Seite 1 von 2
Blaavand Wohnen und Arbeiten
Verfasst: 17.07.2007, 21:57
von Paarsalzgitter
Hallo ich habe mal so eine Frage oder auch mehr.
Wir machen jedes Jahr in Blaavand Urlaub.Ich habe mich dort in die gegend total verliebt.Was für mich klasse wäre wenn ich dort leben und arbeiten Könnte. Kennt jemand Job Center die in Blaavand und umgebung jobs anbieten die man im IE ansehen kann?
zu meiner Person noch sei gesagt ich bin 31 Jahre Jung gelernter kaufmann und würde gerne in der Urlauber Betreuung arbeiten. Ich spreche Deutsch und englisch(nur seit 7 jahren nicht mehr gesprochen).
Das englisch habe ich in der ausbildung zum Europa-Kaufmann gelernt.
Danke für eure Tips
Alex
Verfasst: 17.07.2007, 22:18
von Vilmy
Auch wenn es eine Standardantwort ist:
www.jobnet.dk
Gruss, vilmy
Verfasst: 17.07.2007, 22:23
von Paarsalzgitter
Danke ich versuche mich mal da durch zu lesen. Leider kann ich kein(noch) Dänisch.
Verfasst: 17.07.2007, 22:26
von Vilmy
Dann viel Glück, denn eine skandinavische Sprache wirst du in der Urlauberbetreuung, sogar in Blåvand, brauchen.
Gruss, vilmy
Verfasst: 17.07.2007, 22:40
von Dagmar P.
Für Urlauberbetreuung als Vollzeitjob brauchst Du eine touristische Ausbildung- Hotel, Reisebüro etc. Es handelt sich ja in 1. Linie um Buchungsaufgaben, es gibt in DK ja keine Animateure oder etwas in der Art wie in südlichen Ländern. Aber vielleicht kommt Deine Berufsausbildung als Europakaufmann dem ja nahe?
Ansonsten gibt es nur Ferienjobs, bzw. Reinigung o.ä.
In Esbjerg gibt es wesentlich mehr Vollzeit- Jobangebote.
Gruß
Dagmar
Verfasst: 17.07.2007, 23:12
von Paarsalzgitter
Danke für die Info Dagmar. Im endeffekt würde ich fast alles machen da meine Perspektive hier in Deutschland nicht mehr gegeben ist. Ich hänge in Hartz IV fest und merke das man dort kaum eine chance hat rauszukommen. Mittlerweile ist es hier so das ich als Deutsch staatsbürger vor gericht gehen muss weil mir die BG das arbeiten verbietet. Das muss man nicht verstehen ist alles Paradox. Hätte ich auch nicht gedacht das sowas es hier gibt in deutschland. Nur weil mein Arbeitgeber eine miese Art von Kündigung letztes Jahr gefunden hat habe ich das Problem das Ich hartz IV empfänger bin der hier im Land nicht arbeiten darf weil alles vor gericht ist.
Deshalb will ich hier weg in ein Land wo ich jedes Jahr bin und wo die Leute super nett zu einem sind.
Verfasst: 17.07.2007, 23:21
von Chris2904
hej,
nicht böse gemeint, aber die fragen müssen kommen:
-wann möchtest du Dänisch lernen und wo?
-denkst du wirklich daran so einen Saisonjob zu machen?
-meinst du wenn ja, du kannst von dem verdienten Geld davon das ganze Jahr leben?
-hast du eine Freundin/Frau, die noch mitkommen möchte/soll oder in Deutschland dann bleibt?
wenn du die fragen beantworten kannst dann kann man schon ziemlich gut entscheiden, ob die Zunkunft in DK besser wird als in Deutschland. denn in DK ist es auch nicht alles friede-freude-eierkuchen, sondern es muss hart gearbeitet werden und wenn man noch ein ordentliches Leben führen möchte, dann darf man auch nicht vor Überstunden scheuen...
Verfasst: 17.07.2007, 23:21
von Vilmy
Wenn du in D keine Perspektive siehst, wäre es dann nicht schlauer, sich nicht so fest auf einen Ort festzulegen? Dänemark ist "relativ" gross und die Kraftzentren sind nicht an der Westküste, wo die deutschen Urlauber sind.
Verzeih mir bitte, aber der Wunsch, sich in Blåvand oder Vejers niederzulassen, scheint nicht sehr originell.
Gruss, vilmy
Verfasst: 17.07.2007, 23:34
von Chris2904
Vilmy hat geschrieben:Wenn du in D keine Perspektive siehst, wäre es dann nicht schlauer, sich nicht so fest auf einen Ort festzulegen? Dänemark ist "relativ" gross und die Kraftzentren sind nicht an der Westküste, wo die deutschen Urlauber sind.
Verzeih mir bitte, aber der Wunsch, sich in Blåvand oder Vejers niederzulassen, scheint nicht sehr originell.
Gruss, vilmy
wie es in "Goodbye Deutsachland" auf VOX (siehe [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic11751.html]hier[/url]) deutlich wurde
Verfasst: 17.07.2007, 23:36
von Paarsalzgitter
Ich versuche mal es so zu sagen.
In Deutschland heißt es du must dies machen du must das machen usw.
Was ist Falsch daran einen Traum nachzugehen. Sind wir deutschen so sehr von unseren Wünschen und träumen entfehrnt?
Wenn man sein ganzes leben nach Vorstellungen der anderen lebt und arbeitet hat man da nicht das Recht erst seinen Traum nach zu gehen und wenn es nicht machbar ist erst dann sich den anderen zu unterwerfen.
Ob es orginell ist oder nicht ist doch immer in der Sache des Traumes oder wunsches.
Ich frage mal so wenn du nur immer im sogenanten zwang lebst und dein leben dir nicht das gibt was du brauchst zum leben würdest du wenn man nichts mehr zu verlieren hat auch nicht erst versuchen deinen traum zu verwirklichen?
Verfasst: 17.07.2007, 23:40
von reimund1012
Hej,
auch wenn es mich fast jedes Jahr in den Großraum Henne zieht, dauerhaft dort leben möchte ich dort auf keinen Fall.
Die schönste Landschaft verliert schnell ihren Reiz wenn diese zum Alltag wird.
Die Holländer, die es jedes Jahr zu uns in Sauerland zieht, können auch nie verstehen warum wir Eingeboren beim Anblick unserer Berge nicht ständig in Verzückung fallen.
Wenn schon Auswandern, dann wenigstens nicht dorthin wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen.
Gruß
Reimund
Verfasst: 17.07.2007, 23:43
von HMarkus
Nein, ich würde erst versuchen ein festes Standbein aufzubauen, welches mich dann wieder auffängt falls mein Traum zum Alptraum werden sollte.
Da aber nur Du Deine Situation wirkich beurteilen kannst, hängt es natürlich auch von Dir ab, ob Du ein Standbein brauchst oder nicht.
Markus
Verfasst: 17.07.2007, 23:46
von Vilmy
Neee, mein Traum war es nie in der Stadt XY zu wohnen. Das ist mir persönlich zu eng gefasst.
Udn wenn man Träume zu eng definiert, dann haben die die Angewohnheit, unerfüllbar zu bleiben.
Du fragst:
Sind wir deutschen so sehr von unseren Wünschen und träumen entfehrnt?
Keine Ahnung, ich bn auch nur eine Deutsche und will nciht für ca 80 Mio. Menschen sprechen.
Ich denke da bloss auch an die dortigen Dänen, die jetzt teilweise schon scherzen, sie müssten ab Februar in Trachten oder Uniform rumlaufen, damit man weiss, mit wem man Dänisch sprechen kann.
Naja, sucht euch Arbeit, werdet glücklich...
vilmy
Verfasst: 17.07.2007, 23:47
von sankthansorm
Seine Träume soll man weiterverfolgen und nicht aufgeben - nur muß man hin und wieder Abstriche machen und man kann nicht alles haben. Ich will in Deutschland Arbeit finden und dann nur in dieser einen Region, dann will man noch ein bestimmtes Gehalt bekommen und die Wohnung soll so und so groß sein. Ich bin mal gespannt, wohin es mich verschlägt.
Verfasst: 17.07.2007, 23:48
von Vilmy
@ sankthansorm
to sjæle, en tanke.
Danke für die prägnante Beschreibung!
vilmy