Seite 1 von 2

sateliten fernsehen

Verfasst: 19.10.2007, 13:37
von rockhaus
Hej sammen,

ich bin jetzt in eine neue Wohnung gezogen.
in der alten hatte ich deutsche Programme über Kabel.
In der neuen Wohnung ist eine Schüßel mit 2 LNBs angebaut.
Mein Vermieter meint ich muss mir Viasat oder Canal Digital zulegen.
Ich will aber nicht ca. jeden Monat min. 200 KR. für Fernsehen bezahlen.
Leider habe ich von Sateliten fernsehen keine Ahnung.
Mein deutscher Receiver findet hier nur russiche Sender, gut da verstehe ich zwar ein bisschen :D aber das kann ja auch nicht die Lösung sein.
Nun meine Frage: Auf welchen Sateliten senden denn Viasat und Canal+?
Mein Vermieter kommt deswegen nicht aus dem Knick.
Mein Receiver ist zwar auf Astra und Hotbird eingestellt findet da aber komischerweise wie gesagt, nur die ost, osteuropäischen Sender.

Ich will wenigsten NDR haben da dort Anfang November eine Sendung von Nordsee Report über Løgstør kommt.


Danke Danke Danke

Andre

Verfasst: 19.10.2007, 14:26
von mib777
Wenn Dein receiver nichts findet, liegt es wohl zunächst daran, dass die Schüssel verkehrt ausgerichtet ist.
Also zunächst auf Astra oder Hotbird schwenken und dann sollte es gehen.

Verfasst: 19.10.2007, 16:22
von Maik1977
viasat sendet auf sirius 5 grad ost und canal digital auf thor 1 grad west. also 2 verschiedene satpositionen. daher die 2 lnb´s

ist dein reciever digital oder analog ?

schreib mal 1-3 sender auf die du schon sehen kannst,das würde mir ein wenig helfen.

gruß

Verfasst: 19.10.2007, 17:11
von lars.h
du kannst auch in einen DVB-T decoder investieren. Das funktioniert über die hausantenne. Bin zwar nicht prof, aber bei mir hab ich ard, zdf, ndr, pro7, sat1, rtl, usw.

hat ein kollege bei mir installiert, also bitte keine technischen fragen :roll:

Verfasst: 19.10.2007, 18:20
von Lars J. Helbo
rockhaus wohnt aber in Løgstør. Dort wird er mit DVB-T mit Sicherheit keine deutsche Programme bekommen.

Verfasst: 19.10.2007, 18:38
von Maik1977
so schaut es aus.

versuche mal die schüssel nach links zu drehen. ca 5-10cm,dann sollte astra auftauchen ;)

Verfasst: 20.10.2007, 00:27
von Berndt
Hallo rockhaus.

Wir (auf Seeland) empfangen mit einer 75 cm Schüssel und 2 LNB's kostenlos sämtliche deutsche Sender (19,2 Gr. Ost), bzw. auf 28,2 Gr. Ost folgende englischsprachige Sender:

Men And Motors -
Musicians Channel
The Wrestling Channel -
Zone Horror
Life TV
Propeller tv
Wine Network
Rapture TV
Golf Channel UK
Travel Channel UK
Sumo.tv
Rockworld TV
Zone Reality
Sky News UK – Scotland. - Ireland
Performance Channel (Musik)
Classic (Misik)
Playboy One
True Movies (Filme)
True Movies 2 (Filme)
Baby Channel
Audi Channel (Autos)
Chart Show TV
The Vault
Pop og Tiny Pop
Bliss, Flaunt og Scuzz

Wenn du die genaue Richtung gefunden hast, kannst du also alle genannten Programme mit deiner Schüssel kostenlos empfangen.
Tipp: Das LNB für Großbritannien (28,2 Gr. Ost) muß ca. 11 cm "westlich" vom deutschen LNB (19,2 Gr. Ost) montiert werden.

Verfasst: 20.10.2007, 00:38
von Benji
lars.h hat geschrieben:du kannst auch in einen DVB-T decoder investieren. Das funktioniert über die hausantenne. Bin zwar nicht prof, aber bei mir hab ich ard, zdf, ndr, pro7, sat1, rtl, usw.

hat ein kollege bei mir installiert
:arrow:...dann schick den kollegen doch mal zum andre :!:

Verfasst: 20.10.2007, 01:54
von rockhaus
Danke für die vielen Tips.
Das Problem ist nur das es ja nicht meine Schüßel ist, sondern die vom ganzen Haus.
Ich empfange zum Beispiel "Musika Baltika" wenn mein Receiver auf Astra eingestellt ist. Obwohl der Receiver sagt, "übrigens ein Digitaler" das er bei deutschen und britischen Sendern keinen Dienst empfängt. Das mit Thor und Sirius werde ich mal ausprobieren obwohl der Receiver die nicht kennt.

Verfasst: 20.10.2007, 12:15
von Berndt
@ rockhaus.
Ach so, ich dachte, es wäre deine eigene Schüssel. Dann hast du das übliche Problem. Niemand kann dich laut den EU-Bestimmungen verhindern, mit deiner eigenen Schüssel z.B. die Programme deiner Heimat zu empfangen.
Obwohl diese Beschlüsse den Vermietern bekannt sind, verbieten sie immer wieder den Mietern, z.B.an den Balkon der Wohnung, diskret eine extra Schüssel zu montieren.

Du solltest die Möglichkeiten genauer untersuchen.

Verfasst: 20.10.2007, 12:53
von Lars J. Helbo
Aber selbst, wenn der Schlüssel Dich nicht gehört, kann der Vermieter wohl kaum was dagegen haben, wenn Du das Ding um 20 Grad nach links drehst?

Verfasst: 20.10.2007, 14:54
von Frank H.
@ rockhaus

Ist es eine Gemeinschaftsanlage mit mehreren Benutzern? - dann darfst Du die Schlüssel nicht drehen.

Momentan empfängst Du Sirius (1.st Baltica Music), -aber dein receiver glaubt dass Astra empfangen wird.

Wenn Du Alleinbenutzer bist, kannst Du die Schüssel links drehen, 14,1°.
Dann hast du: Sirius 5° + 14,1° = 19,1° = Astra und Thor -1,0° + 14,1° = 13,1° = HotBird.

Verfasst: 20.10.2007, 18:09
von Berndt
Oder (zusammen mit 19,2 Gr. Ost) weiter links: 28,2 Gr. Ost, wo du dann zusätzlich die oben erwähnten engl. Programme kostenlos empfangen kannst, und zwar ohne die Einstellung der Schüssel ändern zu müssen.

Verfasst: 22.10.2007, 17:53
von Frank H.
Berndt hat geschrieben:Oder weiter links . . . . ohne die Einstellung der Schüssel ändern zu müssen.
Ein bißchen schwierig . . .
aber davon abgesehen: Stimmt nicht (Könnte mit viel Glück gemacht werden).

Hej Berndt, Off-topic:
Jeg vil hjertensgerne svare Dig, men det er mit indtryk at ingen af os to ønsker at køre trådene for langt væk fra det oprindelige spørgsmål.
Et svar bliver lidt teknisk og spørger har umiddelbart ingen glæde af det.
Mvh

Verfasst: 23.10.2007, 00:28
von rockhaus
Na ja ich habe auch immer so ein Glück, es ist natürlich eine Gemeinschaftsanlage.
Zu allem Überflusss wohne ich auch noch im Dachgeschoß, so das ich keine Möglichkeit habe eine Schüßel zu installieren.
Weil ich glaube nicht, das die im Dachziegel halten wird. :|