Autofragen-weshalb so häufig
Verfasst: 08.11.2007, 10:17
Hej,
vielleicht, weil es ein sehr komplexes, über die Suchfunktion nicht immer so leicht zu Beantwortendes Thema ist.
Für uns eigentlich das erste, vor allem logistische Problem auf dem Weg nach DK
.
Von unserem endgültigen Entschluss, nach DK zu gehen bis jetzt lief eigentlich schon alles fast zu glatt
Das Lesen hier im Forum war als Vorbereitung oft eine grosse Hilfe!
Staplerschein, Sprachkurs,CV ins Jobnet(auf dänisch),vor Ort bewerben,
beim zweiten mal hatte mein Mann einen Job,nach drei Monaten Festvertrag.
Haus mieten,Sprachkurs in DK, günstigste Umzugsfirma finden, alles (bis jetzt jedenfalls) kein Problem.
Aaaber, jetzt das Auto...8 Jahre alt, 3. Hand, 150 000 km, 125 hk/PS
Bilpriser rechnet ca.7000€ aus-*schluck*,aber egal, muss sein.
Aber die vergleichbaren Autos sind alle viel teurer, also zum skat und
nachgefragt.
Laut skat 13 000€
Zur Sicherheit noch zum Händler, der die Marke gebraucht exportiert.
Unter 12 000€ wird es schwer.
Also in Berlin eine ältere Gurke finden, die möglichst sch... aussieht, aber technisch o.k. ist, und gleichzeitig unser Auto , das aber nur jedes zweite Wochenende hier ist, in Zahlung geben, und überhaupt einen Händler finden, der es nimmt...
Die Wochenenden verbringen wir nun also mit der Suche nach einem billigen, alten Automatik-Kombi der Marken, die Bilpriser als günstig bei der reg.afgift ausgespuckt hat
Automat muss wg. einer Behinderung sein, und die gibts in DK kaum.
Sonst wär es einfacher, erst in DK zu kaufen und unseren dort in Zahlung zu geben.
Die "Pendelfähigkeit" muss ja auch gewährleistet bleiben
Na, mal sehen, wie wir das noch bis Jahresende schaffen
Vielleicht trau' ich mich, in dem Zusammenhang noch die eine oder andere Frage zu stellen
LG Tina
vielleicht, weil es ein sehr komplexes, über die Suchfunktion nicht immer so leicht zu Beantwortendes Thema ist.
Für uns eigentlich das erste, vor allem logistische Problem auf dem Weg nach DK

Von unserem endgültigen Entschluss, nach DK zu gehen bis jetzt lief eigentlich schon alles fast zu glatt

Das Lesen hier im Forum war als Vorbereitung oft eine grosse Hilfe!
Staplerschein, Sprachkurs,CV ins Jobnet(auf dänisch),vor Ort bewerben,
beim zweiten mal hatte mein Mann einen Job,nach drei Monaten Festvertrag.
Haus mieten,Sprachkurs in DK, günstigste Umzugsfirma finden, alles (bis jetzt jedenfalls) kein Problem.
Aaaber, jetzt das Auto...8 Jahre alt, 3. Hand, 150 000 km, 125 hk/PS
Bilpriser rechnet ca.7000€ aus-*schluck*,aber egal, muss sein.
Aber die vergleichbaren Autos sind alle viel teurer, also zum skat und
nachgefragt.
Laut skat 13 000€

Zur Sicherheit noch zum Händler, der die Marke gebraucht exportiert.
Unter 12 000€ wird es schwer.
Also in Berlin eine ältere Gurke finden, die möglichst sch... aussieht, aber technisch o.k. ist, und gleichzeitig unser Auto , das aber nur jedes zweite Wochenende hier ist, in Zahlung geben, und überhaupt einen Händler finden, der es nimmt...

Die Wochenenden verbringen wir nun also mit der Suche nach einem billigen, alten Automatik-Kombi der Marken, die Bilpriser als günstig bei der reg.afgift ausgespuckt hat

Automat muss wg. einer Behinderung sein, und die gibts in DK kaum.
Sonst wär es einfacher, erst in DK zu kaufen und unseren dort in Zahlung zu geben.
Die "Pendelfähigkeit" muss ja auch gewährleistet bleiben

Na, mal sehen, wie wir das noch bis Jahresende schaffen

Vielleicht trau' ich mich, in dem Zusammenhang noch die eine oder andere Frage zu stellen

LG Tina