Seite 1 von 1
wie lange muss ein Importauto schon in eigenem Besitz sein?
Verfasst: 30.07.2007, 11:19
von micha_i_danmark
Moinsen,
ich werde u.U. permanent nach DK ziehen und erwäge, meinen deutschen Firmenwagen zum Restwert zu kaufen und dann nach DK zu importieren (was teuer wird, das weiss ich).
Muss ein Wagen nicht bereits eine Mindestzeit in eigenem Besitz sein, ehe man ihn importiert und die Regestreringsavgift löhnt? Kann man sich die Zeit anrechnen lassen, in der das Auto auf den deutschen Arbeitgeber als Firmenwagen zugelassen war?
Verfasst: 30.07.2007, 11:52
von Lars J. Helbo
Ich habe nichts genaues finden können, aber ich meine ganz bestimmt, dass es egal ist. Es geht ja um Einfuhr aus einem EU-Land in ein anderes. Deshalb gibt es bei der Einfuhr prinzipiel kein Zoll oder sonstige Abgaben. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob die Waren als Umzugsgut mitgenommen werden. Entscheidend ist nur, dass es um Waren für den privaten Gebrauch ist.
Es gibt ja auch Leute, die schon (oder schon immer) in DK wohnen und die sich dann ein Auto in D kaufen.
Man muss sich eben vor Auge halten, dass die Registrierungsabgabe nicht bei der Einfuhr fällig wird, sondern bei der Zulassung/Inbetriebnahme.
Verfasst: 30.07.2007, 12:49
von micha_i_danmark
Hej Lars - tak for svaret. Men når man køber en ny bil i Tyskland, så betaler man Dansk MOMS og det gør man ikke, når det er en brugt bil, man betaler kun registreringsavgiften - er det rigtig? (N.B. Registreringsavgift for min bil = ca. 20.000 EUR.....det er sgu dyrt at kør en pænt bil i Danmark

Verfasst: 30.07.2007, 13:05
von Lars J. Helbo
Nej, det er forkert. Du skal aldrig betale dansk moms af varer som du indfører fra et andet EU-land til privat brug i Danmark.
Kig engang her:
Told og moms
Brugte biler, der har været registreret i et andet EU-land, kan indføres told- og momsfrit. Ved indførsel af brugte biler fra andre lande end EU-lande skal der betales told og moms. Tolden er 10 procent og beregnes af fakturaprisen plus fragt og forsikringsomkostninger.
Fundet her:
http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oID=92008&vID=0
Da der ikke skal betales hverken told eller moms ved indførslen, er der ikke nogen fordel ved at indføre bilen som flyttegods. Derfor er det ligegyldigt, hvor længe du selv har ejet den før flytningen.
Derimod beregnes registreringsafgiften forskelligt alt efter om bilen er ny eller brugt; men det er uden betydning, hvem der har ejet bilen. Hvis jeg husker ret er kriteriet, om bilen er registreret første gang for mere end 6 måneder siden.
Verfasst: 30.07.2007, 13:52
von pipeline
Ich hatte meinen Passat keine 2 Wochen, ehe ich nach DK gezogen bin. Die Papiere waren noch im Namen des Vorbesitzers, weil der sonst teuer in GB durch den TÜV gemusst haette (inklusive Umbau der Lichtanlage und evtl Tacho), da ich in GB gelebt habe, das Auto aber ein deutsches war, ich aber keine Moeglichkeit des Anmeldens in D hatte. Waere also alles sehr sehr kompliziert, langwierig und teuer gewesen... also haben wir es ein paar Wochen alles gelassen und dann hier in meinem Namen angemeldet. Der Typ beim Skattecenter wollte nicht mal einen Kaufvertrag sehen, trotz des "falschen" Namens in den Papieren - und die nette Dame bei der Polizei auch nicht.
Also: keine Mindestbesitzzeiten noetig!

Verfasst: 30.07.2007, 17:19
von micha_i_danmark
tak for svaret / danke für Eure schnellen Antworten.
Der Wagen ist bereits seit 2 Jahren zugelassen - reicht also locker.
Na ja, immerhin etwas.
Was ich nun tatsächlich machen werde bezüglich Auto, falls es zum Wechsel in einen dänischen Arbeitsvertrag bei meiner Firma kommt, muss ich dann nochmal sehen. Alles ganz schön teuer. Aber ich liebe nun mal meinen Volvo
Alternativ gäbe es auch in DK die Möglichkeit, einen Firmenwagen zu fahren, aber die Vorstellung für einen Peugeot/Citroen oder was-weiss-ich Kombi pro Monat 4000-6000 DKK Eigenanteil/Steuer zu zahlen ist auch nicht gerade verlockend.