Seite 1 von 2
An die Hundebesitzer
Verfasst: 25.10.2007, 14:08
von salea

Hallo,
da ich nun auch wieder Besitzerin eines 8 Wochen alten Hundes bin, wollte ich mal nachfragen, ob sich in Punkto Urlaub in Dänemark mit Hund was geändert hat bzw. was man wissen sollte?
Unseren letzten haben wir öfters mitgenommen, ist aber jetzt schon einige Jährchen her.
Wie alt muss die Tollwutimpfung sein bis er mit darf und und und.
Gibt es sonst noch irgendetwas, was man wissen sollte?
Danke und Gruss
Sabine
Verfasst: 25.10.2007, 14:19
von (red. gelöscht)
Hier schau mal was ich gefunden habe: [img]http://cosgan.de/images/more/schilder/130.gif[/img] http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10537&highlight=impfpass
viele liebe Grüße
Verfasst: 25.10.2007, 14:25
von galaxina
Thorsten K. hat geschrieben:Hier schau mal was ich gefunden habe: [img]http://cosgan.de/images/more/schilder/130.gif[/img] http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10537&highlight=impfpass
viele liebe Grüße
KLASSE

Verfasst: 25.10.2007, 14:49
von salea
Danke,
sehr informativ, hab jetzt nicht alle 8 Seiten durchgelesen.
Einen EU-Impfpass, das gabs damals noch nicht, hab nur den normalen gelben vom Züchter mitbekommen, das wird er ja dann wohl nicht sein.
Muss ich beim nächsten Tierarzttermin mal nachfragen, genauso wie das chippen lassen, hat er auch noch nicht.
Wo bekommt man die Kottüten? Dumm frag,
einfach im Zooladen?
Hab ich "damals" nur im Centerparksurlaub bekommen, hier in der Tierhandlung gabs die zu der Zeit auch noch nicht.
Danke und Gruss
Sabine
Verfasst: 25.10.2007, 14:55
von Rona
salea hat geschrieben:Wo bekommt man die Kottüten?
Nimm doch einfach kleinere Müllbeutel mit. Das mache ich auch so.
Verfasst: 25.10.2007, 14:57
von (red. gelöscht)
Genau, einfach ne Rolle aussem Kaufland für nen Euro, ist billiger als beim "Freßnapf"
(Sind nur nicht blickdicht

)
lg
Verfasst: 25.10.2007, 15:12
von Perlie
salea hat geschrieben:
Einen EU-Impfpass, das gabs damals noch nicht, hab nur den normalen gelben vom Züchter mitbekommen, das wird er ja dann wohl nicht sein.
Halo Sabine
Der [url=http://www.vorarlberg.gv.at/wai/jpg/heimtierausweis1.jpg]aktuelle Impfpass[/url] sieht so aus.
Und [url=http://www.tier-magazin.de/026.htm]hier[/url] kannst du sonst auch nachlesen, welche Bedingungen es gibt, um den Hund mit ins Ausland zu nehmen.
Desweiteren solltest du deinen Hund entweder mit einer Marke oder mit einer Adresstube versehen.
LG Perlie
Verfasst: 25.10.2007, 15:16
von Jutta Hoffmann
Wenn Du mit "Adresstube" dieses kleine silberne Metallröllchen meinst, in die die Adresse reingesteckt wird: Damit habe ich persönlich schlechte Erfahrungen gemacht, die gingen bei unserem Hund zu schnell kaputt, dabei war das nicht einmal eine ganz besonders Wilde

Verfasst: 25.10.2007, 15:20
von (red. gelöscht)
hej,
wenn Du ihn chippen läßt, bekommst Du von "Tasso" eine Marke fürs Halsband, ähnlich der Hundemarke von der Gemeinde.
Datt Röhrchen ist bei uns auch immer auf gegangen oder war feucht vom Wasser.
Viel Spass mit dem neuen Familienmitglied
Verfasst: 25.10.2007, 15:24
von Jutta Hoffmann
Zum Thema Kottüten:
In einigen (deutschen) Gemeinden bekommt man die im Bürger- oder Gemeindebüro, in Gladbeck beispielsweise gibt es Automaten (z. B. am Friedhof), an denen die gezogen werden können. Wenn mich nicht alles täuscht, sind die da sogar kostenlos. Meine Schwester hat sich vor dem DK-Urlaub reichlich damit eingedeckt

Und was war auch gut so.
Verfasst: 25.10.2007, 15:29
von Perlie
Thorsten K. hat geschrieben:
wenn Du ihn chippen läßt, bekommst Du von "Tasso" eine Marke fürs Halsband, ähnlich der Hundemarke von der Gemeinde.
Das Tassoschild reicht aber in DK nicht, da muss ein Hund mit Name, Adresse und Telefonnr des Besitzers ausgestattet sein.
@Jutta
Ja diese Metalltuben meinte ich, meine gingen auch immer auf, deshalb nutye ich die nicht für den Alltag, sondern nur im Urlaub.
LG Perlie
Verfasst: 25.10.2007, 15:35
von kwako
Hej,
die Dinger gibt es samt schmuckem Behälter zum an die Leine hängen im Zooladen.
Wir nehmen meist "Frühstücksbeutel" aus dem Supermarkt. Die sind fest und nicht zu dick, also kann man sie auch (leer) an die Leine knoten.
In manchen Stadtteilen stehen "Automaten" rum(meißt leer).
Lästiger ist die Entsorgungsfrage, da immer mehr Abfalleimer wegrationalisiert werden.
by Heike
Verfasst: 25.10.2007, 15:56
von Chaotix
bei uns gibt`s die Tüten von der Stadt Hamburg für lau in den Recyclinghöfen...
am Halsband hab ich die Tassomarke im Urlaub mit rangebummelt...
und parallel dazu noch meine Handynummer (mit deutscher Vorwahl) mit auf die Marke draufgraviert...
und zum Glück ist bis jetzt noch keiner "verlustig" gegangen...
Verfasst: 25.10.2007, 15:59
von kwako
Die Metalltuben für Name und Addy einfach mit Nagellack oder anderem Lack versiegeln oder Kleber dran. Im Notfall bekommt man sie einfach mit ner Zange auf, wenn zu fest zu.
Für 3 Wochen Urlaub hält das und ist auch badefest.
by Heike
Verfasst: 25.10.2007, 16:02
von sotho
In Lönstrup und Umgebung gibt es auch Kottütenautomaten in Hülle und fülle