Seite 1 von 3

Nutzung dieses Forums

Verfasst: 09.10.2003, 08:24
von Ralf
Verfolge momentan die unterschiedlichen Meinungen zur Nutzung dieses Forums und der unterschiedlichen Meinungen speziell von Maybritt und Strandkörbchen.

Also, ich muß mich doch ein wenig auf die Seite von Maybritt stellen.
Natürlich ist dies ein Forum, in dem man über den Urlaub diskutieren soll.
Doch mittlerweile macht es nicht mehr so viel Spaß sich an Diskussionen zu beteiligen.

Grund:
Die Übersichtlichkeit geht etwas verloren.

Speziell an die Adresse von Strandkörbchen:
Muß man für jedes 200-Seelendorf das man evtl. mal aufsuchen möchte ein neues Thema aufmachen?

Wenn Du z.B. nach Ebeltoft (Djursland) fahren möchtest, dann kann man alle Dinge die man zu dieser Gegend wissen möchte in einem Thema abhandeln.
Aber Du eröffnest für die Fähre nach Seeland einenen Thread, für den Zoo in Ebeltoft, für das Kattegat-Center in Grenaa usw.

Ich beteilige mich auch an vielen anderen Foren und dort werden solche Ausartungen wesentlich härter "geahndet".
Da sorgt der Moderator auf die harte Tour für Disziplin, dort werden Themen vom Moderator entweder zusammen gelegt oder gleich gelöscht.
Von daher gibt uns Maybritt doch recht viel Freiraum - nur sollte das nicht ausarten.

Auch die Themen, das jemand irgendwo hin fährt und anfragt ob noch jemand seinen Urlaub dort verbringt:
Hierfür gibt es doch die kostenlosen Anzeigen, das muß man nicht unter URLAUB IN DÄNEMARK ablegen.

Man könnte hier noch viel mehr Punkte aufführen (Diskussion mit Herbin...), aber nun soll es aber mal gut sein.

Wie gesagt, ein bißchen mehr Disziplin (Nettiquette) würde schon weiter helfen.


Hilsen
Ralf

www.fuchshoven.de

Verfasst: 09.10.2003, 13:26
von Feuervogel
Hallo Ralf,

Du hast mir viel Schreibarbeit abgenommen.
Ganz deiner Meinung !!!

Gruss
Peter

Verfasst: 09.10.2003, 13:54
von Sabrina
Hej,
ich teile eure Ansicht auf jeden Fall.

Ich gucke jeden Tag öfters ins Forum und mir ist aufgefallen das die Themen sich in letzter Zeit immer wieder wiederholen oder immer undurchsichtiger werden, genau wie Ralf es sagt.

Ich weiss auch nicht was es daran nicht zu verstehen gibt..man kann wirklich nicht wegen jeder Kleinigkeit ein Thema aufmachen.
Klar ist das Forum da um sich spezielle Tips zu holen aber es sollte alles im Rahmen bleiben.

Ich persönlich finde nicht das Maybritt dieses Forum schlecht macht. Sie verwaltet ja das Forum und sorgt nur für Ordnung..
und ich finde so was sollte auch nicht in böse diskusionen ausarten.Denn ein bischen kretik versteht ja jeder oder? :)
Ich glaube man sollte sich nur ein bischen an die Regeln halten , dann machts auch wieder Spass

Hilsen
Sabrina

Verfasst: 09.10.2003, 14:30
von Ruth
Hallo,

auch ich teile und unterstütze Maybritts Anssicht voll und ganz.

Die vielen "touristischen" Beiträge stören einfach ungemein, vor allem wenn sie von Leuten verfasst werden, deren Interesse auf das "nette kleine Urlaubsland" Dänemark allein gerichtet sind. Wenn man einmal die Beiträge im dänischen Forum mit denen im deutschen vergleicht, wird man feststellen, dass im dänischen Teil viel mehr Diskussionen über kulturelle Themen oder Fragen des Alltags im jeweils anderen Land geführt werden. Und das ist auch meiner Meinung nach immer schon der Anspruch dieses Forums gewesen, da dies wesentlich spannender und sinnvoller ist als die "Touristenthemen", die sich erstens ständig wiederholen, zweitens für viele langweilig sind (vor allem für die Dänen, für die dieses Forum ja auch bestimmt ist und mit denen wir uns ja auch austauschen wollen!!!) und drittens in jedem besseren Reiseführer nachgelesen werden können.

Ich hoffe, dass ihr mir meine deutliche Meinungsäußerung nicht übel nehmt. Es muss aber gesagt werden, da ich gerade im Rahmen unseres Berlin-Stammtisches schon öfter gehört habe, wie vielen Forum-Teilnehmern durch die "Touristen-Einträge" das Interesse am Forum verloren geht. Ich hoffe, dass ihr alle Maybritt in ihrer tollen und arbeitsaufwendigen Arbeit weiterhin unterstützen werdet!

Grüße von Ruth

Bearbeitet von - Ruth am 09.10.2003 14:33:29

Verfasst: 09.10.2003, 16:34
von Spinne
Hej Ralf und alle anderen!

Danke, daß sich mal jemand traut, das anzusprechen. Ich finde das Forum auch eigentlich eher wegen des "interkulturellen" Austausches interessant. Sicherlich fallen darunter auch mal "touristische" Beiträge, die dann aber bitte auch kritisch betrachtet werden sollten und nicht nur durch die rosarote Brille einiger DK-Gelegenheitsbesucher. Auch sollte man durchaus diskutieren können - aber bitte den Ton bewahren! Und wenn ich nach DK fahre, um dort Deutsche treffen zu müssen, dann sollte man eine Kleinanzeige aufgeben - auch da stimme ich zu.
Sicherlich darf auch jeder hier seine Meinung schreiben. Allerdings finde ich es bemerkenswert, wenn einige Leute immer etwas zu einem Thema beizutragen haben - sei es zu der Ferienhausdebatte, sprachlichen Themen, dem Auswandern oder zum Weihnachtsmarkt in Berlin, (obwohl die Leute nicht einmal in Bln. leben und ich auch nicht denke, daß sie deswegen hinfahren).
Allerdings habe ich auch keine Ahnung, wie Maybritt das in der Praxis "beaufsichtigen" soll. Wenn ich die "touristischen" Beiträge nicht mag, ist das halt eine subjektive Ansicht. Vielleicht sind sie für Dänen wieder hochinteressant? So gibt es sicherlich viele Beispiele...
Trotzdem hoffe ich, daß wir uns weiterhin über (interessante) Themen hier austauschen können und werden.

Bearbeitet von - Spinne am 09.10.2003 16:48:54

Verfasst: 09.10.2003, 17:10
von tory
Hallo!
Ich kann eure Meinung nicht wirklich verstehen. Das Forum mit dem Titel Urlaub in DK ist doch für Beiträge rund um den Urlaub da, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Sorry, aber als Neuling, oder sogenannter "Gelegenheitstourist" fühlt man sich da doch etwas auf den Schlips getreten. Wir waren dieses Jahr das erste Mal in DK und haben es kennen und lieben gelernt. Ich habe im Vorfeld auch eine Frage bzgl. der Umgebung gestellt und habe auch Info`s erhalten. Natürlich kann es dabei passieren, das irgendwann mal jemand fast die gleiche Frage gestellt hat, aber das kann man als neuer Benutzer der Seite ja nicht unbedingt wissen.Es gibt natürlich auch die Suchmaschine, aber ich habe es ausprobiert und statt Info`s über den Strand bei Vrist, Benzinpreise o.ä. erfahren. Also ich meine das die Fragen ja nicht immer identisch sind und sich dadurch natürlich mal etwas wiederholt. Ich denke es gibt doch genug Foren auf dieser Seite, z.B.: Allgemeine Diskussionen, wo man sich dann nicht über Urlaubsfragen/Tips usw. ärgern muß. Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht auf den Schlips getreten . ;o)
Viele Grüße
Tanja

Verfasst: 09.10.2003, 18:10
von Martin Hofer
Hallo,

da bin ich ja mal froh, dass ich nicht nur touristische Beiträge geliefert habe ;-)

Im Ernst: Offene Internet-Foren sind definitionsgemaß dynamisch, nicht statisch. Die Benutzer fluktuieren, und mit ihnen die Schwerpunkte. Anscheinend ist DK-forum auch oder sogar vor allem für Dänemark-Urlauber interessant -- es wäre töricht, dann ausgerechnet diejenigen in Schranken zu weisen, die so eine wichtige Zielgruppe dieser Seiten bilden.

Und es ist doch klar, dass gerade die Erst- und Gelegenheitsbesucher den Rat der DK-Profis suchen (das ist etwas ganz anderes als ein Reiseführer). Diese unvermeidliche Auswirkung des Erfolgs des DK-Forums ist letztlich auch wünschenswert, denn wen sonst könnte man besser für deutsch-dänischen Kulturaustausch interessieren als glückliche Dänemark-Reisende?

(Und mal ehrlich: Wer von Euch träumt nicht auch vom nächsten Dänemark-Urlaub und unterhält sich entsprechend gerne darüber? Na also. ;-) )

Dass von dänischer Seite die Interessen etwas anders liegen, ist auch logisch: Dänemark ist für die meisten Deutschen vor allem Urlaubsland, Deutschland für die Dänen aber in vielen anderen Bereichen wichtig; das liegt ganz einfach am Größenunterschied.

Natürlich nervt es, wenn zu einem Thema der x-te thread eröffnet wird (ich denke da an: "wir wollen Auswandern, was gibt es zu beachten"). Aber dieses Problem hat JEDES offene Internet-Forum, damit muss man leben. Einzelne Teilnehmer dafür namentlich an den "Pranger" zu stellen ist nicht so nett; Maybritts Hinweis im einem der entsprechenden threads tut's doch auch und reizt die Stimmung nicht unnötig.

Seid mal objektiv: Niemand muss die Beiträge im Bereich "Dänemark-Urlaub" lesen. Wenn dadurch die anderen Themen in den Hintergrund geraten, dann doch nur auf der Startseite ("Letzte 10 Beiträge im Forum"). Und diese Liste muss ja niemand benutzen, man kann sich ja gleich ins Forum klicken.

Ideen zur Linderung des Problems:

- Vielleicht kann man die Urlaubsbeiträge aus der Liste auf der Startseite auskoppeln?

- Man könnte "sticky threads" (sind immer oben in der threadliste) zu den wichtigsten Urlaubsregionen anlegen. So würde auch Neulingen sofort ins Auge fallen, dass es zu dem Thema schon etwas gibt, und weitere Fragen landen dann auch dort.

(Keine Ahnung, ob die Forumssoftware sowas unterstützt.)

-- snorri

Verfasst: 09.10.2003, 19:35
von maybritt h
Hallo alle zusammen!

Um meine Meinung noch einmal zu verdeutlichen:
Natürlich kann sich hier jeder Tipps für den Urlaub geben lassen,
ich bin nur der Meinung, dies sollte nicht in private small-talks ausarten.
Allgemeine Urlaubsinfos kann sich wohl jeder im Internet raussuchen oder in einem Reiseführer nachlesen.

Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>

Verfasst: 10.10.2003, 10:02
von andi
Hej
Ich darf mich doch mal wundern.
Bisher dachte ich das Forum wäre dafür da, das sich Menschen die sich für Dänemark interessieren, hier austauschen können.

Dafür gibt es einzelne Foren, die jeder freiwillig anklicken kann.
Das man alles lesen muß, war mir neu.
Wenn ich das Buch von Dieter Bohlen nicht lesen will, muß ich das nicht tun.

Was mich auch ärgert sind fruchtlose, sich immer wieder wiederholende Disskusionen, ob nun Häuser zu teuer sind oder warum es keine Rabatte für Dackelzüchter gibt.
Aber ich muß das nicht lesen wenn ich nicht will!

Was mich viel mehr ärgert sind Differenzierungen in "Gelegentheitstouristen" und was?
Touristenprofis ??

Wo ist der Unterschied zwischen jemanden der wissen will, wo Kirchen aus dem frühen 17 ten Jahrhundert in Ostjütland stehen oder wenn jemand wissen will ob in seinem 200 Seelen Dorf die möglichkeit besteht Brötchen zu kaufen ?
Letzteres wird man im Internet wohl eher schwer finden.

Und warum sollte jemand aus zb Hamburg, auf die Frage einer Dänischen Kirche in Berlin " Was ist typisch Dänisch " nicht antworten dürfen ?

Einstellungen dieser Art könnten eventuell ein klein wenig abgehoben klingen.

Ist es Nettiquette, zu beurteilen welcher Beitrag wertvoller ist als der andere ?

Mir hat es bisher immer viel Spaß gemacht die Beiträge hier zu lesen und mir ist es immer noch lieber zum 5 mal jemanden zu erklären wo der Kaufmann in Bjerregard ist als mir die teilweise sehr unsachliche Disskusion über die Teilnahme Dänemarks am Irakkrieg anzutun.( Damit meine ich die mitunter sehr persöhnlichen Angriffe).

Ich finde jedenfalls die Beteiligung am Forum " Urlaub in Dänemark " spricht für sich.
Leben und Leben lassen.

hilsen Andi, dem es jetzt besser geht und der Morgen früh nach Vejers in sein " nettes kleines Urlaubsland Dänemark" fährt und "allen" ein schönes Wochenende wünscht.

Verfasst: 10.10.2003, 10:05
von Allegra
Hallo, guten Morgen!

Ich kann mich snorris Beitrag von der ersten bis zur letzten Zeile anschließen. War genau das, was ich gerade schreiben wollte!

Daß im deutschen Teil des Forums nicht so interessante Diskussionen wie im dänischen geführt werden, ist zwar bedauerlich, würde sich aber auch nicht ändern, wenn der Urlaubsteil drastisch eingeschränkt würde. Insgesamt ist dies ohnehin ein recht ruhiges Forum, da würde ich als Moderator mich eher über jeden Beitrag freuen... (Geht mir hier jedenfalls so, deshalb lese ich auch die Urlaubsbeiträge - in einem anderen Forum, in dem ich auch unterwegs bin und das sehr gut besucht ist, habe ich manche Unterforen noch nie angeschaut. So kann das hier doch auch jeder an "ernsthafter" Diskussion Interessierte mit dem "Urlaubs"-Unterforum machen!)

Herzliche Grüße

allegra

Verfasst: 10.10.2003, 10:23
von Allegra
@ spinne

"Allerdings finde ich es bemerkenswert, wenn einige Leute immer etwas zu einem Thema beizutragen haben - sei es zu der Ferienhausdebatte, sprachlichen Themen, dem Auswandern oder zum Weihnachtsmarkt in Berlin, (obwohl die Leute nicht einmal in Bln. leben und ich auch nicht denke, daß sie deswegen hinfahren)."

Welcher??? von den sieben!!! Beiträgen da hat Dich gestört? (Ich fürchte fast, ich kann es mir denken - das allerdings würde dann nicht zu Deiner Forderung passen: "Auch sollte man durchaus diskutieren können - aber bitte den Ton bewahren!" - was ich im übrigen bei dieser Diskussion nur unterstreichen kann!).

Verfasst: 10.10.2003, 10:54
von Hansi
Hallo,

da zwei von den Beiträgen von mir stammten, muß ich mich halt auch mal zu Wort melden. Genau das, was ich in einem der Beiträge geschrieben habe, ist jetzt passiert. Das Thema wird vertieft bis zum "Geht nicht mehr".
Darüber hinaus wird, wenn man schon andere an Forumsregeln erinnert, ein eigener Thread zu diesem Thema eröffnet. wo er garnicht hingehört ;-).
Dieses Thema gehört nämlich, meiner Meinung nach unter "Deutsch & Dansk, Tysk.dk & DK-Forum de", weil es ja jetzt mittlerweile in der Diskussion schon um Forum-Internas geht - wenn man es "streng" nimmt.

Zugegeben, manche Fragen von Strandkörbchen haben sich in der letzten Zeit gehäuft, deshalb hat wohl Maybritt auch an Reiseführer erinnert. Mich nervts dann auch, aber muß ich muß doch nicht alles lesen, nur um mich hinterher drüber aufregen zu können ?

Und weiter zugegeben - sind die Themen im dänischen Teil meistens interessanter, weil die dänischen Freunde hier vieles über Deutschland hinterfragen. Aber das fällt mir persönlich als "Dänisch-Anfänger" noch ein bißchen schwer, obwohl ich trotzdem die Beiträge lese, manchmal eben mit Wörterbuch ;-)

Ich bin auch noch in einem anderen Forum "unterwegs", und da handelt der Moderator viel ristrikter als Maybritt. Macht´s ihr nicht soooo schwer, der Job ist schon Arbeit genug, gerade weil sie eben ALLES lesen muß, wenn sie ihren Job richtig machen will.

Mensch, wir sind doch alles erwachsene Menschen und haben ein gemeinsames Interesse - Dänemark, und sollten uns freuen, dass es so ein Forum gibt wo man sich frei darüber austauschen kann. Und wenn´s dann zu persönlich wird, dann nehmen wir eben die Mailfunktion in Anspruch.

Gruß
Hans

Verfasst: 10.10.2003, 11:37
von Ralf
Hallo,

einige Dinge muß ich denn doch noch einmal kommentieren.

Die von mir angesprochene Nettiquette und der Seitenhieb, das ich diesen Beitrag in das Thema URLAUB IN DÄNEMARK stelle:
Da nur dieser Teil des gesamten Forums ausartet, denke ich, dass das Thema auch hier richtig plaziert ist.

Weiterhin kann man natürlich Fragen zu einem 200-Seelen-Dorf (das war übrigens nur symbolisch gemeint) stellen.

Doch ich finde es kommt immer auf die Qualität der Fragen an.
Ich sehe irgendwie einen Trend der Diskussionen in Richtung "Massentourismus".

Immer die Fragen: wo kann ich bummeln, wo kann ich Kerzen ziehen, wo gibt's einen Aldi...!

Es fehlen die wirklich interessanten Themen, die wirklichen Insidertipps.

Die allgemeinen Dinge stehen halt im Reiseführer, Geschäfte (Öffnungszeiten, Lage, etc. finde ich besser auf der lokalen Seite des jeweiligen Ortes, oder entsprechneden Firma (Aldi.de, Fotex.dk, etc.)

Vielmehr sollte hier Dinge diskutiert werden wie: Interessante und tolle Plätze an Stränden (das die Strände toll sind wissen wir ja schließlich alle), wirklich interessante & ungewöhnliche Geschäfte in Orten (oder vor allem auch außerhalb der Orte), wo kann man mal richtig toll & typisch dänisch essen gehen (und nicht wo liegt die nächste Pizzeria oder McD...), wo gibt es (vielleicht auch im Landesinneren) interessante NAturplätze etc.

Ich hoffe die meisten verstehen worauf ich hinaus möchte.

Natürlich soll hier über Urlaub diskutiert werden, aber eben nicht so "platt" und belanglos.

Und ich denke das ist auch das, was Maybritt uns sagen möchte.

Ich möchte auch niemanden persönlich angreifen, auch ich sehe viele Dinge über DK manchmal mit der rosaroten Brille und habe das in diesem Forum mitgeteilt.

Nur wie gesagt, ich fände es gut, wenn man etwas mehr Qualität statt Quantität hier reinbringt.


Hilsen
Ralf

www.fuchshoven.de

Verfasst: 10.10.2003, 11:37
von mapi
Es gibt sicher kaum jemanden, der begeisterte Dänemarkfans aus diesem Forum verbannen will, nur weil sie Dänemark ausschließlich als Tourist besuchen können.

Aber gerade weil man eben doch etwas mehr über Land und Leute erfahren möchte, kommt man doch in dieses Forum.

Ein Austausch über Dänemark als Urlaubsland ist auch in Ordnung, kann aber schnell den Rahmen sprengen, wenn jeder sich über jede Pølserbude im Umkreis seines Urlaubsortes informieren lassen will.

Können wir uns denn nicht friedlich so einigen, dass man erst mal versucht, sich über die Internetseiten der örtlichen Touristenbüros so viele Informationen wie möglich zu holen. Wem das nicht ausreicht, der kann hier immer noch anfragen. Man gibt seine e-mail-Adresse an und kann dann mit den vielen Ratgebern ungestört plaudern.

Allerdings würde ich es auch bedauern, wenn die ganz besonderen Insidertipps, die man kaum an anderen Stellen findet, völlig für die Allgemeinheit verloren gehen würden.

Das muss dann wohl jeder selber entscheiden, welche Informationen man für interessant genug hält, um sie allen mitzuteilen.

Eigentlich müsste das doch machbar sein- oder was meint Ihr!?

Marion

Verfasst: 10.10.2003, 14:53
von strandkörbchen
Hallo,

@Ralf Was für Dich Insidertipps sind ist ok. Aber vielleicht sind für andere Leute Insidertipss auch wo der nächste Aldi...ist.
Wenn jemand lieber zu MC D. geht, hat er nicht das Recht hier danach zu Fragen?
Na das ist aber nicht so toll.

Finde es schade das man nun auf einmal lesen muß, dass z.B. meine Fragen sich in letzter Zeit gehäuft haben. Naja, dann muß hier klar gesagt werden wieviele Themen man eröffnen darf. Und gleiche Fragen habe ich bestimmt nicht gestellt. Waren immer andere Themen, die für mich WICHTIG waren und sind. Bin sehr froh darüber, dass ich viele Antworten bekommen habe.

@Andi "Ist es Nettiquette, zu beurteilen welcher Beitrag wertvoller ist als der andere ?"
Das finde ich allerdings auch. Muß ich Dir Recht geben.

Ich denke jeder der hier ein Thema eröffnet hat das Recht dazu.
Und man sollte sich mal die Frage stellen, ob das Forum immer noch so intressant wäre, wenn es nicht eine solche Fülle an Infos hier geben würde?

Viele Grüße