Seite 1 von 2

Wohnen in Malmö??

Verfasst: 15.08.2007, 17:33
von A.Dubberstein
Wie ist das, ich habe eine dänische Cpr- Nr. dann kann ich doch aber nicht einfach nach Schweden ziehen und trotzdem noch meine Nummer behalten oder???

Grüße Andrea

Verfasst: 15.08.2007, 17:36
von galaxina
kein problem

schweden nimmt alles ;-) gibt ausreuicend exildaenen dort, die sich aus den unterschiedlichsten gruenden dort niedergelassen haben,

Verfasst: 15.08.2007, 17:38
von A.Dubberstein
ja aber geht das denn von der dänischen Regierung aus? kann ich die Nummer behalten, weiterhin meinen Sprachkurs besuchen, Steuerklasse behalten usw.??

Verfasst: 15.08.2007, 17:43
von galaxina
die nummer behaeltst du so oder so lebenslang. sprachkurs weiss ich nicht, aber welche steurerklasse meinst du?

Verfasst: 15.08.2007, 17:45
von A.Dubberstein
nein, ich meine eben ob ich noch registriert in Dänemark bleiben kann oder mich abmelden muss..
Wenn ja, wo bekomme ich denn wohnungen in Malmö und Umgebungen her, hast du da Links?

Verfasst: 15.08.2007, 18:16
von Lars J. Helbo
Also, wenn Du nach Malmø ziehst, dann wohnst Du ja nicht mehr in DK, also musst Du Dich dann beim Einwohnermeldeamt abmelden. Dein CPR behältst Du. Wenn Du in DK kein festen Wohnsitz hast, gilt sie aber als "inaktiv".

Was mit Krankenversicherung, Sprachkurs etc. ist, kann ich auch nicht genau sagen. Du bist ja dann Grenzpendler und damit kenne ich mich nicht richtig aus. Es gibt aber sicher andere, die dass wissen. Im Prinzip ist es nämlich nichts anderes als diejenige, die in D wohnen und in DK arbeiten.

Verfasst: 15.08.2007, 20:50
von Pluhi
Hi, habe auch von vielen gehört, die in Malmö günstig in großen Wohnungen wohnen und für 2000 Kronen im Monat glaube ich eine Zugkarte haben. Diese gilt für das gesamte Netz in Kopenhagen natürlich kostenlos mit. Die arbeiten hier normal und sind hier versichert und zahlen hier ihre steuern. angemeldet sind die natürlich auch in schweden. soweit ich weis, ist das mit dem pendeln kein problem. die führen ja keinen krieg mehr. :wink: Ganz im Gegenteil in den letzten Jahren wird immer mehr zusammengearbeitet. Habe auch schon mal daran gedacht dort hin zu ziehen, aber irgendwie bin ich zu bequem jeden tag pünktlich den zug zu bekommen. schau mal bei dba.dk nach und dann gibts noch die kostenlose zeitung mit wohnungen jede woche neu ich glaube die heißt den bloavist oder so.

Verfasst: 16.08.2007, 09:11
von nielsen
den bloavist = den blå avis ("die blaue Zeitung") :D

Verfasst: 16.08.2007, 09:20
von nielsen
Hier gibt's info über die Öresundsregion, Steuerregeln, Social-, krankenversicherungen usw:

http://www.locationpartners.com/Oresund/oresund_dansk_version.htm#Folkeregistrering

Verfasst: 16.08.2007, 11:12
von micha_i_danmark
Viele meiner Kollegen pendeln tæglich von Malmø nach Kbh per Zug oder Auto (Abonnements fuer die Øresundbruecke sind im Gegensatz zu Einzeltickets einigermassen guenstig). Die sind angestellt in DK, zahlen aber Steuern in S.
Attraktiv ist Malmø finanziell, da die Wohnungen guenstiger sind und man ein orderntliches Auto fahren kann, ohne Krøsus sein zu muessen.

Aber die Stadt...? Abgesehen von den 2 alten plætzen in der Innenstadt, die schøn restauriert wurden, kommt Malmø bei weitem nicht an den Charm Kopenhagens ran. Und "eben mal abends auf ein Bier" rueberfahren wird man in der Praxis auch nicht so oft machen. Malmø ist nicht so fahrrad-freundlcih wie Kbh und hat massive Immigrationsprobleme (viele Viertel in Malmø sehen so aus wie Kopenhagen NordVest). Auch fuehrt Malmø mit Abstand die schwedische Einbruchsstatistik an.

Hatte mir das auch ueberlegt - aber die Stadt gefaellt mir irgendwie nicht. Hat weder die Groesse und Schoenheit von Stockholm noch den Kleinstadtcharm von z.B. Ystad.

Verfasst: 16.08.2007, 11:17
von andersen
micha_i_danmark hat geschrieben:Viele meiner Kollegen pendeln tæglich von Malmø nach Kbh per Zug oder Auto (Abonnements fuer die Øresundbruecke sind im Gegensatz zu Einzeltickets einigermassen guenstig). Die sind angestellt in DK, zahlen aber Steuern in S.
Attraktiv ist Malmø finanziell, da die Wohnungen guenstiger sind und man ein orderntliches Auto fahren kann, ohne Krøsus sein zu muessen.

Aber die Stadt...? Abgesehen von den 2 alten plætzen in der Innenstadt, die schøn restauriert wurden, kommt Malmø bei weitem nicht an den Charm Kopenhagens ran. Und "eben mal abends auf ein Bier" rueberfahren wird man in der Praxis auch nicht so oft machen. Malmø ist nicht so fahrrad-freundlcih wie Kbh und hat massive Immigrationsprobleme (viele Viertel in Malmø sehen so aus wie Kopenhagen NordVest). Auch fuehrt Malmø mit Abstand die schwedische Einbruchsstatistik an.

Hatte mir das auch ueberlegt - aber die Stadt gefaellt mir irgendwie nicht. Hat weder die Groesse und Schoenheit von Stockholm noch den Kleinstadtcharm von z.B. Ystad.

Vielen Dank für deinen qualifizierten Beitrag! Wir brauchen Menschen wie Dich!!!!!

nach Diktat aufs Klo, andersen

Verfasst: 16.08.2007, 12:18
von Rørviger
micha_i_danmark hat geschrieben:
Aber die Stadt...? Abgesehen von den 2 alten plætzen in der Innenstadt, die schøn restauriert wurden, kommt Malmø bei weitem nicht an den Charm Kopenhagens ran. Und "eben mal abends auf ein Bier" rueberfahren wird man in der Praxis auch nicht so oft machen. Malmø ist nicht so fahrrad-freundlcih wie Kbh und hat massive Immigrationsprobleme (viele Viertel in Malmø sehen so aus wie Kopenhagen NordVest). Auch fuehrt Malmø mit Abstand die schwedische Einbruchsstatistik an.

Hatte mir das auch ueberlegt - aber die Stadt gefaellt mir irgendwie nicht. Hat weder die Groesse und Schoenheit von Stockholm noch den Kleinstadtcharm von z.B. Ystad.
*huch*

Das muss ich mal dem schwedischen Teil meiner Familie erzählen, die wohnen in Malmö. :D

Also, Irgendwas hat Dich da desinformiert.

Malmö ist eine wunderschöne Hansestadt, wohlbewahrt und gepflegt.

Billiger als Kbh., absolut, freundlich und offen.

Radfahren ist dort meiner Erfahrung nach keineswegs schwieriger als in Kbh. eher im Gegenteil.

Und nicht zuletzt, in Malmö und Schweden im Allgemeinen, gibt es kaum diese ätzende Fremdenfeidnlichkeit, welche man leider immer öfter in DK erleben muss.

auch als Deutscher ist man dort sehr gern gesehen. :D

Verfasst: 16.08.2007, 12:42
von micha_i_danmark
Rørviger hat geschrieben: *huch*
Das muss ich mal dem schwedischen Teil meiner Familie erzählen, die wohnen in Malmö. :D
Also, Irgendwas hat Dich da desinformiert.
Na ja, ist halt mein subjektiver Eindruck. Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, wo er es am Schønsten findet - und da ist mir Kopenhagen eindeutig lieber :)

Verfasst: 20.08.2007, 21:43
von Pluhi
Hi Leute, hat da jemand einen Link oder so, wie man in Malmö eine Wohnung finden kann? In der blauen Zeitung hab ich die letzte Zeit schon einige angerufen, aber irgendwie kein Glück. Gibts noch was anderes, wie man da an eine Wohnung kommt. Es ist schon Wahnsinn irgendwie, meine Freundin und ich haben einen Job, aber keine Wohnung ab dem Oktober. Obdachlos trotz gut bezahltem Job, außer in London und New York ok und Stockholm wohl nirgends auf der Welt. :?

Verfasst: 21.08.2007, 08:50
von ta.schi
Was den Sprachkurs anbetrifft, wenn Du nach Schweden ziehst, ist es wohl so, dass Du zwar Sprachstunden in DK nehmen kannst, aber komplett selbst bezahlen musst.

Wir haben hier in Ribe für einen Kollegen meines Mannes gefragt, der als Grenzpendler arbeitet und da hieß es, er müsse alles übernehmen... :?
Kann aber natürlich auch sein, dass es von Kommune zu Kommune unterschiedlich ist, dass weiß ich nun nicht...