Seite 1 von 3
Ferienhaussuche - was schreckt euch ab?
Verfasst: 19.07.2007, 21:53
von skorpion311
Ich schaue gerade konkret nach einem Ferienhaus für den Herbst und immer wieder finde ich Fotos, die mich gruseln.
Am schlimmsten finde ich in Ferienhäusern
1. Teppich (v.a. wg. Hund)
2. buntgemusterte riesige Sofagarnituren (ich mag gar nicht in die Ecken gucken)
3. Klinkerwände im Schlafzimmer (wie warm und gemütlich

)
Was schreckt euch ab, wenn ihr Ferienhäuser guckt?
Verfasst: 19.07.2007, 22:00
von Sollys
Halli hallo,
finde Teppiche zwar auch nicht gerade so den Hit, aber uns fragen doch oft Urlauber speziell nach Häusern mit Teppichböden oder Teppichen, da sie Laminat, Parkett und Co als zu kalt empfinden.
Das selbe gilt für Ledersofa. Es gibt einige, die sich direkt danach erkundigen und ein Haus ohne Ledersofa wünschen, da sie lieber ´Gemütlichkeit´ (wie auch immer jeder einzelne das für sich definiert) wollen.
Und das sind keine Einzelfälle.
Liebe Grüsse
Susanne
Verfasst: 19.07.2007, 22:11
von Axel Finger
Schlimm sind alte Betten/ Matratzen.
Umgekehrt gesagt, wir achten sehr auf die Betten bzw. Matratzen.
Ist da im Katalog nicht zu erkennen, dann kommt das Haus nicht in Frage.
Bei "Hausbesichtigungen" während des Spazierengehens wird auch in alle Schlafzimmerfenster geschaut

Verfasst: 19.07.2007, 22:27
von Dagmar P.
Mal was anderes, anders herum gefragt
1. die Farben der Inneneinrichtung, lila, dunkelgrün und schlammgelb geht gar nicht
2. das Bad! Wenn ich auf dem Foto schon den Eindruck habe, dass ich beim Duschen mit einem Bein in der Toilette stehe, und Miniwaschbecken ohne Ablagemöglichkeit; dann kommt es für 4 Personen nicht in Frage
Wenn kein Bild vom Bad dabei ist, auch nicht
Gruß
Dagmar
Verfasst: 19.07.2007, 23:04
von reimund1012
Hej,
ich halte es da wie Axel.
Wenn die Betten im Internet nicht gezeigt werden, bzw. bei der "Vor-Ort-Recherche" die Vorhänge zugezogen sind, dann ist das Haus für mich absolut uninteressant.
Weitere Gründe ein Haus erst gar nicht in Erwägung zu ziehen sind:
1. Sperrmüll-Möblierung.
Manche finden das ja "hygge", aber ich kann gut darauf verzichten 2-3 Wochen auf durchesessenen Sofas und altersschwachen Stühlen zu sitzen.
2. Ungepflegte, zugewucherte Grundstücke
Was nützen mir 2000 qm, wenn die Büsche bis auf die Terrasse wachsen ?
Ausserdem sind solche Grundstücke ein Indiz dafür, dass der Eigentümer weit weg wohnt oder kein großes Interesse hat sein Haus in Schuss zu halten.
Oft ist dann auch die Inneneinrichtung nicht gerade der wahre Bienenhonig.
3. Winzige Badezimmer.
Gruß
Reimund
Verfasst: 20.07.2007, 00:53
von Chaotix
hm...
1. Minibadezimmer
2. Küche extra - also nicht wie bei vielen Häusern mit dem Wohnzimmer integriert
3. keine große "Wohnlandschaft"...denn einzelne Sessel finden wir nicht so toll.. da kann man nicht bei geheiztem Kamin gemeinsam rumkuscheln und Bücher lesen
und auch wenn einfach zu wenig Bilder da sind...
oder z.B. ein Bild mit Mädel im Whirlpool, wo man schon sieht, daß sie die Beine anziehen muß...dann haben wir auch keinen Platz drin *g*
Verfasst: 20.07.2007, 07:30
von Ingrid A.
Wir mögen keine "durchgestylten" Häuser; d.h. keine weißen und schwarzen Möbel, wir mögen diese kahlen Wände und hypermodernen Einrichtungen
überhaupt nicht!
Ein Haus kann auch neu und modern eingerichtet sein, ohne dass einem einen Kälteschauer über den Rücken läuft, wenn man es ansieht.
Verwilderte Grundstücke? Wenns nicht zu arg ist, schöner als ein englischer Rasen, den man nicht betreten mag.
Wir achten darauf, dass in der Beschreibung steht: Gepflegtes Haus, evtl. gemütliches Haus, gute Betten sind sehr wichtig.
Und wir mögen keine Fenstergucker.
Das heißt: Wir schauen, dass wir, wenn irgend möglich, keine direkten Nachbarn haben, denen man oder die uns in die Kochtöpfe gucken können.
Die Ostseegebiete haben da oft was für sich!

Verfasst: 20.07.2007, 08:45
von geloescht20
Wir buchen seit Jahren dasselbe Haus, da wissen wir, worauf wir uns einlassen.
Was mich abschreckt:
- - Häuser, in denen Haustiere erlaubt sind
- kleine Grundstücke, direkte Nachbarn
- lieblos zusammengewürfeltes Mobiliar, dem man ansieht, dass es woanders aussortiert wurde
- Betten, die man nicht als solche bezeichnen kann
- unpraktische, unhygienische Bäder
Was ich mag:
- - große Naturgrundstücke, auch zugewachsen
- die Nähe zum Meer
- helle Einrichtung
Verfasst: 20.07.2007, 09:17
von Sven2
Bei uns muss es immer recht spontan gehen mit dem Buchen, deshalb haben wir bisher immer andere Häuser gehabt. Und hier hatten wir schon riesige Unterschiede:Sicher kommt es auch immer etwas auf die Preisklasse an aber man merkt doch schon das die Möbel in vielen Häusern zusammengewürfelt sind, in Deutschland würde ich fast sagen vom Sperrmüll.
Am schlimmsten sind aber durchgelegene Betten und vom Schimmel befallene Toiletten.
Verfasst: 20.07.2007, 10:04
von Marc4Mac
Leider kann man die Qualität der Betten auf Fotos nicht erkennen. Da wir aber immer zu zweit (neuerdings zu dritt) fahren haben wir, wenn wir ein 6 - 8 Betten Haus mieten, immer genug Auswahl. Ab und zu wird dann auch man was umgeräumt
Was uns allerdings abschreckt:
- dunkle, düstere, sehr vergilbte Holzvertäfelung. Geht meist einher mit
- altem Mobiliar, oft in sehr kräfigen retro Farben
Eine dunkle Inneneinrichtung ist imho ein Indiz für eine Einrichtung bei der das Beste runter ist...
Im Vorfeld nutze ich auch Google Earth und Map24, und kann somit das Haus schon vor Ankunft lokalisieren...
btw. wir mieten nur bei Agenturen bei der man auch die Adresse für das Objekt der Begierde bekommt.
Verfasst: 20.07.2007, 10:11
von Michael Duda
Beim Buchen von Häusern, die in der Regel nicht älter als 5 Jahre (eher jünger) sind, hält sich die Quote der abschreckenden Punkte meist gering.
Dennoch sind...
- dunkle Räume/kleine Fenster
- kleine "Nasszellen"
- Nachbarhäuser auf kleinstem Raum
- und "hyggeliges" anderweitig aussortiertes Mobiliar
...absolut tabu.
Verfasst: 20.07.2007, 10:15
von baerchen
Absolutes NO-GO:
WC direkt neben dem Whirlpool (wie soll ich Auge in Auge mit einer Klobrille entspannen

)
Ansonsten nehem wir gerne immer möglichst neue Häuser,
-in denen keine Haustiere erlaubt sind
-mit Laminat/ Fliesenboden
-mit Ledersofa
(muß sein, wegen Allergie! Kunstblumen, Sofakissen etc. werden bei Ankunft immer erst mal in ein ungenutztes Schlafzimmer verbannt, und bei Abreise wieder "hindrapiert"!)
Einmal haben wir eine Ausnahme gemacht (wegen großem Swimmingpool haben wir Haus mit antiken Möbeln gebucht

Polstersofas)
das war in dem Fall kein Problem, da es tip-top saubergehalten war, und mit Sicherheit auch die Polster regelmäßig gereinigt wurden.
Das ist aber wohl eher eine Ausnahme!
Neue Häuser haben auch den Vorteil, daß man sich nicht auf fiese Wandfarben wie lila, mint etc. einstellen muß!
Und meist ist auch die Küche größer und besser ausgestattet!
Verfasst: 20.07.2007, 13:41
von Jutta Hoffmann
Was schreckt mich ab:
1. ungepflegte Außenansicht des Objektes (sowohl Grundstück als auch Haus)
2. alte Möblierung á la Sperrmüll
3. kleine und nicht sauber aussehende Badezimmer
ohne Dusche (ich nutze meine eigene Badewanne auch nur ganz selten, dusche lieber, geht schneller und verbraucht nicht so viel Wasser)
4. Küchen mit Elektrogeräten, die schon älter aussehen
5. Holzvertäfelungen an allen Wänden in sämtlichen Zimmern, speziell bei älteren Häusern
6. endlose Entfernungen zum Strand bzw. Einkauf (wenigstens ein kleiner Laden sollte in der Nähe sein für schnelle Noteinkäufe)
und wahrscheinlich noch viel mehr, was mir so auf die Schnelle nicht einfallen will. Als ich im letzten Jahr das Wohnzimmer des FH in Skallerup Klit betrat, fiel mir auch erst mal die Kinnlade runter - Ledercouch. Darauf hatten wir bei der Buchung gar nicht geachtet. Aber ganz so schlimm wars eigentlich nicht.
Und es ist wirklich so: Das Haus kann eine Superausstattung haben, wenn mir die äußere Optik nicht zusagt, schaue ich mir die Beschreibung gar nicht erst weiter an. Ich bin halt ein Augentier

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich neue Häuser bevorzuge. Ältere Häuser, die erst vor kurzem renoviert wurden und ein ansprechendes und entsprechendes Gesamtbild bieten, finden in meinen Augen auch "Gnade"

Verfasst: 20.07.2007, 16:45
von NoaNoa
Mir gefallen neue Häuser auch in den meisten Fällen besser. Irgendwie mag ich das Gefühl, zu wissen, dass nicht schon 1000 andere Leute auf dem Sofa gesessen, im Bett geschlafen und die Dusche benutzt haben. Aber auch mit Liebe und Geschmack moderniesierte Häuser gucke ich mir an. Leider heißt "renoviert, modernisiert, usw." ja manchmal einfach, dass sich die Hausbesitzer in ihren Privathäusern neu eingerichtet haben und die abgelegten Möbel eben im Ferienhaus platzieren. Dann bekommt das Bad mal neue Sanitäranlagen, bleibt aber die 5 qm- Nasszelle

Sowas gefällt mir nicht.
Im großen und ganzen schrecken mich ab:
-dunkel vertäfelte Wände
-abgesessene Rundcouchgarnituren
-Duschvorhänge
-Teppich in alle Räumen
-zu viel Tünneff
-die Begriffe "ungeniert", "trotzdem" und meistens auch "gemütlich" in den Hausbeschreibungen
Auch Häuser, die von außen schon nach Gartenlaube aussehen (vorzugsweise in dunkelgrün oder braun) mag ich nicht, da möchte ich mir einfach gar nicht mehr das Innere ansehen

Verfasst: 20.07.2007, 17:44
von livogaard
Hej !
Wir achten immer mit auf die Größe und auf den Zusatz "das Ferienhaus ist schön und gemüdlich eingerichtet und es ist fasst umschlossen mit Bäumen und Büschen " ( Naturgrundstück ). Wir sehen uns im Netz auch immer die Inneneinrichtung mit an .
Auch das Meer sollte nicht über 1000 Meter entfernt sein . Häuser in denen Tiere erlaubt sind mögen wir nicht unbedingt . Und auf keinen Fall sollte der Besitzer mit auf dem Anwesen wohnen .
Ansonsten halten sich unsere Allüren in Grenzen .