Seite 1 von 1
Zeitungen
Verfasst: 07.09.2007, 11:22
von annedore
Moin, und Hilfe!
Weiß jemand von Euch, wo es in Berlin dänische Zeitungen gibt?
Die Internetausgaben sind ja leider nicht vollständig, und manchmal möchte ich doch einen Artikel nachlesen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Annedore
Verfasst: 07.09.2007, 11:30
von sankthansorm
Schau doch mal in den Zeitungskiosken am Hauptbahnhof. Zumindest ist das in Hamburg so der Fall. Ansonsten hat die Stadtbücherei vielleicht auch JP oder Politiken abonniert.
Verfasst: 11.09.2007, 11:22
von annedore
Moin, Sankthansorm,
danke für den Tip, aber das gilt wohl nur für Hamburg bzw. Norddeutschland, ledier aber nicht für Berlin. Die größeren Zeitungsläden/KIoske hier habe ich schon erfolglos abgegrast, da hat man eher Erfolg bei der Suche nach russischen oder polnischen Zeitungen.
Vielleicht meldet sich doch mal ein dänisch interessierter Berliner, der schon mal fündig geworden ist.
Gruß
Annedore
Verfasst: 11.09.2007, 13:54
von annikade
annedore hat geschrieben:Moin, Sankthansorm,
danke für den Tip, aber das gilt wohl nur für Hamburg bzw. Norddeutschland, ledier aber nicht für Berlin. Die größeren Zeitungsläden/KIoske hier habe ich schon erfolglos abgegrast, da hat man eher Erfolg bei der Suche nach russischen oder polnischen Zeitungen.
Vielleicht meldet sich doch mal ein dänisch interessierter Berliner, der schon mal fündig geworden ist.
Gruß
Annedore
Und was ist mit "Internationale Presse" im "Aschinger-Haus" (Joachimstaler) am Zoo? Schon geguckt?
/annika
Verfasst: 11.09.2007, 17:15
von Chris2904
Also ich habe mal ein Probeabo von "Flensborg Avis" gehabt für einen Monat. Das war wirklich super, dänisch auch zuhause lesen zu können. Das Abo für den Monat war kostenlos, hinterher könnte noch ein Telefonat folgen... Schade,aber auch verständlich, war nur, dass die Zeitungen jeweils mit einem Tag Verspätung ankamen.
Bei Interesse schau mal unter [url]http://www.flensborg-avis.de/[/url]
Hilsen
Chris
Verfasst: 11.09.2007, 17:34
von sankthansorm
Die Zentral- und Landesbibliothek hat zumindest die Politiken http://www.zlb.de/buecher_medien/zeitungen/zeitungen im Bestand.
Verfasst: 11.09.2007, 17:50
von GabyR
Hej sankthansorm
Das wusste ich noch nicht, dass es am Hamburger Hauptbahnhof dänische Zeitungen gibt. Welche Zeitungen bekomme ich dort? Und gibt es sie täglich oder nur als Wochenendausgabe?
Hilsen fra Gaby
gratis undervisning i internet // avisen
Verfasst: 11.09.2007, 18:39
von udo66
Zeitung: www.paaletdansk.dk
Fuer richtig gute daenisch-uebungen:
GRATIS UNDERVISNING på Internettet:
www.dansk.nu -
det kan bruges af begyndere og øvede
www.nyidanmark.dk -
www.irsam.dk speciel lavet til tyskere, der vil lære dansk og omvendt.
Kan bruges af alle, der vil lære dansk.
---
www.fjern-uv.dk - bruges af lidt øvede
http://netdansk.asb.dk/ - velegnet til studerende
www.dialang.org/intro.htm - kræver download: test dine danskkundskaber
viel spass / god fornøjelse
Verfasst: 11.09.2007, 20:18
von rockhaus
kannst du in Berlin vergessen an "øffentlichen " Plaetzen eine daenische Zeitung zu bekommen.
Wenn du viel Glueck hast, kriegst du am Hbf eine schwedische aber auch nur Aftonbladet. EinTip ist die Bibo der Skandinavistik der HU am Hegelplatz, ist hinter dem Hauptgebaeude.
Viel Glueck
Andre
Verfasst: 11.09.2007, 22:42
von sankthansorm
Hej Gaby!
Die müßten die Jyllands Posten haben - habe da nun aber schon längere Zeit nicht mehr geschaut - es dürfte die tägliche Ausgabe (mit dem üblichen 1 Tag später Rhythmus) sein.
Hilsner
Yvonne
Verfasst: 12.09.2007, 10:43
von GabyR
Hej Yvonne
Jyllandsposten - det er godt! Så vil jeg holde udkig efter den, når jeg krudser central-stationen den næste gang.
Tusind tak for henvisningen!
Hilsen - Gaby
Verfasst: 12.09.2007, 14:14
von annedore
Hej,
und vielen Dank für die vielen Beiträge.
Danke, Annikade, beim Kiosk im Aschinger werde ich mal schauen.
Die Flensborg Avis habe ich als gebürtiger Flensburger im Abo, wie einige Berliner. Anscheinend will mein Postbote auswandern, seit einiger Zeit kommt sie meistens erst am übernächsten Tag.
Gruß
Annedore
dänische botschaft?
Verfasst: 12.09.2007, 19:58
von Tuborg
hej annedore,
auch ich kenne das problem mit den dänischen zeitungen in hannover. vielleicht gibt es für dich in berlin jedoch die möglichkeit bei der dänischen botschaft oder im angeschlossenen dänischen cafe vorbei zu schauen? ich habe mit der botschaft erst gestern telefoniert und der dortige praktikant (herr vogel) sagte mir, dass sie dort die dänischen zeitungen bekommen und archivieren u.a. jyllandsposten. ich drück dir die daumen.
mir hilft das leider nicht

. ich wollte die jyllandsposten weekend abonnieren und habe denen gemailt, aber es passiert nichts weiter ausser einem anruf wo ich nicht zuhause war. meine frau bat den anrufer sich am abend wieder zu melden aber das tat er leider bisher nicht.
danke übrigens an die tipgeber mit flensborg avis. dort habe ich mich heute abend mit einem testabo angemeldet. ich lese lieber in ruhe im sessel oder am tisch und nicht so gerne am computer. mit sicherheit nehme ich die zeitung dann auch einmal mit in unseren dänischunterricht.
viel spass allen noch hier
sven
Verfasst: 12.09.2007, 20:42
von annikade
annedore hat geschrieben:Hej,
und vielen Dank für die vielen Beiträge.
Danke, Annikade, beim Kiosk im Aschinger werde ich mal schauen.
Die Flensborg Avis habe ich als gebürtiger Flensburger im Abo, wie einige Berliner. Anscheinend will mein Postbote auswandern, seit einiger Zeit kommt sie meistens erst am übernächsten Tag.
Gruß
Annedore
Hej,
Du kannst übrigens [url=http://web.politiken.dk/VisArtikel.iasp?PageID=233527]Politiken Weekly[/url] (Zeitung für Dänen im Ausland, hö-hö...) abonnieren.
Das geht. Ist nur durch das Porto etwas teurer. Die kommt zuverlässig jede Woche.
/annika