Arbeitsunfall!!
Arbeitsunfall!!
Hallo!! Brauche vielleicht einen Ratschlag!Hatte vor einiger Zeit einen schweren Arbeitsunfall(unverschuldet)Bin jetzt wohl mindestens 6 Monate krank!Meine Frage:Würdet ihr einen Anwalt(Zusammenarbeit mit dänischem A.) einschalten?Eine Sozialarbeiterin von der Gewerkschaft will sich um alles kümmern!!Die haben auch ihren Anwalt?Kann man sich darauf verlassen?Was habe ich von dem Arbeitsunfallamt zu erwarten?Vielleicht hat jemand damit Erfahrung? Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.06.2006, 11:57
- Wohnort: Odder/ Horsens
Hallo
Bist du mitglied in einer gewerkschaft?
Dann leg es in die haende dieser. Du hast durch die mitgliedschaft anrecht auf rechtsberatung durch die anwaelte der gewerkschaft.
Ausserdem ist es wesentlich billiger als selbst einen anwalt zu nehmen.
GANZ WICHTIG: Achte darauf das dein Arbeitgeber weiter in die Pansionskasse einzahlt (waehrend der krankzeit) Er kann es zwar in einem gang zahlen (bzw seine versicherung) wenn du wieder da bist aber das gibt scherereien und papierkrieg ohne ende.
Genauso verhaelt es sich mit den Urlaubszeiten und geldern.
Sprich deinen gewerkschafts sekretaer darauf an.
Ansonnsten PN an mich
gruesse Frechdachs
(tillidsmand in seiner firma)
Bist du mitglied in einer gewerkschaft?
Dann leg es in die haende dieser. Du hast durch die mitgliedschaft anrecht auf rechtsberatung durch die anwaelte der gewerkschaft.
Ausserdem ist es wesentlich billiger als selbst einen anwalt zu nehmen.
GANZ WICHTIG: Achte darauf das dein Arbeitgeber weiter in die Pansionskasse einzahlt (waehrend der krankzeit) Er kann es zwar in einem gang zahlen (bzw seine versicherung) wenn du wieder da bist aber das gibt scherereien und papierkrieg ohne ende.
Genauso verhaelt es sich mit den Urlaubszeiten und geldern.
Sprich deinen gewerkschafts sekretaer darauf an.
Ansonnsten PN an mich
gruesse Frechdachs
(tillidsmand in seiner firma)
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Deus mare, Frisio litora fecit
Ja,bin Mitglied des dansk El. Forb.!Habe auch schon eine Vollmacht unterschrieben!Aber habe natürlich so meine Bedenken?Setzen die sich wirklich richtig ein?Die Sozialarbeiterin arbeitet nur 3 Tage in der Woche.Ich bin zu Hause krank,und sie ist meine einzige Ansprechpartnerin!?Ich bekomme Krankengeld von der Komune.Muß der Arbeitgeber dann Urlaub und Rente weiter zahlen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 477
- Registriert: 12.06.2006, 11:57
- Wohnort: Odder/ Horsens
Hallo
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Zunaechst geht es darum wodurch der arbeitsunfall verursacht wurde.
Gibt es hier einen verursacher,um nicht schuldigen zu sagen, wird seine haftpflicht in regress genommen. Dies kann auch dein chef sein.
Aber auch ihr solltet einen tillidsmand in der firma haben. Und dieser sollte neben der gewerkschaft dein ansprechpartner sein.
Er hat einen ganz anderen draht zur gewerkschaft und kann dort viel mehr bewegen als du.
Auf der anderen seite kuemmern sich die daenischen gewerkschaften weit mehr als du es aus deutschland gewohnt bist.
Es ist halt nur wichtig immer im gespraech mit den zustaendigen personen zu bleiben.
gruesse
Frechdachs
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Zunaechst geht es darum wodurch der arbeitsunfall verursacht wurde.
Gibt es hier einen verursacher,um nicht schuldigen zu sagen, wird seine haftpflicht in regress genommen. Dies kann auch dein chef sein.
Aber auch ihr solltet einen tillidsmand in der firma haben. Und dieser sollte neben der gewerkschaft dein ansprechpartner sein.
Er hat einen ganz anderen draht zur gewerkschaft und kann dort viel mehr bewegen als du.
Auf der anderen seite kuemmern sich die daenischen gewerkschaften weit mehr als du es aus deutschland gewohnt bist.
Es ist halt nur wichtig immer im gespraech mit den zustaendigen personen zu bleiben.
gruesse
Frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Deus mare, Frisio litora fecit