Seite 1 von 1

Udsalgspris uden dansk registreringsafgift

Verfasst: 18.07.2007, 21:37
von Black Forest
Hej,

habe eben meine KFZ Daten eingegeben, kann mir jemand sagen, welche Steuer ich bezahlen muss wenn ich mein Auto mit nach DK bringe.

Udsalgspris med dansk registreringsafgift Kr 178.900

Vurderet dansk registreringsafgift Kr 100.623

Udsalgspris uden dansk registreringsafgift Kr 78.277

Kann es sein das ich die 78.277 DK bezahlen muss? Das sind dann ja über 10.000 Euro für ein KFZ das in D ca. 15000 Euro kostet.
lg
Gerd

Verfasst: 18.07.2007, 22:45
von mib777
Hej Gerd,

wie Du geschrieben hast 100.623 kr, also ca. 13000 €.
Das nennt sich Registreringsafgift und ist meines Erachtens keine Steuer, aber bezahlen muss man trotzdem. :(

Verfasst: 18.07.2007, 22:48
von Black Forest
mib777 hat geschrieben:Hej Gerd,

wie Du geschrieben hast 100.623 kr, also ca. 13000 €.
Das nennt sich Registreringsafgift und ist meines Erachtens keine Steuer, aber bezahlen muss man trotzdem. :(
Kann das möglich sein? Das Fahrzeug ist in D vielleicht noch 15.000 Euro wert.

Was ist dann günstiger mein Auto in DK verkaufen und beim Händler ein gebrauchtes Dänisches Fahrzeug kaufen, oder mein Wagen in Deutschland verkaufen und dann in DK ein Auto kaufen??


Irgendwie raff ich das nicht, das man schon nach 14 Tagen das Auto versteuern muss. In der Zeit kann ich doch noch gar nicht sicher sein, das es Beruflich klappt.

Da ich Verwandschaft in DK habe kann ich doch sicherlich erst mal als Tourist eine gewisse Zeit mich bei meinen Verwandten aufhalten und nach einer passenden Arbeit suchen, ohne mich gleich anzumelden oder?

hilsen
Gerd

Verfasst: 18.07.2007, 22:48
von Peter
100.623,- Kr

Registrierungsabgabe bei Import und Inbetriebnahme in DK

Verfasst: 19.07.2007, 01:20
von REX
einige hier sind fest davon überzeugt mit den 14 tagen ! mir sagen hier in kopenhagen aber alle das die frist 6 monate ist!!!
na ja ich lass es drauf ankommen ! wo bei ich ziemlich sicher bin weil die aussage von der cheffin der personalabteilung in einem grossen autohaus in kopenhagen ist und ich nicht der erste deutsche bin der da arbeitet und mit seinem auto da ist!!!
muss halt jeder wissen!
übrigenz kommt es auf die marke des wagens an! bei einigen autos macht man gut pluss wen man es hier zulässt ( also afgift bezahlt ) und dann verkauft ! wen man ohne afgift verkauft gibts weiger aber meist etwas mehr als in deutschland kommt halt aufs auto drauf an!

Verfasst: 19.07.2007, 08:44
von pipeline
Erfahrungswert: in 14 Tagen schafft man das eh nur mit viel Einsatz (wenn man "nebenher" auch noch arbeiten gehen muss). Zuerst TÜV - Oeffnungszeiten beachten. Dann Skattecenter - Oeffnungszeiten beachten. Dann Polizei - Oeffnungszeiten beachten.
Aus Gruenden meiner AnfaengerschuDaenischkenntnisse habe ich meinen Mann ueberall mitgenommen. TÜV haben wir irgendwo reingewuergt wo er spaeter auf der Arbeit angefangen hat. Skattecenter mussten wir nach Haderslev - eine Stunde Fahrt - die haben nur bis 3 auf - zum Glueck hatte er diese Woche einen Tag nur bis Mittags Dienst. Heute geht es zur Polizei - die haben fast immer nur bis 2 oder 3 auf, chancenlos, Donnerstags bis 5, eigentlich muesste mein Mann bis 5 arbeiten, kriegt aber eine Stunde "erlassen" um mit mir dahin zu koennen.
Fazit: wenn die da so viel Wert drauf legen dass man das macht, aber auch Wert drauf legen dass man hier arbeiten geht, dann muessen sie dir einfach mehr Zeit fuer sowas geben... du musst das ja irgendwie reingewurschtelt kriegen. Nicht jeder wohnt in einer Stadt wo man die ganzen Institutionen nebeneinander stehen hat! Wir kriegen es in 2 Wochen hin - aber auch nur gerade so!

Zum Preis: Die ganzen einschlaegigen Webseiten haben fuer unser Auto eine registerafgift von mehr als 30000DKK errechnet. Bezahlt haben wir schlussendlich 15000DKK. Teuer genug, aber eben nicht so teuer wie online errechnet... muss man sein Auto kennen und einschaetzen koennen, ob man das dafuer noch ausgeben will. Andererseits kostet etwas gleichwertiges in DK gut und gerne ein ganzes Stueck mehr als das, was man in Deutschland noch dafuer kriegen wuerde PLUS die registerafgift... abwaegen! :wink:

Verfasst: 19.07.2007, 12:17
von Black Forest
Hej,
also das Skattecenter ermittelt wieviel man zu zahlen hat.

Kann man dort auch schon vorab den zu bezahldenen Betrag verbindlich ermitteln lassen,
um dann zu entscheiden, ob man es macht, oder doch lieber gleich in DK ein Auto kauft??
Habe auf der Hompage von Skattecenter einen Betrag von 100.623 DK errechnet. Soviel Geld kann ich unmöglich aufbringen.
Was könnt Ihr mir raten??


Was ist der finaziell bessere Weg:

1: KFZ in D verkaufen und in DK Auto kaufen oder

2: KFZ in DK verkaufen und in DK neues Auto kaufen

hilsen
Gerd

Verfasst: 19.07.2007, 13:57
von adi
Hejsa,

als wir unseren Steuerbetrag genannt bekommen haben wurden wir gefragt, ob wir das gleich bezahlen wollen.
Offensichtlich gibt eine Möglichkeit zu sagen, nein, dann doch nicht. :?:

ausschlaggebend für die Bewertung sind der vorangegangene TÜV - stellt man sich ein bisschen nett und freundlich mit den TÜV Leuten bekommt man vielleicht ein paar weniger Extras und einen etwas niedrigeren Standard eingetragen ;) [unser Autolein hat quasi Vollausstattung, was ordentlich kostet]
und als zweiten Schritt checkt dann Skat anhand der TÜV Unterlagen, den Fahrzeugpapieren und den ausgefüllten Zettel mit Angaben zu Erstzulassung, Sonderausstattung, km. etc, den aktuellen Marktpreis.

Den besseren Weg kann man pauschal nicht sagen.
Das kommt ganz auf Auto und Baujahr an.

Wir haben zu unserer Freude einen ganzen Haufen weniger gezahlt, als wir vorab ausgrechnet haben und könnten unser geliebtes Autolein jetzt sogar gewinnbringend verkaufen.
Aber meine Beobachtung ist auch: die Bewertung hängt u.U. viel von den Leuten selbst ab, die daran arbeiten (TÜV & SKAT) - und ich habe gehört, je weiter im Westen des Landes man sein Auto registriert, umso günstiger wird es.
Wir haben alles in Odense erledigt, obwohl wir in Kopenhagen wohnen. Aber vergleichswerte haben wir natürlich nicht. Wir haben sogar gerade erst noch einen klitzekleinen Teil der Registrierungsabgabe zurück erstattet bekommen :)

Andererseits haben wir lange überlegt, uns einen Cityflitzer in D zu holen und in DK anzumelden - haben letztlich doch einen in DK gekauft - da war die Preisdifferenz zwischen D und DK nur 100% anstatt 180% ...
vielleicht einfach mal Preise vergleichen auf den Onlineautomärkten (bilbasen, dba, etc.) und sich ausrechnen, womit man mit welchem Modell günstiger kommt.

Viel Glück & Gute Fahrt

Adi