Seite 1 von 3
Könnt ihr mir Hundenamen nenne?
Verfasst: 02.07.2007, 14:31
von TanteSam
Hej Foris,
als totaler Dänemark-Fan habe ich jetzt endlich dieses Forum hier gefunden. Wusste jetzt nur nicht genau in welche Rubrik ich mit meinem Thema sollte. Ich versuchs einfach hier auch noch mal.
ALso mein Freund und ich bekommen am 13.07. einen 8 Wochen alten Labradorrüden. Wir möchten ihm total gern irgendeinen dänischen Namen geben. Habt ihr irgendwelche schönen, dänischen Namen oder Wörter. Es kann von mir aus auf deutsch Auto, Baum oder sonst was heißen. Hauptsache es klingt schön und eindeutig dänisch.
Viggo
Mikkel
Pelle
klingt meinem Freund nicht dänisch genug
Vielen Dank und liebe Grüße
Verfasst: 02.07.2007, 14:39
von galaxina
wenns skandinavisch sein soll - odin
ansonsten ist mein favorit - rambo
Verfasst: 02.07.2007, 15:13
von Nynne (Bodil)
Hej TanteSam
wie waere es mit Thor , Magnus, Asgar,Thjure, Gorm, Ejnar, Thorfin,
Lasse......o.m.m.
hej hej
Verfasst: 02.07.2007, 16:40
von yulki
ich kenne in vedersö einen süssen hund, der heisst "Bulla".
Sein Besitzer sagt, es sei ein sehr dänisch/skandinavischer name.

eckhard
Nicht wirklich dänisch...
Verfasst: 02.07.2007, 19:09
von wofu
Moin, moin,
uns hat mal ein lieber Rüde aus Vedersö verfolgt, unsere Dame war läufig, und der Collie hieß "natürlich" Lassie. Nicht wirklich dänisch, aber wirklich ein dänischer Hund.
Aber ansonsten schließe ich mich den Vorschreibern an, es gibt so viele nordische Männernamen und die alten Gottheiten könnten einem Labbi gut stehen. Wie wird er denn aussehen? Thor fände ich z. B. für einen schwarzen eher geeignet als für einen Blonden.
Grüße
Wolfgang,
auch für seine Halblabbihündin Molly, erinnert eher an irische als skandinavische Namen, glücklicherweise von der Figur nicht so an die deutsche Bedeutung.
Verfasst: 02.07.2007, 19:23
von Martin Hofer
Wie viel weiss Dein Freund denn über dänische Namen, wenn Pelle, Viggo und Mikkel nicht dänisch klingen?
Mit nordischen Götternamen bei einem großen Hund wäre ich etwas vorsichtig, da könnte man leicht in die rechte Ecke geschoben werden.
[url=http://www.google.de/search?q=danske+hundenavne&sourceid=navclient-ff&ie=UTF-8&rlz=1B3GGGL_deDE220DE220]Googeln nach "danske hundenavne"[/url] bringt unter anderem [url=http://www.hunde-info.dk/page50.shtml]diese Liste[/url]: Caro, Trofast, Pasop, Plet, Kvik, Sorte, Bjørn, Bruno, Vaks, Vovse, Rolf, Max, Prik, Mester, Skipper, Buller, Buster, Bamse, Basse, Bine, Ditte, Trine, Fie, Sofus og Perle
Ich weiss nicht warum, aber "Kvik" ist für mich der dänischste Hundename ... wahrscheinlich weil der Hund in "Matador" so heisst
@wofu: Wer einen Rüden "Lassie" nennt ist selbst schuld
-- Martin
Verfasst: 02.07.2007, 20:03
von Windfreundin
Also, unserer ist von einem dänischen Bauernhof, und heißt Samson, wurde da schon so getauft... und er ist der allerallerbeste Hund!!!
Verfasst: 02.07.2007, 21:30
von Marc4Mac
Unsere Bekannten aus Blåvand hatten immer eine Hündin mit dem Namen Lone, keine Ahnung ob der Name so geschrieben wird.
Verfasst: 02.07.2007, 21:33
von (red. gelöscht)
Hej,
ich sag nur: Bootsmann
(wir Kinder von Bullerbü) zwar nicht Dänisch aber knapp daneben und supercool
lg
toschi
Verfasst: 02.07.2007, 21:34
von makaer
Also Magnus heißt mein Sohn - find' ich deshalb für nen Hund nicht so doll.
Die beiden dänischen Labradore die mir in Erinnerung geblieben sind waren Gidde und Kenso!
Gruß, Karin
Verfasst: 02.07.2007, 23:35
von Allan
"Allan" natürlich
...oder Finn
...oder Ole
...oder Poul
...oder Lars
Viel Freude mit eurem süßen Welpen. Hatte auch schon lang nichts "kleines" mehr im Hause. Bin aber mit meinen beiden "Schotten" sehr glücklich.
Hilsen
Allan
Verfasst: 02.07.2007, 23:39
von evi jensen
hej,
wir ahtten einen schwarzen labradormischling, der skipper hiess - für mich der ultimative name für einen schwarzen hund ab einer gewissen grösse.
hejhej evi
Lassie als Rüde
Verfasst: 03.07.2007, 09:17
von wofu
Moin Martin, moin Forum,
ich oder wir waren es ja glücklicherweise nicht. Lassie ist doch eigentlich ein Mädchen...
Der Hinweis auf die Richtung rechte Ecke bei Götternamen ist schon richtig, da bin ich gar nicht so drüber gestolpert. Ich war geistig irgendwie bei der Doppelbedeutung von Thor als Gott und Tor als Narren, den ein Labbi auch gut abgeben kann.
Insgesamt sind Namen m. E. auch nicht soooooo wichtig. Vielleicht ergibt sich dieser schon vom Verkäufer (Züchter) oder aus dem Verhalten des Kleinen oder aus dem Lieblingsurlaubsort oder ....
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 03.07.2007, 09:24
von isbjørn
Hei,
mit welchem Buchstaben muss der Name denn anfangen ? Das ist ja in der Regel vorgegeben.
Hilsen
isbjørn
Verfasst: 03.07.2007, 09:29
von galaxina
Martin Hofer hat geschrieben:
Mit nordischen Götternamen bei einem großen Hund wäre ich etwas vorsichtig, da könnte man leicht in die rechte Ecke geschoben werden.
-- Martin
das is doch ein wenig reichlich paranoid. den selben verdacht muessten dann ja auch personen ausgesetzt sein die ihre kinder Thorsten, Gorm, Thora, Gerda, Sif, Balder,Freya u.s.w. nennen.