Seite 1 von 1
Feuerstelle oder Schwenkgrill aus Dänemark
Verfasst: 24.07.2007, 19:46
von jennes
Hallo zusammen,
ich bin seit langem auf der Suche nach einem Schwenkgrill bzw. einer Feuerstelle aus Guß oder Edelstahl. Ich bin schon des öfteren auf dänische Hersteller solcher Grill´s gestoßen, habe aber noch nicht das non plus ultra gefunden.
Kennt jemand Hersteller von edelen Grill´s "Made in Danmark"?
Ich kenne bisher Dancook und LME.
Ich suche, wenn möglich einen Schwenkgrill komplett aus Edelstahl, wobei man die Feuerschale auch nach dem Grillen für ein wärmespendendes Feuer mit Holz verwenden kann.
Vielen Dank.
Jens
Verfasst: 24.07.2007, 20:19
von Monika D.
Hallo Jens,
hier ist mal einer von [url=http://www.manufactum.de/product/755222/group/189456/dmc_mb3_search_pi1.pos/1/track_flash/0/Produktdetail.1773.0.html]Manufactum[/url] (der ist allerdings Made in Germany) und hier noch mal einer von [url=http://www.skandic.de/index.php?cat=PROMOTION&gclid=CN7RkdflwI0CFQQOZgodaicqIg&product=8420]Haba[/url].
Vielleicht geht das ja in die richtige Richtung.
Viele Grüße
Monika
Verfasst: 24.07.2007, 22:31
von Axel Finger
Hallo Jens,
habe auch schon mal nach nem passenden Gussgrill aus DK gesucht...
U.A. in den Bau/ Gartenmärkten. Siehe [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic11483.html]hier[/url]
Falls du noch Bezugsquellen für dänische Gußgrills hast oder dir demnächst welche unterkommen, lass es mich bitte wissen.
Gruß Axel
Verfasst: 24.07.2007, 22:37
von Rørviger
In Rørvig/Nakke gibt's einen Schmied, der ganz wundervolle Grills und Feuerstellen schmiedet, nicht aus Edelstahl, aber aus richtigem, beständigem EISEN:
Wir verwenden zur Herstellung unserer Produktpalette gewöhnliches nicht-legiertes Schmiedeeisen. Der einzig notwendige Rostschutz geschieht durch einfaches Einschmieren in Speiseöl. Der Grund dafür, dass wir NICHT rostfreien Stahl verwenden, liegt in dessen Freigabe von Schwermetallen (Chrom und Nickel) unter starker Erwärmung des Stahls, wie sie gewöhnlichen bei Feuern entsteht (ca. 600°C). Nicht zuletzt ist die Entscheidung für schwarzes Eisen am Feuer auch eine ästhetische Entscheidung.
http://www.design-produktion.dk/
Es sind wirklich schöne und stabile Sachen, die Søren da herstellt....
War vorgestern noch auf seinem Hof.
Dort ist auch die Galerie seiner Frau:
http://www.galleri18.dk/index.shtml
Verfasst: 24.07.2007, 23:19
von jennes
Hi zusammen,
da gibt es doch tatsächlich Leute, die plagt das gleiche Problem. Und ich dachte, ich stände allein mit meinem gespinne.
Jedenfalls suche ich was stabiles und robustes. Nicht son Baumarktschr..., der beim drehen der Rinderhüfte anfängt zu schaukeln. Die Dänen bauen da teilweise wirklich schöne Sachen. Ich habe mir heute im Nachbarort den Schwenkgrill von LME angeschaut.
http://www.lme-p.dk
Der trifft meinen Geschmack schon recht gut. Leider läßt sich das Grillrost aber nur ca. 15cm in der Höhe verstellen. Wenn ich mit Buchenholz grille ist mir das zu wenig. Außerdem bekommt man nach dem dritten grillen aufgrund der Höhe einen Bandscheibenvorfall.
Das 80´er Kohlenbecken von Design & Produktion ist schon toll. Es sieht wirklich schlicht aus, erfüllt den Zweck und ist einfach Zeitlos. Leider ist der Preis nicht gerade "zeitlos". 225€ plus Mwst ist schon happig. Da kostet die Feuerstelle von LME gerade mal 120€.
Na mal schaun. Vielleicht gibt es ja noch mehr Interessenten, die auf der Suche nach einem Schwenkgrill oder einer schlichten Feuerstelle sind.
Erstmal Danke an alle.
Jens