Auch ich möchte nach DK
Verfasst: 17.07.2007, 11:17
Hallo an alle,
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin 43 Jahre alt von Beruf Industriekaufmann, habe aber auch eine Lehre als Glaser mal gemacht.
Mit Dänemark verbindet mich sehr viel, da mein Bruder über 25 Jahre in DK gelebt hat, leider ist er plötzlich und unerwartet letztes Jahr gestorben.
Seit meiner frühesten Kindheit war ich jedes Jahr mindestens einmal in DK und spreche auch recht passabel die dänische Sprache, lesen geht auch einigermaßen, nur schreiben kann ich nicht auf Dänisch (kann man ja lernen).
Nun zum eigentlichen Thema, ich bin seit längerem Arbeitsuchend (3Jahre), in der Agentur für Arbeit wurde mir mitgeteilt das man mir in meinem Alter keine Hoffnung mehr auf einen Arbeitsplatz machen kann.
Der Wunsch in DK zu leben und arbeiten besteht bei mir schon lange, aber nun möchte ich Nägel mit Köpfen machen.
Ich habe schon mal telefonisch mit meiner dänischen Verwandtschaft (wohnen in Hornsyld bei Vejle) Kontakt aufgenommen, um Sie „Vorzuwarnen“. Sie waren übrigens sehr optimistisch in Bezug auf einen Arbeitsplatz, und denken dass ich schnell etwas finden werde.
Bis ich einen Arbeitsplatz und eine Wohnung in DK habe könnte ich bei Ihnen wohnen.
Nun bräuchte ich so eine Art Checkliste um alles richtig zu machen.
Wo muss ich mich hier überall abmelden (behalte hier in D noch meinen 2. Wohnsitz)
Wie und wo muss ich mich in DK anmelden (Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitgenehmigung, Krankenkasse usw.)
Wie wird mein KFZ besteuert gibt es da konkrete Zahlen? z.B 25% vom momentanen Marktwert.
Oder ist es finanziel gesehen besser in DK mein Auto zu verkaufen und beim Dänischen Autohändler ein Fahrzeug erwerben?
Es werden natürlich noch viele Fragen auftauchen, aber ich denke mit Menschen Erfahrungen auszutauschen, die diesen Weg schon beschritten haben ist eine gute Hilfe.
hej hej
Gerd
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, ich bin 43 Jahre alt von Beruf Industriekaufmann, habe aber auch eine Lehre als Glaser mal gemacht.
Mit Dänemark verbindet mich sehr viel, da mein Bruder über 25 Jahre in DK gelebt hat, leider ist er plötzlich und unerwartet letztes Jahr gestorben.
Seit meiner frühesten Kindheit war ich jedes Jahr mindestens einmal in DK und spreche auch recht passabel die dänische Sprache, lesen geht auch einigermaßen, nur schreiben kann ich nicht auf Dänisch (kann man ja lernen).
Nun zum eigentlichen Thema, ich bin seit längerem Arbeitsuchend (3Jahre), in der Agentur für Arbeit wurde mir mitgeteilt das man mir in meinem Alter keine Hoffnung mehr auf einen Arbeitsplatz machen kann.
Der Wunsch in DK zu leben und arbeiten besteht bei mir schon lange, aber nun möchte ich Nägel mit Köpfen machen.
Ich habe schon mal telefonisch mit meiner dänischen Verwandtschaft (wohnen in Hornsyld bei Vejle) Kontakt aufgenommen, um Sie „Vorzuwarnen“. Sie waren übrigens sehr optimistisch in Bezug auf einen Arbeitsplatz, und denken dass ich schnell etwas finden werde.
Bis ich einen Arbeitsplatz und eine Wohnung in DK habe könnte ich bei Ihnen wohnen.
Nun bräuchte ich so eine Art Checkliste um alles richtig zu machen.
Wo muss ich mich hier überall abmelden (behalte hier in D noch meinen 2. Wohnsitz)
Wie und wo muss ich mich in DK anmelden (Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitgenehmigung, Krankenkasse usw.)
Wie wird mein KFZ besteuert gibt es da konkrete Zahlen? z.B 25% vom momentanen Marktwert.
Oder ist es finanziel gesehen besser in DK mein Auto zu verkaufen und beim Dänischen Autohändler ein Fahrzeug erwerben?
Es werden natürlich noch viele Fragen auftauchen, aber ich denke mit Menschen Erfahrungen auszutauschen, die diesen Weg schon beschritten haben ist eine gute Hilfe.
hej hej
Gerd