Seite 1 von 1
internationalen Führerschein ausstellen
Verfasst: 29.05.2007, 12:21
von ScoobieDoo
Hallo Zusammen,
weiß jemand, ob mir eine dänische Behörde einen internationalen Führerschein ausstellt, wenn ich als deutscher Staatsbürger mit deutschem Führerschein in DK wohne?
Vielen Dank schon mal,
Gruß
Peter
Verfasst: 29.05.2007, 16:38
von nielsen
ich habe dieses gefunden:
http://www.grenzpendler.dk/page.php?ID=35&LANG=1
Verfasst: 29.05.2007, 16:43
von ScoobieDoo
Hej nielsen,
danke für Deine Info. Leider nicht ganz passend, da ich meinen deutschen Führerschein behalten möchte und zusätzlich einen intern. Führerschein für eine Reise in die USA benötige... mein Problem ist, dass mir niemand sagen kann, wo ich diesen beantragen kann. In Flensburg (wo ich auch meinen Reisepass bekommen habe) geht es jedenfalls nicht.
Trotzdem nochmal danke!
Viele Grüße
Peter
Verfasst: 29.05.2007, 16:55
von Simba
Probiers doch mal hier, vielleicht können sie Dir hier weiterhelfen.
http://www.konsulate.de/info/info_deutsches_konsulat_haderslev_daenemark.php
LG Simba
Verfasst: 29.05.2007, 17:15
von ScoobieDoo
Hi Simba,
gute Idee... hab dem Generalkonsul in Flensburg mal geschrieben
Gruß
Peter
Verfasst: 29.05.2007, 18:36
von Vilmy
als Deutscher ist aber der Konsul in DK, Haderslev, für dich zuständig.
Gruss, vilmy
Verfasst: 29.05.2007, 23:40
von REX
also in deutschland hilft der ADAC bei solchen fragen!!
musst mal schauen und evtl mal die hottline anrufen ! evtl lohnt sich sogar eine mitgliedschaft für ein jahr abzuschliessen!
Verfasst: 29.05.2007, 23:51
von annikade
Hej,
den Internationalen Führerschein erhält man von einer deutschen Behörde aber nur mit ständigem Wohnsitz in Deutschland.
Außerdem muss auch bereits der "neue" Führerschein vorhanden sein (also das Kärtlein...).
Gruß
/annika
Verfasst: 30.05.2007, 08:13
von ScoobieDoo
Hallo Annika,
aber das ist ja genau mein Problem... ich habe keinen ständigen Wohnsitz mehr in Deutschland... und es kann doch nicht sein, daß ich als EU-Bürger keinen intern. Führerschein ausgestellt bekomme (wo auch immer). Ich habe jetzt nochmal ADAC, Konsulat, etc. angeschrieben... werde dann kurz berichten, wenn ich weiß ob und wo ich diesen "blöden" Lappen bekommen kann
Vielen Dank für Eure Antworten,
Gruß
Peter
Verfasst: 30.05.2007, 08:46
von ScoobieDoo
Hallo Zusammen,
so erste Antworten trudeln ein
Sehr geehrter Herr Durst,
Innerhalb der EU ist grundsätzlich das Wohnsitzland für die Ausstellung von Führerscheinen zuständig. Da Sie in Sønderborg in Dänemark wohnen, wäre die zuständige Behörde die Kommune Sønderborg. Erkundigen Sie sich sicherheitshalber noch bei der deutschen Botschaft in Kopenhagen, da diese sonst für Sie zuständig wäre, und das Generalkonsulat prinzipiell keine Auskünfte über die Verfahren nicht-dänischer Behörden erteilt.
Mit freundlichen Grüssen
________________________________________________________
HENRIK HANSEN / HHANSE@UM.DK
KONSULARMEDARBEJDER
Verfasst: 30.05.2007, 09:21
von annikade
ScoobieDoo hat geschrieben:Hallo Annika,
aber das ist ja genau mein Problem... ich habe keinen ständigen Wohnsitz mehr in Deutschland...
Schon klar... Das war auch eher an REX gerichtet, weil er Dir den ADAC empfohlen hatte.
Gruß
/annika
Verfasst: 30.05.2007, 11:25
von ScoobieDoo
... und hier die Antwort vom ADAC....
Sehr geehrter Herr Durst,
Sie können zwar bei der seinerzeit die deutsche Fahrerlaubnis ausstellenden Behörde nachfragen, ob diese den internationalen Führerschein auch ohne Wohnsitz in Deutschland ausstellt, darauf besteht jedoch kein Rechtsanspruch.
Um eine Ausstellung in Dänemark zu erreichen, müßten Sie den deutschen Führerschein in einen dänischem umtauschen und dazu eine sog. Karteikartenabschrift der ehemals ausstellenden Deutschen Behörde vorlegen.
Mit freundlichen Grßen
Jost Henning Kärger
Juristische Zentrale - RechtsService
Verfasst: 30.05.2007, 11:50
von annikade
Vielleicht solltest Du dir für Deine Reise lieber nen Chauffeur engagieren...
/annika
Verfasst: 30.05.2007, 11:52
von ScoobieDoo
Hi annika,
ich laß den Mietwagen über meine dänische Freundin mieten... davon kannst Du ausgehen
Jetzt fehlt nur noch die Antwort von der deutschen Botschaft in Kopenhagen... mal schauen was die schreiben
Viele Grüße
Peter
Verfasst: 30.05.2007, 12:08
von ScoobieDoo
... und der Vollständigkeit halber auch noch die Antwort der dt. Botschaft in Kopenhagen:
Sehr geehrter Herr Durst,
herzlichen Dank für Ihre heutige Mailanfrage.
Wie Sie bereits vermutet haben, ist aufgrund Ihres Wohnsitzes in Dänemark jetzt auch Ihre dänische Wohnortkommune für die Ausstellung eines EU- bzw. internationalen Führerscheins für Sie zuständig. Bitte wenden Sie sich an die Kommune Sønderborg und bitten darum, Ihren deutschen Führerschein gegen einen neuen auszutauschen. Die erforderlichen Daten beschafft sich die Kommune direkt von derjenigen deutschen Behörde, die Ihren ursprünglichen Führerschein ausgestellt hat.
Ich hoffe, Ihnen mit diesen Informationen weitergeholfen zu haben und wünsche eine angenehme Reise.
Mit freundlichen Grßen
Im Auftrag
Lydia Sasnovskis