Skoliose
Verfasst: 27.06.2007, 11:12
Hallo
In uns regt sich schon länger der Wunsch eventuell nach DK zu ziehen.
Ich habe mich in den letzten Tagen sehr intensiv quer durch alle möglichen threads gelesen und bin bei meiner Überlegung bezüglich einer eventuellen Auswanderung ( Umkreis Sonderburg ) mit meiner Frau (39) und 2 Kindern ( 10 und 13 ) des Öfteren doch ins Grübeln gekommen.
Zu unserer Situation :
Meine Wenigkeit steht in einem festen Arbeitsverhältnis.
Meine Frau ist zu hause und putzt nebenbei 3-4 X die Woche , was ihr aber mittlerweile nach mehreren Jahren immer mehr zu schaffen macht, da ihr kürzlich ein sogenanntes Flatbacksyndrom ( nach einer Wirbelseulen-OP nach Harrington im Teenageralter ) diagnostiziert wurde. Sie hat sehr oft diverse Beschwerden und bekommt nach vielen Orthopädenbesuchen hier in D. ( darunter schätzungsweise 90 % ohne echte Ahnung was F.Syndrom angeht ) regelmässig spezielle Krankengymnastik verschrieben.
Bei einem ReHa-Aufenthalt hatte sie vor einiger Zeit eine junge Dänin kennengelernt, die ihr davon berichtet hat, daß sie, um die ReHa zu bekommen sogar klagen musste.
Dahingehend meine Frage : hat von Euch jemand eventuell mit dieser Problematik ( Skoliose ) Erfahrung ? Falls es sich tatsächlich so verhält, das wir jede einzelne Krankengymnastik-session in DK aus eigener Tasche bezahlen müssten würde dies wohl einen sehr hohen Kostenfaktor darstellen. Von großer Bedeutung wäre auch einen kompetenten Arzt zu finden.
Wie ist das mit den Wartezeiten bei akuten Schmerzen ?
Vielen Dank im Voraus
Gruss Remi
In uns regt sich schon länger der Wunsch eventuell nach DK zu ziehen.
Ich habe mich in den letzten Tagen sehr intensiv quer durch alle möglichen threads gelesen und bin bei meiner Überlegung bezüglich einer eventuellen Auswanderung ( Umkreis Sonderburg ) mit meiner Frau (39) und 2 Kindern ( 10 und 13 ) des Öfteren doch ins Grübeln gekommen.
Zu unserer Situation :
Meine Wenigkeit steht in einem festen Arbeitsverhältnis.
Meine Frau ist zu hause und putzt nebenbei 3-4 X die Woche , was ihr aber mittlerweile nach mehreren Jahren immer mehr zu schaffen macht, da ihr kürzlich ein sogenanntes Flatbacksyndrom ( nach einer Wirbelseulen-OP nach Harrington im Teenageralter ) diagnostiziert wurde. Sie hat sehr oft diverse Beschwerden und bekommt nach vielen Orthopädenbesuchen hier in D. ( darunter schätzungsweise 90 % ohne echte Ahnung was F.Syndrom angeht ) regelmässig spezielle Krankengymnastik verschrieben.
Bei einem ReHa-Aufenthalt hatte sie vor einiger Zeit eine junge Dänin kennengelernt, die ihr davon berichtet hat, daß sie, um die ReHa zu bekommen sogar klagen musste.
Dahingehend meine Frage : hat von Euch jemand eventuell mit dieser Problematik ( Skoliose ) Erfahrung ? Falls es sich tatsächlich so verhält, das wir jede einzelne Krankengymnastik-session in DK aus eigener Tasche bezahlen müssten würde dies wohl einen sehr hohen Kostenfaktor darstellen. Von großer Bedeutung wäre auch einen kompetenten Arzt zu finden.
Wie ist das mit den Wartezeiten bei akuten Schmerzen ?
Vielen Dank im Voraus
Gruss Remi