Seite 1 von 1

Fähre von Frederikshavn nach Göteborg - Wer hat Erfahrung?

Verfasst: 20.05.2007, 11:56
von pusselchen
Hallo zusammen!

Unser Urlaub in Løkken steht kurz bevor. Und weil wir uns so gedacht haben, mal ´nen Tagesausflug nach Göteborg zu machen, meine Frage an Euch:

1. Wer ist schon mal mit StenaLine von Frederikshavn nach Göteborg gefahren?
2. Muss man da die Fährkarten vorab buchen (im Internet, per Telefon, im Turistikbüro)? Das wäre für uns nicht so günstig, da man dann ziemlich an Tag und Uhrzeit gebunden ist.
3. Wie läuft der CheckIn, wenn man "auf blauen Dunst" losfährt? Bekommt man da dann noch ne Karte?
4. Wie lange vor Abfahrt der Fähre muss man da sein?
5. Habt Ihr Tipps? Wann ist es günstig (Wochentag/Zeit) vom Preis? Wann ist wenig los auf der Fähre?

Hilsen

pusselchen

Verfasst: 20.05.2007, 13:03
von livogaard
Hej !
Wir haben mal vor ein paar Jahren in Fjerritslev - Touritbureau die Überfahrt Frederikshavn-Göteborg vorgebucht (hin/zurück) für einen Tagesausflug , klappte alles problemlos ! Wir fanden es gut mit der Vorbuchung ,so konnte man sich darauf einstellen . Haben uns vielleicht so eine 1/2 Stunde vor Abfahrt im Terminal eingefunden .
Auto haben wir aber in Frederikshavn stehen gelassen . Sind mit der Schnellfähre rüber ,dauert nur 2 Stunden .Man muß schon früh fahren damit man noch was vom restlichen Tag hat .
Eine Stadtrundfahrt in Göteborg ist empfehlendswert .Um Göteborg zu erkunden dafür reicht ein Tagesausflug nicht .
Sind damals auch im Juni gefahren , und überfüllt waren die Fähren nicht .
Direkte Buchung vorort , da kann ich leider keine Auskunft geben .
Med venlig hilsen

Verfasst: 20.05.2007, 13:19
von sankthansorm
Ich würde mal vermuten, wenn Ihr jetzt in wenigen Tagen Urlaub macht, werdet Ihr keine sonderlich großen Probleme haben, denn weder in Skandinavien, noch in Deutschland sind Sommerferien.

Wir waren 1989 und 1993 mal in Göteborg drüben und seitdem wird sich einiges verändert haben, aber ich glaube mich zu erinnern, daß wir nie vorgebucht haben und noch problemlos auf die Fähre gekommen sind. Allerdings hatten wir das Auto in Frederikshavn stehen gelassen.

Ansonsten frag doch direkt bei Stenaline (www.stenaline.dk) an: danmark@stenaline.com, die müßten ja wissen, wann ihre Fähren am meisten in Anspruch genommen werden.

Verfasst: 20.05.2007, 13:51
von dina
Eigentlich dürfte es da auch bei spontaner Buchung keine Probleme geben,selbst nicht mit Auto.
Vor zwei Jahren hatten wir unsere Abfahrt mal "verpennt" und sind dann in Göteborg spontan am Terminal ins Büro,die nächste Abfahrt (Schnellfähre) gebucht,etwas Zuschlag (ca.20€)für die Schnellfähre bezahlt,und abends waren wir noch rechtzeitig auf unserem Campingplatz in DK. :D
Das war während der Sommerferien.
Bei Tagestouren ohne Auto,die sehr günstig angeboten werden,gibt es eigentlich keine Probleme,vor allem nicht an Werktagen.
Da sind immer die reiselustigen dänischen Senioren unterwegs auf Schlemmertour.
Die Einfahrt nach Göteborg durch die Schären ist übrigens wunderschön,wennes nicht gerade in strömen regnet.
Geh doch mal auf die hp von Stena,da müssten solche Angebote draufsein.
Gute Reise
Tina :)

Verfasst: 20.05.2007, 22:43
von Christian
Hallo Pusselchen,

es ist um diese Jahreszeit wirklich kein Problem, mal eben spontan nach Göteborg zu fahren. Erst recht nicht, wenn ihr das Auto in DK stehen lasst. Das ersparte Geld investiert lieber in die Schnellfähre, dann bleibt euch mehr Zeit für den Aufenthalt in Schweden. Da die Fähre recht zentral anlegt, braucht man das Auto nicht, schon gar nicht für einen Stadtbummel. Solltet ihr zu Tivoli inaus wollen, dürfte das Taxi oder der Bur dorthin in jedem Fall billiger sein als der Autotransport.
Auf der Seite: http://www.stenaline.dk/stena_line/dk/denmark.html
findet ihr weitere Informationen, auch auf Englisch.

christian

Verfasst: 20.05.2007, 22:51
von Christian.dk
1. ca. 30x
2. musst du nicht, auch nicht in der Hochsaison, ohne Auto ohnehin nicht.
3. siehe 2.
4. spätetens 30 Minuten vorher ist Checkin
5. von Montag bis Donnerstag ist es günstiger. Wenn kein Auto dabei ist es eaber nicht der Rede wert.

Verfasst: 21.05.2007, 20:43
von pusselchen
:D Hej :D

Vielen Dank für die interessanten Tipps :!:

Med venlig hilsen

:mrgreen: pusselchen :mrgreen:

Verfasst: 21.05.2007, 21:53
von Gischi
Hej,

versuch es doch mal beim Turistbüro (Post) vor Ort.

Ich glaube wir hatten uns dort ein Ticket gekauft war gerade Aktion :) :)

und das kostete ca. 100.- Kronen pro Person.

Gefahren sind wir in der Woche,

morgens die erst Fähre hin

abends die letzte zurück.

War eine nette Fahrt, Zollfrei einkaufen lohnt aber nicht wirklich .


Hilsen

Gischi

Verfasst: 26.05.2007, 19:36
von yado
Hey pusselchen !

geh einfach in Lökken ins Turistbüro,kannst Du alles buchen,nehm einen Samstag ,da ist die Schnellfähre sehr günstig :) Stellst Dein Auto bei der Stena-Line ab,weg kommt da sowieso nix

Haben wir auch schonmal gemacht,wie hier schon gweschrieben,allein wegen der Fahrt und den Schären in Göteborg lohnt sich das.. :)
Göteborg ist schon einen Tagesausflug wert !

Verfasst: 27.05.2007, 05:25
von Holles
Hallo,

vorbuchen muss man wirklich nicht, wenn man ohne Auto rüber will.
Als Tipp: Um 10:00Uhr mit dem Katamaran in zwei Stunden nach Göteborg und am abend um 18:45Uhr in 3 Std 15min zurück.
Da hat man dann auch, trotz der guten Nahverkehrsmittel in Göteborg, runde Füße und jede Menge gesehen. Göteborg schafft man sowieso nicht an einem Tag und man wird automatisch zum Wiederholungstäter.

Am besten parkt Ihr Euer Auto am Hafen vor dem Supermarkt (ist dafür vorgesehen). Dann den langen "Laufsteg" zur Stena Counter entlang. Dort erhaltet Ihr die Tickets und auch ein Voucherbuch in dem Gutscheine zur Ermässigung für Attraktionen in Göteborg enthalten sind. Es liegen auch jede Menge Infos und Flyer mit Tipps zum Thema Göteborg aus.
Wenn ich mich recht entsinne, kann man Ticket bis 20min vor der Abfahrt kaufen.
Es ist jedenfalls ein toller Trip der sich wirklich lohnt.
Wir fahren dieses Jahr auch wieder hin. :P

Viel Spaß und Hilsen

Holles