Seite 1 von 3
War zum Vorstellungsgespräch!
Verfasst: 16.08.2007, 21:04
von AXHEIKE

Meine dänisch Kenntnisse reichen nicht,ansonsten hätten sie mich sofort eingestellt,schade

Verfasst: 16.08.2007, 21:17
von Dagmar P.
Kopf hoch, das war doch erst dein 1. Gespräch, oder?
Weiter dänisch lernen und wieder versuchen. Ich wünsche Dir jedenfalls, dass Du nicht den Mut verlierst.
Gruß
Dagmar
Verfasst: 16.08.2007, 21:42
von Ursel
Hej!
Ich schließe mich Dagmar an - das wird.
Und mit jedem Mal fühlst Du Dich sicherer!
Weiterhin viel Glück! - Ursel, DK
Verfasst: 16.08.2007, 22:06
von AXHEIKE
Danke Euch Beiden. Es ist genau eingetroffen,was ich der Agentur gesagt habe aber sie wollten ja keine weitere Schulung finanzieren! Ich habe es mir dort bescheinigen lassen und lege es dann auf dem Amt auch vor.

Verfasst: 18.08.2007, 19:37
von ODCAB
Hallo!
Ja ja das liebe Amt! Das was man braucht finazieren sie nicht.
Aber Kopf hoch und weiter suchen wird schon klappen!
Verfasst: 18.08.2007, 20:22
von aki
AXHEIKE hat geschrieben:Danke Euch Beiden. Es ist genau eingetroffen,was ich der Agentur gesagt habe aber sie wollten ja keine weitere Schulung finanzieren! Ich habe es mir dort bescheinigen lassen und lege es dann auf dem Amt auch vor.

Dann geh am Montag mit der Bescheinigung (
Fotokopie) sofort zum Amt und versuche deinen Arbeitsvermittler zu sprechen.
Wenn du erst in ein, zwei Wochen einen Gesprächstermin bekommst (ist leider oft so üblich) nutze die Zeit, um dir selbst einen passenden Lehrgang zu suchen. Du darfst dich da noch nicht anmelden, also nichts unterschreiben! Aber du kannst alles so weit vorbereiten, dass dein Arbeitsvermittler nur noch seine Zustimmung geben muss.
Und unbedingt weiter in Dänemark bewerben
Viel Erfolg
Axel
Verfasst: 18.08.2007, 20:48
von Galaxos
Also ich denke mal das wenn man die Sprache sehr gut zu lernen soll in dem Land selber viel besser.Ich habe selber Sprachkurs gemacht und lerne weiter ohne dem würde ich noch nicht weiter kommen.Und das funktioniert

Das Amt finanziert unter Umständen nur einen Kurs bei Vorlage eines Arbeitsvertrages oder mit den Hinweis das danach ne Arbeitsmöglichkeit besteht.Das Amt kannst vergessen

Dann bezahlen die eben weier.

Verfasst: 18.08.2007, 21:21
von Peter
ein Versuch war es wert.
Interesse haste gezeigt, und immer schön am Ball bleiben.
Bei mir hat's 3 Jahre gedauert bis der vorläufig richtige Job kam

Verfasst: 18.08.2007, 22:04
von AXHEIKE
Ich hatte ja schon Sprachschulen an der Hand,aber in DK,das Amt sagte mir,das diese im Ausland nicht finanziert werden,bin stocksauer,Termin habe ich am Dienstag. Habe schon überleget erstmal in DK was anderes zu machen,z.B. Fabrik und das selbst finanziere in DK zu lernen,aber irgendwo sehe ich das nicht ganz ein,ich bin das erste Mal arbeitslos,habe also immer eingezahlt und nun das Theater!! Danke,das Ihr EucH über mein Problem Gedanken macht,Ihr seit echt lieb. - Aber ich bin auch sehr traurig.
Verfasst: 18.08.2007, 23:23
von sankthansorm
Was ist denn hiermit: http://www.ntjc.de/ ? War dein erster Kurs nicht woanders? Hatte mich vor Jahren schon dafür interessiert, nur im Bibliotheksbereich hat man schlechte Karten.
Verfasst: 19.08.2007, 10:11
von pipeline
Axheike, erkundige dich mal bei Danfoss in Nordborg. Die suchen nach meinen Infos immer Personal (Produktionshilfen) und bieten einen firmeneigenen Sprachkurs gleich mit an. Da gehe ich naemlich auch mit meiner ersten daenischen Bewerbung in ca. 4 Wochen hin...
Verfasst: 19.08.2007, 13:55
von AXHEIKE
Danke ihr Beiden,ich werde es einfach mal bei ntic probieren.
Verfasst: 20.08.2007, 15:19
von Kiel-Petra
Hallo Axheike,
von mir auch nochmal etwas Trost. Wenn Du fleissig weiterlernst, wird es nächstesmal bestimmt besser. Ich habe am Wochenende auch gerade eine Absage bekommen, heul....
Und bei mir lag es nicht an der Sprache, die ich im Übrigen auch noch nicht wirklich spreche sondern noch lerne....ich war einfach nicht gut genug....
Aber ich gebe auch nicht auf.... wird schon werden.
hilsen
Petra
Verfasst: 20.08.2007, 16:24
von AXHEIKE
Danke Petra,ich kämpfe jetzt um einen Bildungsgutschein, damit ich weiter lernen kann.
Verfasst: 20.08.2007, 22:31
von Galaxos
Es läuft leider trotzdem alles über die Arge.Nur für die Leute die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.Und wenn de das hast dann sagen se,sie können in d.arbeiten was sowieso unterbezahlt ist.Nur für die Jobs die bei der Arge registriert sind um im Ausland zu arbeiten geht das besser.Da ja auch so einige wiederkommen, es auch unseriöse Firmen gibt,ist das so für das Amt zu Wage.Am besten nur mit einer Vorlage eines Vertrages usw.Ne Garantie für das dann gleich alles super läuft gibts ja dennoch nicht,aber hier in d.auch nicht.

Habe das selber hier mit durch.Mann muß flexibel seien und es kostet viel Geduld und Kraft.