Hallo,
also wir fahren schon seit ca. 1995 etwa einmal im Jahr
mit einer ganzen Gruppe
(meistens zwischen 10 und 18 Leutchen) nach Dänemark
und haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Früher der Zeit waren wir ja auch noch jugendlich....
Ich würde auch nicht angeben, das Ihr eine Jugendgruppe seid,
aber ob Ihr um eine Kaution herum kommt, wage ich zu bezweifeln.
Wir haben bisher immer,
oder fast immer über Dansommer gebucht
(oh...ich hoffe, ich darf das hier so sagen?),
da dann ein Haus in entsprechender Größe suchen und gut isses. Allerdings versuchen wir immer,
das wir ein Zimmer mehr haben wie benötigt wird.
Ist praktisch, wenn mal jemand zu laut schnarcht
oder einer Krank wird.
Im Notfall kommen da die Koffer rein...
Das mit dem hinterher noch Freunde sein
könnt Ihr nur durch vorherige genaue Absprachen vermeiden,
bei uns klappt das jedenfalls ganz gut.
Wir machen das eigentlich immer so,
das vorher genau besprochen wird,
wer was mitnimmt.
Es ist irgendwie unsinnig das 6 mal Salz
und kein Pfeffer da ist.
Oder sowas...
Lange Gedanken haben wir uns über das Geld
und was wird davon bezahlt oder auch nicht gemacht.
Und wir haben die Lösung gefunden,
das jeder 500 Euro bezahlt,
bisher sind wir damit immer gut hingekommen.
Klar, davon wird das Haus, incl. aller Nebenkosten bezahlt.
Aber essen und trinken muss man ja auch.
Getränke, vor allem die Alkoholischen nehmen wir von hier mit,
fein verteilt auf alle PKW´s.
Mit dem essen machen wir es so, das wir Frühstück
und Abendessen aus der Gemeinschaftskasse bezahlt werden
und für sein Mittagessen muss eben jeder selber aufkommen,
da man ja tagsüber doch öfter mal unterwegs ist,
hat sich das für uns als Sinnvoll erwiesen.
Wer kocht und den abwasch macht
solltet Ihr auch vorher besprechen.
Wir sind meistens so um die 5 - 7 Pärchen
und haben es da so gemacht,
das jeden Tag ein anderer kocht
und dann auch für die Einkäufe zuständig ist.
Das mit dem abräumen, Tisch decken
und hinterher aufräumen läuft hinterher von alleine
weil wir vorher besprochen haben,
das jeder mal mit anpackt,
auch ohne das irgendjemand was sagt.
Den Tisch für´s Frühstück decken zum beispiel irgendwie immer die,
die abeds als letztes ins Bett gehen...
aber das hat sich von alleine ergeben.
Genau wie Staubsaugen oder was sich sonst noch so ergibt.
Wenn jemand sieht, das was rumligt macht er es eben weg.
Ganz ohne sich zu merken, wer nun was wieviel gemacht hat.
Ein paar Jahre erfahrung haben wir ja nun schon
und es wird von mal zu mal einfacher.
Wichtig ist eben, das man über alles reden kann.
Und vergesst nicht, ein Haus mit(!!!) Endreinigung zu buchen,
bei großen Häusern lohnt sich das
und der Streit, wer hinterher was sauber macht
lässt sich so einfach vermeiden.
Falls da interesse besteht,
das wir uns mal austauschen
oder noch irgendwelche Fragen sind,
meld Dich einfach
per PN oder Mail an BiPa@bitel net.
Alles in allem kann ich nur sagen,
das es (immer noch) riesig spaß macht,
mit vielen oder allen Freunden
eine Woche in Dänemark Urlaub zu machen.
Mange Hilsen.
Birgit