Kinder und Schule in Dänemark
Verfasst: 03.07.2007, 22:01
Hej!
Seit einigen Jahren überlegen wir, ob wir nach DK übersiedeln wollen/ sollten. In den letzten Monaten aber sind unsere Pläne und Informationen immer konkreter geworden. Wir sammeln jetzt alles und entscheiden dann - hoffentlich richtig (aber wer weiß das schon?).
Große Fragen aber haben wir zum Schulbesuch unserer jetzt 9jährigen Tochter. Leider konnten wir im Forum über die Suchfunktion nicht die entsprechenden Beiträge finden...
Also stellen wir sie mal:
Unsere Tochter besucht jetzt die 3. Klasse. Wenn wir nach DK ziehen, dann kurz vor dem leidigen Schulwechsel, der nach der 4. Klasse in DE sowieso ansteht, also nächstes Jahr.
Wo würde unsere Tochter denn in DK eingestuft - in die 4. oder 3.Klasse? Oder können wir das entscheiden?
Wie sind die Erfahrungen bezüglich der Integration deutscher Schüler in dänische Klassen. In einem Beitrag hier im Forum wurde berichtet, dass es da zu Hänseleien und Ausgrenzungen kam. Das macht uns schon Angst, obwohl wir wissen, dass unsere Tochter auch nicht gerade schüchtern, sondern eher lebhaft und kontaktfreudig ist.
Wie stehen die Dänen, und damit auch ihre Kinder zu den deutschen Einwanderern? Wir könnten uns vorstellen, dass sich das in letzter Zeit nochmal anders entwickelt hat und sich vielleicht auch auf die Kinder auswirkt?
Wie sind die Erfahrungen zwecks Sprache. Wir stellen es uns schwierig vor, dass unsere Tochter in den Unterricht geht und erstmal 'ne Weile kein Wort versteht - auch wenn es zusätzlich Förderunterricht gibt. Es fehlt doch dann jede Menge Unterrichtsstoff und sie kommt nicht mehr mit, oder?
Brauchen die Kinder noch spezielle Unterlagen aus ihrer deutschen Schule, z.B. ein in Dänsich iübersetztes Zeugnis o.ä.?
Gibt es hier in den Weiten des Alls (des Forums) jemanden, der über Schulen im Raum Ribe berichten kann?
Sorry, für den Roman ... Ist uns ein wichtiges Thema
Lukalotte
Seit einigen Jahren überlegen wir, ob wir nach DK übersiedeln wollen/ sollten. In den letzten Monaten aber sind unsere Pläne und Informationen immer konkreter geworden. Wir sammeln jetzt alles und entscheiden dann - hoffentlich richtig (aber wer weiß das schon?).
Große Fragen aber haben wir zum Schulbesuch unserer jetzt 9jährigen Tochter. Leider konnten wir im Forum über die Suchfunktion nicht die entsprechenden Beiträge finden...
Also stellen wir sie mal:
Unsere Tochter besucht jetzt die 3. Klasse. Wenn wir nach DK ziehen, dann kurz vor dem leidigen Schulwechsel, der nach der 4. Klasse in DE sowieso ansteht, also nächstes Jahr.
Wo würde unsere Tochter denn in DK eingestuft - in die 4. oder 3.Klasse? Oder können wir das entscheiden?
Wie sind die Erfahrungen bezüglich der Integration deutscher Schüler in dänische Klassen. In einem Beitrag hier im Forum wurde berichtet, dass es da zu Hänseleien und Ausgrenzungen kam. Das macht uns schon Angst, obwohl wir wissen, dass unsere Tochter auch nicht gerade schüchtern, sondern eher lebhaft und kontaktfreudig ist.
Wie stehen die Dänen, und damit auch ihre Kinder zu den deutschen Einwanderern? Wir könnten uns vorstellen, dass sich das in letzter Zeit nochmal anders entwickelt hat und sich vielleicht auch auf die Kinder auswirkt?
Wie sind die Erfahrungen zwecks Sprache. Wir stellen es uns schwierig vor, dass unsere Tochter in den Unterricht geht und erstmal 'ne Weile kein Wort versteht - auch wenn es zusätzlich Förderunterricht gibt. Es fehlt doch dann jede Menge Unterrichtsstoff und sie kommt nicht mehr mit, oder?
Brauchen die Kinder noch spezielle Unterlagen aus ihrer deutschen Schule, z.B. ein in Dänsich iübersetztes Zeugnis o.ä.?
Gibt es hier in den Weiten des Alls (des Forums) jemanden, der über Schulen im Raum Ribe berichten kann?
Sorry, für den Roman ... Ist uns ein wichtiges Thema
Lukalotte