Seite 1 von 2
Radsport Dänemark: auch Brian Holm gibt Doping zu! Bjarne R.
Verfasst: 24.05.2007, 16:30
von joop5000
Auch Brian Holm gibt Doping zu ! und Bjarne Riis gibt morgen Pressekonferenz !
Wie gerade bekannt wurde, hat sich auch der ehemalige Telekom-Fahrer, der Däne Brian Holm als Doping-Sünder geoutet; er ist nun der sechste Geständige.
Er habe 1996 zwei Mal mit EPO gedopt, sagte Holm der Internet-Ausgabe der dänischen Zeitung "Politiken Newspaper". Holm ist derzeit Sportlicher Leiter beim Team-Telekom-Nachfolger T-Mobile. Er ist nach Bert Dietz, Christian Henn, Udo Bölts, Rolf Aldag und Erik Zabel der sechste Rad- Profi des ehemaligen Team Telekom, der Doping zugegeben hat.
Und laut ganz aktueller N24 Nachricht, wird auch Bjarne Riis morgen in Dänemark, zu den aktuellen im Zusammenhang stehenden Doping-Geständnissen von Erik Zabel und Rolf Aldag und nun auch noch Brian Holm, eine eilig einberufene Pressekonferenz abgeben. Da wird wohl auch noch die eine oder andere Mega-Überraschung ans Tageslicht kommen.... mal abwarten, wie lang Jan Ullrich noch "die Klappe" hält !!!?
joop5000
Verfasst: 24.05.2007, 18:35
von Wickie
joop5000 hat geschrieben: mal abwarten, wie lang Jan Ullrich noch "die Klappe" hält !!!?
joop5000
Wie sagte Peter Michael Diestel, der ehemalige windige Innenminister und bis vor ganz kurzem Anwalt von Jan Ullrich über ebendiesen: „Ullrich brauchte bei seinem großen Talent nicht zu dopen.“
Wahrscheinlich nimmt Ullrich als einziger Fahrer an der diesjährigen "Tour de Pharmacie" teil, weil er ja unschuldig ist.

Verfasst: 24.05.2007, 20:56
von Lars J. Helbo
Bjarne Riis wird wohl morgen irgendetwas gestehen, die Frage ist aber was? Es gibt nämlich zwei mögliche Varianten. Er kann sagen, er habe EPO genommen, weil das bei Team Telecom eigentlich nicht anders ging - er habe sich dazu gezwungen gefühlt.
Wer Bert Dietz beim Bechmann genau zugehört hat, hat aber eine andere Variante mitbekommen. Dietz hat nämlich gesagt, er und die Team-Kollegen haben sich am Anfang (1994-95) sehr darüber gewundert, wie die Italiener alles gewinnen konnten. Man konnte sich einfach nicht erklären, wie die so gut sein konnten.
Ende 1995 hat Bjarne Riis dann aber von Ariostea zu Team Telecom gewechselt, und darauf hat man herausgefunden, wie das alles zusammen hing. Dh. laut Dietz war Bjarne Riis also derjenige, der EPO bei Team Telecom eingeführt hat .....
Verfasst: 24.05.2007, 21:21
von reimund1012
Hej,
egal ob Brian Holm, Bjarne Rijs, Ivan Basso, Jan Ullrich, Pantani, Lance Armstrong, Floyd Landis, Zabel, und wer sonst noch alles zu den Spitzenradlern gehört, wer glaubt das im Profisport Spitzenleistungen ohne "Nachilfe" mögich, der glaubt auch noch felsenfest an den Weihnachtsmann und den Osterhasen.
Mein Vorschlag wäre:
Wenn man das Doping ohnehin nicht verbieten kann, dann sollte man wenigstens so ehrlich sein, dass man auf den Trikots das jeweils eingesetzte Mittelchen publik macht.
Dann weiss man hinterher wenigtens welches Mittel etwas taugt und welches nicht.
Übrigens hat schon 1896 sogar Spiridon Louis "gedopt", allerdings mit Retsina und Tsatziki.
Gruß
Reimund
Verfasst: 25.05.2007, 08:55
von Rørviger
reimund1012 hat geschrieben:
Wenn man das Doping ohnehin nicht verbieten kann, dann sollte man wenigstens so ehrlich sein, dass man auf den Trikots das jeweils eingesetzte Mittelchen publik macht.
Dann weiss man hinterher wenigtens welches Mittel etwas taugt und welches nicht.
Übrigens hat schon 1896 sogar Spiridon Louis "gedopt", allerdings mit Retsina und Tsatziki.
Gruß
Reimund
Stimmt.
Man sollte _vielleicht_ so konsequent sein !
Es würde Meinung machen.
Also, VOR Epo und nach Epo waren "Sportler" IMMER schon gedopt, Mit Alkohol, Koffein, Kokain, Opium, Kodein, Valium ...und hunderten anderen Mitteln und Mittelchen...seit Menschengedenken, seit es Konkurenz"sport" gibt, versuchen die Menschen an ihren eigenen Grenzen zu "reparieren".
Es war so, es ist so und es wird wahrscheinlich auch immer so sein .
Verfasst: 25.05.2007, 11:38
von Ingrid A.
Ich frag mich langsam allen Ernstes, ob es nicht besser wäre, solche Methoden zu legalisieren! Es stört sich doch leider Gottes sowieso keiner dran!
Und wenn wir hier in Deutschland noch so strenge Strafen verhängen, wird woanders munter weiter gedopt.
Kann man denn überhaupt noch irgendwo davon ausgehen, dass ein "neuer" Titel oder Rekord mit legalen Kräften erreicht wird?
Ich finds einfach zum K.......
Verfasst: 25.05.2007, 16:38
von joop5000
... auch Bjarne Riis gibt nun Doping zu ! ... seine Pressekonferenz gerade live auf n-tv zu sehen.
joop5000
Verfasst: 25.05.2007, 17:02
von Wickie
Werden bei der kommenden Tour de France nur noch Flachetappen gefahren? Oder wechselt man jetzt gleich nach Dänemark? Ohne Doping kommen die Jungs doch gar nicht mehr über die Berge.
Verfasst: 25.05.2007, 17:36
von joop5000
...also Bjarne sollte sich einen anderen Vornamen zulegen, mein Vorschlag > Pinocchio < ! Er will damals absolut nicht gewußt haben, ob Jan Ullrich gedopt hat oder nicht !??? Da lachen ja die Hühner... ... er sagte, es war "Privatsache" das > er selbst < Doping betrieben hat .... !!??? hallo, keiner weiß etwas untereinander von Doping ? ja nee is klar, bei einem der größten Teams (Telekom) weiß niemand etwas untereinander ...? Das wäre ja so, als "wüßte der Bauer im Sommer nicht was er im Vorherbst gesät hat" ...
und dann noch in Selbstmitleid verfallen, pfui !
alles nur "Geldmacherei" davon redet aber kaum jemand...
am besten solche Teams komplett auf Lebzeit sperren, da ja auch viele Ärzte und Manager nachweislich Bescheid wußten !
joop5000
Verfasst: 25.05.2007, 17:56
von Daniel H.
Hej,
die Tour Sieger sind doch durch die Bank weg gedopt....und an der Spitze steht Lance Armstrong, nur der wird es nie zugeben. Seine Leistungen waren auch nich mehr normal.
Genauso wie Landis, der urplötzlich wieder zu überragender leistung findet...sicherlich..
Der ganze radsport, und viele andrere Sportarten, ist doch alles nur noch ein gedope...man muss es eben nur geschickt machen, dass man es nich nachweisen kann.
Und ein schlechtes Gewissen hat doch kaum einer dabei...
Und auch Ulle ist gedopt, das ist doch Fakt, kann ja nich sein, dass damals das ganze Team gedopt war...AUUUSSER unser Ulle...sicherlich...*hust*
Wünsche allen schöne Pfingsten
Hilsen Daniel
Verfasst: 07.06.2007, 17:36
von joop5000
Dopingsünder Riis aus Tour-Siegerliste gestrichen
Nach seinem Dopinggeständnis ist der ehemalige Tour-de-France-Gewinner Bjarne Riis aus der Siegerliste der Frankreich-Rundfahrt gestrichen worden.
Das gaben die Organisatoren am Donnerstag bekannt. Der frühere Kapitän des Team Telekom und heutige Chef der CSC-Mannschaft hatte Epo-Doping zwischen 1993 und 1998 während seiner Zeit bei den Bonnern zugegeben. 1996 hatte der Däne im Magenta-Trikot die Tour vor Jan Ullrich gewonnen.
"Er hat zugegeben, gedopt zu haben. Damit kann er nicht mehr als ein Tour-de-France-Gewinner geführt werden", heißt es in einer Erklärung der Veranstalter. Laut Tour-Direktion hat der Weltverband UCI Bjarne Riis aufgefordert, sein Gelbes Trikot zurückzugeben.
Ob die UCI Bjarne Riis von sich aus den Tour-Sieg aberkennt, scheint fraglich. "Die achtjährige Verjährungsfrist ist abgelaufen, wir schreiben die Geschichte nicht mehr um", hatte UCI-Präsident Pat McQuaid dem sid jüngst erklärt.
joop5000
Verfasst: 07.06.2007, 21:26
von Wickie
joop5000 hat geschrieben:Dopingsünder Riis aus Tour-Siegerliste gestrichen
Nach seinem Dopinggeständnis ist der ehemalige Tour-de-France-Gewinner Bjarne Riis aus der Siegerliste der Frankreich-Rundfahrt gestrichen worden.
Nun ist das Doping-Geständnis von Jan Ullrich wohl in unerreichbare Ferne gerückt. Wahrscheinlich muss man ihm jetzt jede Spritze haarklein nachweisen, bis ihm endlich sein Titel aberkannt wird.
Verfasst: 26.07.2007, 14:44
von galaxina
Verfasst: 26.07.2007, 15:30
von wofu
Moment....
MR ist doch "nur" draußen, weil er nicht gemeldet hat, daß er in Italien und nicht in Mexiko trainiert hat und dies seinem Arbeitgeber erst nach intensiven Nachfragen gestanden hat. Des Dopings überführt ist er genausowenig wie Ulle oder Armstrong oder Contador oder...
Vermutungen gibt's viele und ich persönlich gehe auch davon aus, daß nicht nur in der Fahrleistung starke Ähnlichkeiten zwischen LA und MR bestehen/bestanden. Aber die haben, wenn sie etwas gemacht haben sollten, dies offensichtlich geschickter angestellt als Leute wie Vinokurow.
Nur dank des dänischen Verbandes wurde die Abwesenheitsdiskussion um MR doch in Gang gebracht und wenn mehrfaches Nichtdasein als Doping gilt, hätte die UCI schon vorher durchgreifen müssen, daher gilt jetzt der zweite Dank den Verantwortlichen von Rabobank. Schade für die Helfer, die sich die Lunge aus dem Leib gefahren haben und nun nicht wirklich ernten können.
Hoffentlich werden Danmarks Rundt, Deutschlandtour usw. sauber, die TdF hat ja mit Kontrollen usw. schon ernst gemacht.
Grüße
Wolfgang