Urlaubstorno - was kann ich machen?
Verfasst: 18.05.2007, 22:30
Hallo nochmal,
ich hoffe es ist okay, wenn ich hier nochmal einen ähnlichen thread zwecks Reisestorno wie weiter unten bei Benjamin eröffne?
Aber es ist das erste Mal, dass wir nicht fahren können und ich weiss jetzt eben nicht, was ich noch machen kann
Das Haus ist mittlerweile frei gegeben. Jetzt habe ich hier gelesen, dass manche Anbieter die Möglichkeit einräumen das HAUS zu einem späteren Zeitpunkt ZU TAUSCHEN. Andere wiederum nicht !
Wir haben bei einem kleinen Anbieter gebucht, allerdings auch schon seit mehreren Jahren. Ob ich jetzt im nachhinein einfach nochmal anfragen soll, ob die Möglichkeit des Termin verschiebens gegeben wäre?
Wobei ich mir da keine grosse Hoffnung mache. Denn jetzt wird das Haus so kurzfristig nicht mehr gebucht werden und wieso sollte der Eigentümer dann zwei Wochen auf sein Geld verzichten?
Eine Reiserücktrittskostenversicherung haben wir natürlich, aber irgendwie hilft sie jetzt auch nicht weiter.
Weiss jemand wie das wäre, wenn ich jetzt z.B. bereits nach Stornierung des Hauses tatsächlich krank werden würde, ob sie da noch greifen würde? Wohl eher nicht?
Muss ich die Stornierung jetzt eigentlich der Versicherung melden?
Ich hab mich schon seit Monaten sooo auf Dänemark gefreut
.
LG
Rosi
ich hoffe es ist okay, wenn ich hier nochmal einen ähnlichen thread zwecks Reisestorno wie weiter unten bei Benjamin eröffne?
Aber es ist das erste Mal, dass wir nicht fahren können und ich weiss jetzt eben nicht, was ich noch machen kann

Das Haus ist mittlerweile frei gegeben. Jetzt habe ich hier gelesen, dass manche Anbieter die Möglichkeit einräumen das HAUS zu einem späteren Zeitpunkt ZU TAUSCHEN. Andere wiederum nicht !
Wir haben bei einem kleinen Anbieter gebucht, allerdings auch schon seit mehreren Jahren. Ob ich jetzt im nachhinein einfach nochmal anfragen soll, ob die Möglichkeit des Termin verschiebens gegeben wäre?
Wobei ich mir da keine grosse Hoffnung mache. Denn jetzt wird das Haus so kurzfristig nicht mehr gebucht werden und wieso sollte der Eigentümer dann zwei Wochen auf sein Geld verzichten?
Eine Reiserücktrittskostenversicherung haben wir natürlich, aber irgendwie hilft sie jetzt auch nicht weiter.
Weiss jemand wie das wäre, wenn ich jetzt z.B. bereits nach Stornierung des Hauses tatsächlich krank werden würde, ob sie da noch greifen würde? Wohl eher nicht?

Muss ich die Stornierung jetzt eigentlich der Versicherung melden?
Ich hab mich schon seit Monaten sooo auf Dänemark gefreut

LG
Rosi