Au Pair in Dänemark. Wo und wie?

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
michaela
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.05.2003, 11:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Au Pair in Dänemark. Wo und wie?

Beitrag von michaela »

hallo!
Ich bin zur Zeit 15 Jahre und in der 10.Klasse!Nächstes Jahr wenn ich mein Realschulabschluss mache würde ich gerne nach dänemark! Wo kann ich noch Adresse gucken von Familien die Au pairs suchen? bitte helft mir!

bye michi
Zuletzt geändert von michaela am 20.08.2003, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wir haben die WAHL!!
Spinne

Beitrag von Spinne »

Hej Michaela!
Ich war selbst einmal vor ein paar Jahren als Au-Pair in DK. Willst Du das wirklich machen? Ich selbst habe schlechte Erfahrungen gemacht und den vielen anderen Au-Pairs, die ich in der Zeit kennengelernt habe, ging es bis auf sehr wenige Ausnahmen ähnlich. Ich selbst bin über eine Zeitungsanzeige (in einer dt. Tageszeitung) zu der Familie gekommen. Die anderen waren über Vereine da, deren Namen ich leider nicht mehr weiß. Wenn Du wirklich als Au-Pair in ein Land gehen möchtest, informiere Dich unbedingt über die Regeln, die für Au-Pairs (und natürlich die Familien) gelten und setze von vornherein Dein Recht durch, da Du sonst ziemlich schnell ausgenutzt werden kannst - und das nicht nur in DK.
Ansonsten möchte ich Dir aber auch unbedingt einen Aufenthalt in DK empfehlen, da das Land und (zumeist) seine Menschen wirklich toll sind. Wie wäre es mit einem Højskole-Aufenthalt? Man kann wohl auch ein soziales Jahr in DK machen. Oder versuche ein Praktikum o.ä. im Lande zu machen.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg und vielleicht hat jemand einen guten Tip für Dich.
Zuletzt geändert von Spinne am 20.08.2003, 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
michaela
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.05.2003, 11:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo Spinne!
Danke das du so schnell geantwortet hast!
Ja ich würde gerne ein jahr Au Pair machen aber ich weiß noch nicht ob unbedingt in Dänemark. MEine Schwester ist aber schon seit 5 Jahren in Dänemark! Kann ich ein soziales Jahr machen auch wenn ich kein dänisch kann? Was sind eigentlich Hojskole? sorry aber ich weiß nicht so viel über Dänemark!
bye Michaela
Danke nochmal!
Zuletzt geändert von michaela am 21.08.2003, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wir haben die WAHL!!
Spinne

Beitrag von Spinne »

Hej Michaela!
Also ich hatte damals eine Freundin, die solch ein soziales Jahr gemacht hat. Sie hat Dänisch auch erst dort etwas gelernt. Ich denke wegen solch eines Jahres mußt Du Dich hier beim Arbeitsamt erkundigen.
Eine Højskole ist so eine Art Volkshochschule, aber nicht im Sinne unserer Abendschule. (Auf die Geschichte und den Gedanken, der dahinter steht, will ich jetzt nicht eingehen.) Ich weiß - leider auch nur von Berichten - daß sie oft Internatscharakter haben. Es werden dort u.a. verschiedene Kurse angeboten, die Dir auch bei Deiner späteren Berufswahl helfen können. Leider habe ich mich bisher auch noch nicht soooo damit beschäftigt und kann Dir keine wichtigen Adressen oder Links geben. Und was die Sprache betrifft - wenn Du hier 1-2 Kurse an (unserer) Volkshochschule machst, hast Du schon eine gute Vorraussetzung. Vieles lernst Du im Land und auch dort gibt es die Möglichkeit des Besuches einer Sprachschule. Ich hatte damals auch nur wenige Spachvorkenntnisse. Zumindest in DK mußt Du auch keine Angst haben, wenn Du die Sprache nicht kannst. Ich habe es oft erlebt, daß die Dänen sich freuen, wenn man ihre Sprache spricht oder zumindest versucht, sie zu erlernen.
Ja, ansonsten empfehle ich Dir unbedingt ein Jahr im Ausland, da ich denke, daß es auch für die persönliche Entwicklung ganz gut ist. Nur vom Jahr als Au-Pair rate ich ab. Auch aus anderen Ländern habe ich diese "Horror"geschichten gehört.
Vielleicht kann Dir ein anderes Forum-Mitglied genauere Informationen zur Højskole oder über andere Möglichkeiten geben?
Ansonsten wünsche ich Dir schon mal viel Glück bei Deinen weiteren Planungen!
Zuletzt geändert von Spinne am 21.08.2003, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
michaela
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.05.2003, 11:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

hallo Spinne!
Danke das du geantwortet hast!
Ja das werde ich machen ich schreibe einfach mal ob jemand weiß was eine hojskole ist....
Danke für deine ganzen Tipps ich werde mich hier mal erkundigen im Arbeitsamt auch für so ne dänisch Kurse also bye wir hören uns MICHI!
schönen tag noch
Zuletzt geändert von michaela am 22.08.2003, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Wir haben die WAHL!!
linkinpark

Beitrag von linkinpark »

hallo!
ich möchte nächste woche donnerstag als au pair nach dänemark gehen!
weiss einer wie ich da am billisten hinkomme? nachtzug oder so? hat hier sonst einer erfahrungen als au pair und kann mir bisschen was darüber erzählen?
jeanx

Beitrag von jeanx »

Hey Michaela!

Ich mache zur Zeit ein einjaehriges Praktikum in einer Behinderteneinrichtung in der Naehe von Århus. Vielleicht waere das ja auch noch eine Moeglichkeit. Ich bin ueber den Verein "Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners" hierhin gekommen (um dort mitmachen zu koennen, muss man nicht auf einer Waldorf-Schule oder aehnlichem gewesen sein, war ich auch nicht). Ich hatte ganz zu Anfang ueberhaupt keine Daenisch-Kenntnisse und wage wohl behaupten zu koennen, dass es jetzt nach fuenf Monaten doch ganz gut klappt. Die meisten Daenen sprechen auch Englisch, so dass es am Anfang nicht ganz so schwer ist.

Viele Gruesse aus dem verschneiten Daenemark

jeanx
Antworten