eine Frage:
Wenn ein gemietetes Ferienhaus mit einem Schild versehen ist "zu verkaufen" bzw. "til salg" oder so ähnlich

Wir waren - vor Jahren - zweimal in so einer Situation. Einmal sind ab und zu Leute ums Haus herumgeschlichen und haben geguckt (obwohl unser Auto da stand); beim zweiten Mal hatte uns der Vermieter darüber informiert, dass er das Haus jemandem zeigen müsse, der es evtl. kaufen würde. Naja, wir waren einverstanden, weil wir das Haus ganz kurzfristig gebucht hatten und er nicht mehr ausweichen konnte auf einen anderen Termin.
Aber interessieren würde mich es doch, inwieweit man als Mieter so etwas "einkalkulieren" bzw. dulden muss.