Seite 1 von 2
Kein Dänisch an VHS für Jugendliche buchbar
Verfasst: 17.09.2007, 13:09
von Hatikva
Ich hatte hier vor einiger Zeit schon einmal geschrieben, dass meine Tochter im Sommer 2008 als Austauschschülerin nach Dänemark geht.
Nun haben wir sehnsüchtig darauf gewartet, dass die Anmeldefristen an den VHS losgehen. Umsonst. Ich bekomme meine Tochter nicht für einen Dänsichkurs angemeldet. und warum? Sie ist denen zu jung. 14jährige hätten an einer VHS nichts zu suchen: "Wir sind eine Erwachsenenbildungseinrichtung und kein Spielplatz"............
Was sagt Ihr dazu? Anna lernt zwar schon einige Wochen im Selbststudium Dänisch mit Aussprachetrainer, Kursmaterial etc. Aber ich dachte, ein Kurs wäre trotzdem nicht verkehrt.
Habt Ihr andere Tipps für gute Kurse im Münchner Raum?
Grüßli.
Verfasst: 17.09.2007, 13:18
von Martin Hofer
Ein Bekannter von mir hat an der Uni (LMU) dänisch gelernt. Möglicherweise geht das auch für Schüler? Mehr weiss ich dazu leider nicht ...
-- Martin
Re: Kein Dänisch an VHS für Jugendliche buchbar
Verfasst: 17.09.2007, 13:28
von annikade
Hatikva hat geschrieben:14jährige hätten an einer VHS nichts zu suchen: "Wir sind eine Erwachsenenbildungseinrichtung und kein Spielplatz"............
Was sagt Ihr dazu?
Hej,
den Zusatz "Spielplatz" hätte man zwar auch weglassen können, aber ansonsten ist das wohl richtig so.
Gruß
/annika
Verfasst: 17.09.2007, 13:38
von Martin Hofer
Gilt aber auch nicht überall. Meine Frau hat als Schülerin an ihrer lokalen VHS Spanisch gelernt.
-- Martin
Verfasst: 17.09.2007, 13:39
von Anja01
Hej,
das ist aber schade für deine Tochter.
Unsere VHS bietet auch Kurse für Kinder & Jugendliche an. Leider hilft dir das auch nicht weiter.
Aber nebenbei habe ich mich auch über unsere VHS geärgert, denn sämtliche Dänisch-Kurse sind von den Zeiten so gelegt, dass Berufstätige keine Chance haben diese zu buchen.
Verfasst: 17.09.2007, 14:33
von nielsen
Es wäre wahrscheinlich kein Problem für deine Tochter dänisch zu lernen wenn sie erstmal in DK angekommen ist. Also ich würde mich nicht zu viel darüber kümmern. Sprache zu lernen im diesen Alter ist wirklich nicht sehr schwierig!
Die Austauschschülern das ich gekennen habe könnte gar kein Dänisch sprechen/verstehen wenn die angekommen sind, aber haben es alle schnell gelernt.
Verfasst: 17.09.2007, 14:49
von Nele
Hej,
da bin ich aber froh, daß das bei mir damals völlig problemlos möglich war.War für mich auch meist in Ordnung, auf das Lerntempo der "Erwachsenen" Rücksicht zu nehmen
Nein, im Ernst.Ich denke auch, daß wenn Deine Tochter erstmal in DK ist, lernt sie die Sprache dann quasi so nebenbei.In dem Sinne wäre ein VHS-Kurs vielleicht eh nicht so ergiebig für sie gewesen... Grundlagen schafft sie sich ja schon selbst.
Deiner Tochter eine schöne Zeit in DK!
Gruß,
Nele
Verfasst: 17.09.2007, 16:06
von werner48
Hm, ich denke mal das kommt auch auf die Größe der VHS-Kurse an. Hier in Nürnberg sind die Dänisch-Kurse oft schon nach dem 2.Semester mangels Beteiligung "ausgestorben" (es gibt/gab offensichtlich eine Mindestteilnehmerzahl); wir wären um jeden Teilnehmer froh gewesen! Es wurde nämlich auch seitens der VHS akzeptiert, das sich einige Kursteilnehmer doppelt (unter dem Namen des Gatten etc.) angemeldet haben.
Venlig hilsen
werner48
Verfasst: 17.09.2007, 16:18
von Tatzelwurm__1
Hej,
ich habe es genau wie Werner kennen gelernt.
Da wurden Säuglinge, Opa oder Oma angemeldet.
Hauptsache der Kurs war "voll".
Dann sei mal uneeehrlich und melde dich an und schick deine Tochter hin,
sozusagen als Vertreung.
Ich glaube da meckert dann keiner.
Detlef
Verfasst: 17.09.2007, 16:28
von hotel-encore
Hej,
das Phänomen mit dem Anmelden von Dummys zwecks Kursauffüllung kenne ich (vielleicht hat die VHS in München das nicht nötig und die Kurse sind immer gut besucht?)
Bei uns in der VHS Hamburg-Ost hieß es auf die Frage, ob man auch Minderjährige anmelden kann, "wenn die anderen Kursteilnehmer einverstanden sind." Also am besten den/die Kursleiter/in fragen.
Viel Glück!
Mkh,
Thorsten
Verfasst: 17.09.2007, 16:32
von Kaellepot
Ich unterstütze Tatzelwurms Aussage.
Zumal die Anfängerkurse in München nicht voll besetzt sind.
@Hatikva: kriegst ne PN von mir.
Verfasst: 17.09.2007, 17:14
von Nicola
hotel-encore hat geschrieben:
Bei uns in der VHS Hamburg-Ost hieß es auf die Frage, ob man auch Minderjährige anmelden kann, "wenn die anderen Kursteilnehmer einverstanden sind." Also am besten den/die Kursleiter/in fragen.
Das war bei uns in Datteln auch.
Ich hatte bei der Anmeldung gefragt und sollte erst die anderen Kursteilnehmer fragen, ob die einverstanden sind.
Da das kein Problem war, durfte meine Tochter, damals zehn oder elf, mit.
Sie hat dann aber nach einem Jahr aufgehört, da es doch abends zu spät für sie war und sie sich zu der Zeit nicht mehr so gut konzentrieren konnte.
Verfasst: 18.09.2007, 07:43
von Hatikva
Erstmal DANKE allen, die hier mit guten Ideen gepostet haben

Kursauffüllen mit Dummys. Auf die Idee wäre ich ehrlich nicht gekommen. Ich habe jetzt die Kursleiterin privat angemailt und hoffe, dass ich von ihr rechtzeitig eine Antwort erhalte. Spielplatz hin oder her. Warum gibt es eigentlich 20 % Ermäßigung für Kinder/Jugendliche bei VHS-Kursen, wenn man sie sich nicht anmelden lässt? Ich habe den Eindruck, dass es hier an der Münchner VHS nur ums Geld geht und man deswegen keine Anmeldung von unter 18jährigen annimmt. Es ist doch besser, eine 14jährige sitzt im Kurs, die wirklich Interesse hat, als jemand, der irgendwie vom Arbeitgeber etc. zu einem Kurs gedrängt wurde und lostlos da sitzt. Dann macht der Kurs auch keinen Spaß.
Aber ich denke mal, dass für Anna so ein Kurs (und einer im Frühjahr) schon ganz gut ist. Mit Sprachvorkenntnissen kann man doch viel besser Kontakte knüpfen und kommt in der Schule gleich viel besser mit. Der Start in Dänemark dürfte für sie besser sein, wenn sie sich mit den Leuten schon unterhalten kann.
Wenn das mit der VHS nicht klappt, schauen wir uns dann an der Uni nach einem Kurs um. Danke für Eure Hinweise dazu!!!!!
Grüßli.

Verfasst: 18.09.2007, 19:36
von Hatikva
Es hat heute geklappt!!!!

Ich konnte Anna heute problemlos anmelden, bin mit ihr einfach nochmal zum Gasteig (VHS) gefahren. Die Dame hat auch problemlos die 20 % gewährt. Das wäre uns noch egal gewesen. Aber jetzt kann Anna Dänisch lernen. Hurra. Warum hat uns der Herr nur am Samstag die Anmeldung nicht abgenommen?

Verfasst: 18.09.2007, 20:35
von Anja01
Hej,
das ist ja klasse, dass es doch noch geklappt hat. Prima !!