK bist, wie ich.

Ohne Gruss.
Pole.

Verfasst: 16.05.2008, 09:07
von BlaubaerDK
Melody :Gut für dich, dass du so schnell und so gut das Dänische hast beherschen können. Es ist recht Schade darum, das du die restlichen 10% nicht beherschen kannst. Die Polen müssen dich dabei aber richtig stören, dass es an denen liegt.

Das habe ich so nicht gesagt, ich spreche Dänisch nur bringt es mir halt nicht viel wenn mein gegenüber mich dann nicht versteht da er es in 3 Jahren nicht geschafft hat sein Dänisch zumindest in Stufe 1 abzuschließen.
Die Firma hat jedem einen Sprachkurs bezahlt ,der dann aber nicht weitergemacht wurde.

Ausländerfeindlich bin ich mit sicherheit nicht, mag es allerdings auch nicht wenn ich hier von einem Newbie blöd angeblöfft werde. :!:
Ich komme sehr gut mit meinen Polnischen Kollegen aus und wir unternehmen auch einiges in der Freizeit zusammen.

Verfasst: 16.05.2008, 09:22
von taximor
moin moin
melody , was soll das denn jetzt , da ist doch gar nichts ausländerfeindliches zu lesen !!!!! :roll:

blaubaer , ich wünsche dir und deiner familie alles gute in dk . :D :wink:

kopfschüttelnde grüsse aus emden
moni

Verfasst: 16.05.2008, 09:29
von micha_i_danmark
melody hat geschrieben:"Mein Dänisch ist mittlerweile so gut das ich auf der Arbeit zu 90% nurnoch Dänisch rede.
Die restlichen 10% sind kauderwelsch da bei uns viele Polen arbeiten und die nach 3 Jahren immer noch nur bruchstückhaft Dänisch reden. "

---------
Gut für dich, dass du so schnell und so gut das Dänische hast beherschen können. Es ist recht Schade darum, das du die restlichen 10% nicht beherschen kannst. Die Polen müssen dich dabei aber richtig stören, dass es an denen liegt.

Gerne erfahre ich, was du ausser einigen Fluchworten auf polnisch kennengelernt hast, du Sprachgenie. Sieh zu, dass vielleicht bald ein Pole deine Stelle übernimmt und du seine.

Anscheinend hast du deine Ausländerfeindlichkeit mit aus Deutschland nach Dänemark gebracht. Denk nur daran, dass du genauso ein Gast in DK bist, wie ich.

Ohne Gruss.
Pole.
Beim ersten Beitrag gleich jemand anders hier anfahren...Du fængst ja lustig an. Das Deutsche dænisch aufgrund der Sprachverwandtschaft schneller lernen als z.B. Leute mit einer slawischen, romanischen usw. Muttersprache ist nun mal so, und wenn die Motivation dazu da ist, sich in DK zu integrieren, dann erst recht. Er hat nur die Verhæltnisse auf der Arbeit geschildert, so wie sie eben sind.

Ich kenne einen polen derr super dænisch spricht und DK auch als seine neue Heimat ansieht, und ich kenne auch das krasse Gegenteil. Das zu beschreiben, hat nix mit Auslænderfeindlichkeit zu tun.

Als Neuling in diesem Forum wæren ein paar konstruktive Beitræge zu Beginn der wahrlich bessere Stil...