Reiten lernen im Urlaub (Kinder)

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Anne-Simone

Reiten lernen im Urlaub (Kinder)

Beitrag von Anne-Simone »

Hi,
Meine Kinder würden gern einen Urlaub mit Pferden /Ponies verbringen, egal
wo Hauptsache in Dänemark! Weil die beiden noch zu jung sind, ganz allein zu fahren, ist Mama mit dabei. Wer hat Tipps für uns?
Zuletzt geändert von Anne-Simone am 17.10.2003, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

es gibt bei bondegårdsferie (ferien auf dem bauernhof) bei einigen die möglichkeit, pferde zu reiten. schaut mal hier rein, die seite hat auch eine deutsche ausgabe:
http://www.bondegaardsferie.dk
tschüss, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 17.10.2003, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

wenn du in eine dänische suchmaschine (zb www.yahoo.dk) das wort rideferie eongibst, bekommst du gaaaanz viele seiten, und viele davon haben auch eine deutsche seite.)
tschüss, evi
Zuletzt geändert von evi jensen am 17.10.2003, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Hansi

Beitrag von Hansi »

Hej,

probiers mal damit - da war die Tochter unserer Freunde dieses Jahr reiten. Die Besitzer des Hofes sind, soweit ich weiß, Deutsch die schon "ewig" in Dk leben. Die Mädchen waren auf jeden Fall begeistert, von den Besitzern, den Pferden, der Gegend und überhaupt allem. Wir waren in der Nähe, in Søndervig zur gleichen Zeit in Urlaub.

Hier der Link zum Reiterhof - die Webseiten sind (auch) deutsch

http://www.hvide-sande.dk/vinterlejegaard/de.htm

Hilsen
Hans
Zuletzt geändert von Hansi am 17.10.2003, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Kathrin

Beitrag von Kathrin »

Habe früher ssseeeeeeeehr, seeeehhhr oft dort Strandritte gemacht (also bei Vinterlejegaard)..
Hat mir immer super gefallen, macht natürlich auch rieeesen Spaß, am Strand lang zu galoppieren :)
Aber ich weiß nicht, ob mir Reiterferien da gut gefallen würden, vor allem, wenn ich es da lernen möchte.. Denn, wie ich das so mitbekommen hab, werden halt vor allem viele Ausritte gemacht und da lernt man ja nicht unbedingt soooo viel..
Die Gruppen sind außerdem ziemlich groß und, was mich als "Reiterferienkind" ziemlich stören würde: man hat seine 2 Reitstunden (vormittags und nachmittags) und zwischendurch werden die Pferde noch bis zu 3mal am Tag von Touris geritten.. Man hat also nicht sehr viel Zeit, sich mit seinem Pony/Pferd zu beschäftigen, wenn man gerade keine Reitstunde hat und das fand ich immer sehr wichtig.
Aber die Lage und der Hof selbst, genauso wie die Unterbringung ist einfach wunderschön.
Hansi, wann waren denn deine Kinder da?
Die Besitzer haben nämlich gewechselt (vor 1 oder 2 Jahren, glaub ich..)..
Aber die jetzigen Besitzer sind auch deutsch.. Zu denen kann ich aber nichts sagen, weil ich seitdem erst einmal wieder da war..

Grüße,
Kathrin
Zuletzt geändert von Kathrin am 18.10.2003, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Anne-Simone

Beitrag von Anne-Simone »

Vielen dank für Eure Tipps (sagt auch Marie)
Vielleicht fange ich auf meine alten Tage auch noch an ;-))
Zuletzt geändert von Anne-Simone am 18.10.2003, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hansi

Beitrag von Hansi »

Hej Kathrin,

dieses Jahr im August - ich kanns ja nicht sooo beurteilen, aber usner Mädchen nebst Freundin (13 und 14) waren begeistert. Wie das mit den Kursen ist, weiß ich nicht.

Die Besitzer sind absolut nett, das muß man wirklich sagen, und geben sich sehr viel Mühe. Am Strand entlang zu galoppieren ist eh das Größte...
Insgesamt ist es wunderschön da, da geb ich Dir recht.

Gruss
Hans
Zuletzt geändert von Hansi am 20.10.2003, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Tuschick

Beitrag von Tuschick »

Hej

Also mein Favorit ist: http://www.blushoj.dk/Blushoj-tysk/index.html

Die Leute sind super kinderlieb, es gibt Pferde und andere Viecher, ökologischen Bauernhofbetrieb und überhaupt ist da alles richtig klasse. Schau doch mal auf die Seiten...

Gruß

Sebastian
Antworten