denkmal geschuetztes haus ne (und Sat-Schüssel?)
denkmal geschuetztes haus ne (und Sat-Schüssel?)
hallo leute.ich wohne in der naehe von kolding in einem alten bauerhaus.im august wohne ich da seit 8 wochen,das bedeutet 8 wochen kein fernseh.also nur daenische sender.ich will mir eine sat schuessel anbauen aber mein vermieter meint es ist verboten weil das haus denkmal geschuetzt ist, und die schuessel an einem pfahl oder an der dachrinne befestigen darf ich auch nicht weil das haus ebend alt is und die ansicht gestoert waere.das ist aber nich seine private meinung sondern waere wohl offiziell verboten.weis hier jemand was darueber.und was gibt es fuer moeglichkeiten deutsche sender zu empfangen.wie ist das mit tdc.mfg tino
EDIT by Michael, Titel ergänzt
EDIT by Michael, Titel ergänzt
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das ist tricky. Auf der eine Seite kann Denkmalschutz natürlich Einschränkungen bedeuten. Auf der andere Seite ist der Empfang von Fernsehen ein teil der Meinungsfreiheit (der ja hier groß geschrieben wird) - es geht also um ein Menschenrecht.
Erst solltest Du der Art von Denkmalschutz klären. Schau mal hier:
https://www.kulturarv.dk/fbb/index.htm
Einfach Kommune wählen und Adresse eingeben.
Ein Gebäude kann "fredet" sein. Dann ist Kulturarvstyrelsen zuständig. Der kann aber auf "bevaringsværdig" sein. Dann ist die Kommune zuständig (teknisk forvaltning). Dort könntest Du dann nachfragen, was genau erlaubt ist.
Erst solltest Du der Art von Denkmalschutz klären. Schau mal hier:
https://www.kulturarv.dk/fbb/index.htm
Einfach Kommune wählen und Adresse eingeben.
Ein Gebäude kann "fredet" sein. Dann ist Kulturarvstyrelsen zuständig. Der kann aber auf "bevaringsværdig" sein. Dann ist die Kommune zuständig (teknisk forvaltning). Dort könntest Du dann nachfragen, was genau erlaubt ist.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
danke euch beiden aber zu den menschenrechten, ich empfange ja sender aber nur daenische das drei stueck an der zahl aber sehr schlechten empfang wenn ich ueber die normale antenne gehen wuerde vor einiger zeit gab mir der vermieter einen dvbt reciever damit sollten wir mindestens 10 deutsche programme empfangen so ist es jedenfalls beim nachbarn wir ausprobiert bekommen aber nur die drei dænischen sender aber dafuer mit sehr guten empfang. So dann wieder zu dem vermieter hin das so erklært und gezeigt er wollte es nicht glauben. sO dann kam der punkt wo ich mit dem reciever zu einem expert laden in dk gefahren bin u habe ihm die situation erklært er grinst und sagt ist klar das wir keine deutschen sender empfangen koennen da wir ja keine satellieten schuessel mitbenutzen. wieder zum vermieter nein nein das kann nicht sein beim nachbarn fungiert es ja auch gut dachte ich geh ich doch mal zum nachbarn er erkundige mich was ich den vielleicht falsch machen koennte joar da kam herraus das er wirklich keine schuessel benutzt dafuer aber ne 10m antenne hat die dazu noch draussen is und mit verstærker versehen ist wir haben vielleicht ne 2m antenne die unter dem dachboden hat da ist jetzt ganz klar der unterschied zu erkennen. so ich mit meinen neusten informationen zum vermieter ihm das erklært und versucht eine løsung zu finden von seiner seits kam aber ne volle sturheit schuessel geht nicht da es dem anblick des hauses størt obwohl es ja nun wirklich schon kleine schuesseln gibt... so dann hatte ich die idee kabel tv ueber tdc nein ein kabel fuer tv ist nicht gelegt obwohl komischer weise internet gehen wuerde was aber zur zeit auch defekt ist . ich bin einfach mit meinen latein am ende bin selbst schon am ueberlegen auszuziehen... die idee hatte ich auch schon ab zur kommune den fall erklært vielleicht gibt es da ausnahmen es gibt viele alte gutshauser in der umgebung die satellitenschuesseln dran haben. jedenfalls das letzte was ich von dem herrn vermietern zu høren bekomm habe das ich mich doch selber kuemmern soll obwohl er mir vor ca 8 wochen verspochen hat deutschen fernsehn zu empfangen.








Zuletzt geändert von TINO am 29.07.2007, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Das hat damit nix zu tun. Wenn ein Sat-Antenne der einzige Möglichkeit ist, deutsche Programme zu empfangen, dann hast Du im Prinzip ein recht darauf eine solche Antenne aufzusetzen. Zur Meinungsfreiheit gehört nämlich auch das Recht sich andere Meinungen frei zu suchen und damit seine Meinung zu bilden.TINO hat geschrieben:danke euch beiden.aber zu den menschenrechten ich empfange ja sender aber nur daenische.
Das ist ein Grundrecht und es bedarf schwerwiegende Gründe, um davon abzuweichen. Das der Vermieter oder ein Nachbar es nicht mag so eine Antenne anzusehen ist überhaupt kein Argument.
Unter Umständen könnte der Vermieter eine SAT-Antenne verbieten, wenn auf der Adresse ein gleichwertiges Angebot wäre. Das wäre aber in Deinem Fall mindestens ein Kabel-Anschluss mit ein guter Auswahl an deutsche Programme (nicht nur 1 oder 2). Bedenke doch, dass Du in D Wahlrecht hast, wie willst Du die ausüben, wenn Du Dich nicht über deutsche Politik informieren kannst?
Wenn das Verbot haltbar sein soll, dann muss es also wirklich schwerwiegende Gründe geben. Ich vermute, dass das Haus nur "bevaringsværdigt" ist. In dem fall muss die Gemeinde festlegen, was dort erlaubt ist, in der regel in ein Lokalplan. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es dort ein generelles Verbot gibt. Ich habe eine (von ganz woanders) gesehen. Darin waren SAT-Antennen über 1 Meter Durchmesser verboten und kleinere Antennen waren auf und vor dem Haus verboten. Eine kleinere Antenne hinter dem Haus war dagegen erlaubt.
Dazu musst Du aber erst nachsehen, ob das haus fredet oder bevaringsværdigt ist und danach die genauen Bestimmungen von der verantwortliche Behörde anfordern.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ha - ha
Das Haus steht gar nicht unter Denkmalschutz. Auf dem Grundstück liegen 4 Gebäuden:
Hauptgebäude und ein Nebengebäude Baujahr 1848. Zwei weitere Nebengebäuden sind 2001 und 2004 gebaut. Kulturarvstyrelsen sagt aber für alle 4 Gebäuden "Fredningsstatus: Ingen fredningsstatus."
Nun wäre es theoretisch Denkbar, dass es für den ganzen Viertel ein Lokalplan gäbe, der das Aufsetzen von SAT-Antennen regelt (nicht generel verbietet). Ich glaube das zwar nicht - ist ja wohl eher ein Dorf? Und solche Regelungen gibt es meistens in Neubauvierteln.
Wie sieht es bei den Nachbarn aus. Hat irgend jemanden im Ort eine SAT-Antenne? Wenn ja, kann das eigentlich kein Problem sein. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann frag bei Teknisk Forvaltning in Kolding:
http://www.kolding.dk/data/0039384.asp?sid=19725&uid=19739
So wie ich das sehe, geht es aber darum, dass der Vermieter keine Antenne auf sein haus haben will, und daher eine Ausrede gesucht hat - das war aber gelogen.

Das Haus steht gar nicht unter Denkmalschutz. Auf dem Grundstück liegen 4 Gebäuden:
Hauptgebäude und ein Nebengebäude Baujahr 1848. Zwei weitere Nebengebäuden sind 2001 und 2004 gebaut. Kulturarvstyrelsen sagt aber für alle 4 Gebäuden "Fredningsstatus: Ingen fredningsstatus."
Nun wäre es theoretisch Denkbar, dass es für den ganzen Viertel ein Lokalplan gäbe, der das Aufsetzen von SAT-Antennen regelt (nicht generel verbietet). Ich glaube das zwar nicht - ist ja wohl eher ein Dorf? Und solche Regelungen gibt es meistens in Neubauvierteln.
Wie sieht es bei den Nachbarn aus. Hat irgend jemanden im Ort eine SAT-Antenne? Wenn ja, kann das eigentlich kein Problem sein. Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann frag bei Teknisk Forvaltning in Kolding:
http://www.kolding.dk/data/0039384.asp?sid=19725&uid=19739
So wie ich das sehe, geht es aber darum, dass der Vermieter keine Antenne auf sein haus haben will, und daher eine Ausrede gesucht hat - das war aber gelogen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Vorschlag:
Kann man den Sat-Parabol nich im Garten, mehr oder weniger "unsichtbar" anbringen ???
Wenn freie Sicht gen Süd vorhanden ist, sollte das kein Problem sein.
.....
Apropos, wir wohnten früher auch in einer Gegend mit Sat-Verbot...aber als man die deutschen Programme im Kabelnetz wegstimmte (um für reklamefinanzierte absolut-Junk-Kanäle Platz zu machen) kaufte ich von einem Tag zum anderen einen Parabol und klatsche ihn an die Südwand unseres Hauses, weithin sichtbar.
Und da hing der dann 12 Jahre lang, bis wir nach hier umzogen.
Ich berief mich auf das Recht zur freien Information und habe nie Ärger gehabt...
Kann man den Sat-Parabol nich im Garten, mehr oder weniger "unsichtbar" anbringen ???
Wenn freie Sicht gen Süd vorhanden ist, sollte das kein Problem sein.
.....
Apropos, wir wohnten früher auch in einer Gegend mit Sat-Verbot...aber als man die deutschen Programme im Kabelnetz wegstimmte (um für reklamefinanzierte absolut-Junk-Kanäle Platz zu machen) kaufte ich von einem Tag zum anderen einen Parabol und klatsche ihn an die Südwand unseres Hauses, weithin sichtbar.
Und da hing der dann 12 Jahre lang, bis wir nach hier umzogen.
Ich berief mich auf das Recht zur freien Information und habe nie Ärger gehabt...
wow das ist ja mal wieder ein schlag is gesicht aber danke fuer deine hilfe ich werde dienstag gleich zur Kommune fahren mir das alles am besten schriftlich geben und dem vermieter eine kopie hinterlegen und mir sofort eine schuessel kaufen gehn...
wir haben uns umgeschaut im dorf und eigentlich hat fast jedes haus eine oder mehrere schuesseln befæstigt .
aber eins werd ich nicht machen diese anbohren sonst bekommt der vieleicht noch nen infarkt habe gesehn das man die an der dachrinne befæstigen kann ...
mit dem garten keine schlechte idee die wir auch schon hatten aber da es eine riesen anlage ist wo ein haufen gruenzeug steht und in richtung sueden dann die gebæude komm funktioniert es leider nicht ganz weil da noch hin zu kommt wie man das kabel in die wohnung vernuenftig verlegt.
jetzt heisst es am besten alles nach pruefen was er sagt ...

wir haben uns umgeschaut im dorf und eigentlich hat fast jedes haus eine oder mehrere schuesseln befæstigt .
aber eins werd ich nicht machen diese anbohren sonst bekommt der vieleicht noch nen infarkt habe gesehn das man die an der dachrinne befæstigen kann ...
mit dem garten keine schlechte idee die wir auch schon hatten aber da es eine riesen anlage ist wo ein haufen gruenzeug steht und in richtung sueden dann die gebæude komm funktioniert es leider nicht ganz weil da noch hin zu kommt wie man das kabel in die wohnung vernuenftig verlegt.
jetzt heisst es am besten alles nach pruefen was er sagt ...

