Informationen zu arbeitnehmersuchenden Unternehmen in DK

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
miha40
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2007, 12:20
Wohnort: Kurze Str. 09, 17094 Burg Stargard

Informationen zu arbeitnehmersuchenden Unternehmen in DK

Beitrag von miha40 »

Hallo, ich bin Michael und komme aus Meck Pomm. Ich möchte mich mit einer privaten Arbeitsvermittlung in meinem Land selbständig machen. Kann mir jemand Tips geben, wie ich in DK effektiv Kontakte zu Unternehmen bekomme, die Arbeitskräfte aus Deutschland suchen?
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

versuch es mal bei deiner zuständigen ihk,wenn du dich selbstständig machst
bist du ja automatisch mitglied -natürlich mit beitrag-da gibt es beratungsstellen.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Du kannst ja auch direkt bei www.jobnet.dk suchen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
miha40
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2007, 12:20
Wohnort: Kurze Str. 09, 17094 Burg Stargard

Beitrag von miha40 »

vielen Dank für die tollen Tips. Ich denke aber, daß ich beim dänischen Arbeitsamt keine Chance habe werde, mit meiner Idee auf offene Ohren zu stoßen. Ich habe bereits eine negative Erfahrung mit dem Business Center in Kolding gemacht. Die schreiben ihre offenen Stellen lieber selber auch über deutsche Webseiten aus.
Viel lieber wären mir Kontakte zu ebenfalls kleinen privaten Arbeitsvermittlungen bzw. bei suchenden mittelständigen Unternehmen direkt.

Michael
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

www.gramark.de
hoeern bald auf. vllt kommste mit denen ja ins geschaeft
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Das Problem ist nur, dass es hier in DK nicht so private Arbeitsvermitlungsfirmen in dem Sinne gibt. Was es gibt sind "Vikarbureau" und "Headhunterfirma". Die findest Du bestimmt mit Google, ich weis aber nicht richtig, ob das hilft bzw. ob das wirklich das ist, was Du suchst. In dem einen Fall geht es ja um Vertretungen (oft kurzfristig) in dem anderen um sehr spezielle Stellen.

Ich kann mir zwar gut vorstellen, dass die öffentliche Arbeitsvermitlung lieber selber Aktionen macht. Niemanden könnte Dir aber daran hindern, die Job-Angebote auf www.jobnet.dk auszulesen und aufzubereiten. Damit kommst Du doch ohne weiteres direkt mit Arbeitgebern in Kontakt. Ich denke, dort gibt es auch ein Markt. Hier kommen ja z.B. auch immer wieder Arbeitssuchende, die Probleme haben, die Anzeigen dort zu lesen, weil sie nur auf Dänisch sind.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

miha40 hat geschrieben: Viel lieber wären mir Kontakte zu ebenfalls kleinen privaten Arbeitsvermittlungen bzw. bei suchenden mittelständigen Unternehmen direkt.

Michael
Hej,
dänische Unternehmen, die Arbeitnehmer suchen, sind mittlerweile schon in einer ganz anderen Liga tätig: vorgestern habe ich eine Danfoss Fernsehreklame auf TV2 gesehen, in dem sie auf ihre eigene Jobseite im Internet aufmerksam machen.

In der Region Sønderborg haben sich 60 Firmen mit 10.000 Mitarbeitern zusammengetan; die werben sicher gan zunabhängig von Vermittlern.

Ich glaube irgendwie nicht an dein Konzept, wünsche dir aber natürlich viel Glück. Schreib doch in einem Jahr mal hier im Forum, ob es geklappt hast.

Gruss, vilmy
miha40
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2007, 12:20
Wohnort: Kurze Str. 09, 17094 Burg Stargard

Beitrag von miha40 »

wieder mal vielen Dank für die tollen Tips. Die grenzüberschreitende Initiative habe ich bereits "angefunkt". Wahrscheinlich werde ich morgen dann doch noch einmal die Angebote auf den Seiten der dänischen Arbeitsämter auseinander nehmen. Der Zusammenschluß der Unternehmen für die Suche nach Ak, so denke ich, passiert überwiegend von größeren Unternehmen aus. Da wird es doch wohl noch kleinere Unternehmen geben, die lieber für sich selber umher wurschteln genau so wie in Dtl.? Ich denke, mein Konzept mit der Vermittlung nach DK funktioniert, wenn ich mir das ganz fest vornehme. Ich trag`s mir in den Kalender ein und informiere Euch in 12 Monaten darüber, wie es funktioniert.

Michael
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Ich drück dir die Daumen!

vilmy
miha40
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2007, 12:20
Wohnort: Kurze Str. 09, 17094 Burg Stargard

Beitrag von miha40 »

Hallo Lars, Deine Idee mit der Webseite des dänischen Arbeitsamtes: jobnet war doch eine gute Idee. Habe gestern abend noch etliche mails verschickt - und bereits eine interessierte Rückmeldungen erhalten.
Antworten