hej micha,
1. wenn du deine versicherung ruhen lässt (preis erfragen) oder eine anwartschaft stehen lässt (auch nachfragen, was besser ist; und zwar für dich, nicht für die versicherung) müssen die dich nach jahren wieder zum gleichen tarif aufnehmen ohne erneute gesundheitsprüfung. eine private kv funktioniert ja nach dem prinzip, dass du einen vertrag mit denen abschliesst und die dir quasi deine beiträge hochrechnen bis ins hohe alter. das soll dann eigentlich so funktionieren, dass du in jungen und gesunden jahren "zuviel" bezahlst und dieses "zuviel" für dich angelegt wird um die höheren kosten für alter und siechtum auszugleichen. da jede versicherung statistiken und sterbetafeln hat, weiß sie in etwa genau, was ein durchschnittlicher 30-, 47-, oder 69-jähriger mann an kosten für den rest seines lebens verursacht und kalkuliert die preise danach. stellst du deine versicherung nun ins ruhen, zahlst du dafür ja auch, wenn auch nicht soviel, wie fürs weiterlaufen lassen und dann auch eventuell kosten verursachen. ist halt ein risiko für die versicherung. einerseits sparen sie geld, welches du für ärztliche leistungen verursachen könntest, andererseits kommt auch nicht viel rein.
2. ob deine kv nach 20 jahren noch existieren wird und genau diesen vertrag wie jetzt noch anbietet kann dir kein mensch sagen. wenn es sie schon lange gibt, ist die wahrscheinlichkeit wohl höher als bei einer jungen online-versicherung.....
3. mal angenommen, du bliebst in deutschland. jedes jahr wird die grenze für die versicherungsfreiheit vom staat etwas angehoben. solltest du zur zeit weit über dieser grenze verdienen, dauert es vermutlich noch jahre, bis dich die versicherungspflicht wieder einholt. bist du aber nur ein wenig über dieser grenze, kann dies ganz schnell passieren. in diesem fall bist du entweder ganz schnell wieder in der gkv pflichtversichert oder du entscheidest dich einmalig, endgültig für den rest deines lebens in der privaten zu bleiben. für die gkv braucht man also keine anwartschaft, die reine sozialversicherungspflichtige beschäftigung unterhalb der bemessungsgrenze (=krankenversicherungsfreiheit) sorgt für eine automatische mitgliedschaft

.
hast du jedoch einmalig die entscheidung getroffen, in der privaten bleiben zu wollen, wird es schwierig zurückzukommen, daher müssen die privaten ja jetzt auch einen grundtarif im angebot haben, der mindestens die leistungen der gkv zu günstigen preisen garantiert.
4. solltest du dich jetzt überall genau informiert haben, und dann für 20-30 jahre das land verlassen, um dann wiederzukommen, kann dir leider immer noch kein mensch garantieren, dass dann alles noch beim alten ist. politisch können gkv und pkv zwangsverheiratet worden sein, deine versicherung kann insolvent sein oder wir haben blühende landschaften und alles funktioniert supi. kein mensch kann dir das heute schon sagen.
also:
informiere dich vorher, triff deine entscheidung und versuch ruhig auch mal aus der ferne die entwicklung in deutschland mitzuverfolgen. dänemark ist ja nicht so aus der welt wie zum beispiel südamerika. man kann getroffene entscheidungen ja auch noch im laufe der jahre revidieren, wenn die umstände sich grvierend ändern sollten.
alles in allem wünsche ich dir viel glück und beneide dich (ich bekomme immer nur absagen

)
hilsen
petra