Seite 1 von 2
DR / dänische GEZ
Verfasst: 10.10.2007, 13:41
von Kittycat
Hi,
ich bin nur für ein Semester hier (jetzt nur noch 3 Monate), und jetzt bekomme ich einen Brief vom DR, dass ich meine Geräte anmelden soll. Dazu zählen die wie selbstverständlich auch Computer und Handys, obwohl ich nicht mal wüßte, wie ich damit fernsehen sollte.
Daher meine Frage: sollte man sich anmelden, oder einfach sagen man hat keine Geräte? Kommen die kontrollieren? Wie ist das mit der rückwirkenden Zeit? Und außerdem: die wollen gleich Geld für ein halbes Jahr im Voraus, obwohl ich so lange definitiv nicht hier bin. Wie soll ich mich da verhalten?
Hat schon jemand Erfahrungen gemacht und kann mir Tips geben?
Vielen Dank!
Verfasst: 10.10.2007, 14:06
von Vilmy
Bezahlen. Was denn sonst?
vilmy
Verfasst: 10.10.2007, 14:07
von Lars J. Helbo
Ist zwar unmoralisch, aber ich glaube ich würde die nächste Mahnung abwarten, vielleicht bist Du ja dann schon weg

Verfasst: 10.10.2007, 14:10
von micha_i_danmark
Ich dachte, das System in DK funktioniert (wie in England) ueber die Anmeldung beim Kauf von Neugeræten. Oder liege ich da verkehrt?
Melden die Kabelunternehmen Ihre Kunden weiter?
Verfasst: 10.10.2007, 14:14
von Lars J. Helbo
Die müssen nicht mal eine Anmeldung bekommen haben. Manchmal schicken sie einfach auf verdacht. D.h. sie sehen einfach nach, welche Nummer in der Straße fehlen in ihre Kartei und die bekommen dann so ein Brief.
Verfasst: 10.10.2007, 14:17
von galaxina
Vilmy hat geschrieben:Bezahlen. Was denn sonst?
vilmy
oder abmelden

Verfasst: 10.10.2007, 14:17
von annikade
Lars J. Helbo hat geschrieben:Die müssen nicht mal eine Anmeldung bekommen haben. Manchmal schicken sie einfach auf verdacht. D.h. sie sehen einfach nach, welche Nummer in der Straße fehlen in ihre Kartei und die bekommen dann so ein Brief.
Also so ähnlich wie bei uns...

Die GEZ bittet auch über mehre Monate hinweg um Mitteilung, ob man anmelden muss/möchte oder nicht.
Dadurch ergibt sich unter Umständen die Möglichkeit, Beträge
im Nachhinein für einen bestimmten Zeitraum zu entrichten.
Gruß
/annika
Verfasst: 10.10.2007, 14:26
von galaxina
annikade hat geschrieben:Lars J. Helbo hat geschrieben:Die müssen nicht mal eine Anmeldung bekommen haben. Manchmal schicken sie einfach auf verdacht. D.h. sie sehen einfach nach, welche Nummer in der Straße fehlen in ihre Kartei und die bekommen dann so ein Brief.
Also so ähnlich wie bei uns...

Die GEZ bittet auch über mehre Monate hinweg um Mitteilung, ob man anmelden muss/möchte oder nicht.
Dadurch ergibt sich unter Umständen die Möglichkeit, Beträge
im Nachhinein für einen bestimmten Zeitraum zu entrichten.
Gruß
/annika
naja, die schreiben einen 3 mal an und drohen uebelste bussgelder an. wenn man darauf nicht reagiert, hat man danach im normalfall ruhe vor denen.
Verfasst: 10.10.2007, 14:31
von Kittycat
Danke schonmal für die vielen Antworten!
Ich habe ja auch kein Problem damit, mich abzumelden.
Mich interessiert dann aber eher, ob die hier überhaupt kontrollieren kommen. Und halt ob die noch Nachzahlungen wollen, da die Abmeldung erst ab Abmeldedatum zählt. Also im großen und ganzen, wie genau die das hier nehmen.
In Deutschland kenne ich auch Leute, die schon seit Jahren jegliche Reaktion auf die Briefe verweigern und denen nichts passiert, dagegen kenne ich andere, bei denen dauernd Kontrolleure vor der Tür stehen.
Verfasst: 10.10.2007, 14:32
von annikade
galaxina hat geschrieben:
naja, die schreiben einen 3 mal an und drohen uebelste bussgelder an. wenn man darauf nicht reagiert, hat man danach im normalfall ruhe vor denen.
Oder so.
Dachte ja nur, das wär in DK vielleicht gefährlicher...
/a.
Verfasst: 10.10.2007, 14:34
von galaxina
annikade hat geschrieben:galaxina hat geschrieben:
naja, die schreiben einen 3 mal an und drohen uebelste bussgelder an. wenn man darauf nicht reagiert, hat man danach im normalfall ruhe vor denen.
Oder so.
Dachte ja nur, das wär in DK vielleicht gefährlicher...
/a.
also n ordnungsgeld waere doch vollkommen ausreichend

Verfasst: 10.10.2007, 15:19
von Sollys
Nein, man hat definitiv keine Ruhe vor denen.....
das geht bis zur Lohnpfändung.
Und dazu haben sie scheinbar das Recht.
Verfasst: 10.10.2007, 18:47
von udo66
stell dich 3 monate doof - danach wuerde ich umziehen oder nix anmelden. studenten noch die kohle rausziehen find ich uebel.
bevor die dir die wohnung durchsuchen muss schon viel geschehen.
hier in dk hab ich angemeldet. ging kein weg dran vorbei.
in anonymen blockwohnungen ohne fenstereinsicht wuerde ich nix anmelden als student - wenn ich denn einer waere.
Das waere aber sicherlich kriminell - also lieber nicht nachmachen, lieber kinder...
in deutschland:
Gez war abends nie da.
meist so um mittag bis 15 uhr, um die studenten aufzuscheuchen.
du musst nicht reinlassen!
dann wuerde ich aber die geraete verstecken - das ist zu nervig.
letztes mal in deutschland bin ich vor meinem umzug noch aufgesucht worden - hatte vorher schnell ein handtuch ueber die anlage und den fernseher geworfen - das hat denen gereicht.
irgendwann danach wohnte ich alleine und musste mich melden.
tja...
uND WENN nun jemand von der gez mitliest: ich hab immer brav bezahlt.
d.
Verfasst: 10.10.2007, 20:04
von kölu
hej,
ist ja wohl in dk noch schlimmer als in d. hier bekommen die studenten wenigstens noch ne befreiung.
wie hoch sind die gebühren eigentlich in dk für rundfunk u. fernsehen?
gruß
rolf
Verfasst: 10.10.2007, 21:07
von sankthansorm
Ich habe den Brief damals ignoriert - war im Prinzip nicht an mich adressiert, sondern nur an die Adresse - damals gab es das mit dem internetfähigen Computer nicht. Den Kontrolleur mußt du nicht in die Wohnung lassen (höchstens er hat einen Durchsuchungsbefehl) - blöd ist nur, wenn einer zum kontrollieren kommt und man im Hintergrund einen Fernseher laufen hat.
@kölu: In Deutschland werden nur die Studenten befreit, die Bafög erhalten - diejenigen, bei denen Bafög abgelehnt wurde haben verloren und müssen zahlen (wurde im Jahr 2005 geändert).