Seite 1 von 1
wenn ich könnte würde ich morgen ein kreuz machen bei...
Verfasst: 12.11.2007, 22:53
von sven estridsson
nur für die statistik, natürlich sind auch alle wahlberechtigten eingeladen!!
andersen
Verfasst: 12.11.2007, 22:55
von Lars J. Helbo
Und Du meinst nicht, jemanden könnte auf der Idee kommen DF oder NA zu wählen?
Verfasst: 12.11.2007, 23:34
von galaxina
ich hab denn mal fuer uffe abgestimmt
Verfasst: 13.11.2007, 09:25
von clady
würde ja mit abstimmen aber da ich die buchstaben nicht kenne und neu hier bin wäre es nett wenn mir einer helfen könnte
danke im vorraus
Verfasst: 13.11.2007, 09:29
von micha_i_danmark
Diesen Selbsttest [url]http://www.berlingske.dk/article/20071102/valg/71101035/[/url] finde ich ganz nett. Da kann man sehen, mit wem man am meissten uebereinstimmt. (Bei mir war's C. Und Ø & F war ich mest uenig med).
Verfasst: 13.11.2007, 09:30
von clady
danke für die hilfe
Verfasst: 13.11.2007, 09:30
von micha_i_danmark
clady hat geschrieben:würde ja mit abstimmen aber da ich die buchstaben nicht kenne und neu hier bin wäre es nett wenn mir einer helfen könnte
Partei Liste Vorsitzender
Sozialdemokraten A Helle Thorning-Schmidt
Det Radikale Venstre B Margrethe Vestager
Det Konservative Folkeparti C Bendt Bendtsen
Socialistisk Folkeparti F Villy Søvndal
Kristendemokraterne K Bodil Kornbek
Dansk Folkeparti O Pia Kjærsgaard
Venstre V Anders Fogh Rasmussen
Ny Alliance Y Naser Khader
Enhedslisten – de rød-grønne Ø Kollektiv
Verfasst: 13.11.2007, 09:32
von clady
danke nochmal jetzt mudd ich es nur noch übersetzen und dann los hoffentlich langt mein bisschen dänisch

Verfasst: 13.11.2007, 09:43
von Lars J. Helbo
Die Buchstaben sind auch ein wenig vermischt. Es gibt nämlich zwei Arten von Buchstaben. Auf den Stimmzettel hat jede Partei eine offizielle Listenbuchstabe. manchmal wird aber auch Abkürzungen benutzt, und hier kommen beide vor. So ist es korrekt:
A (S) Socialdemokraterne
B (R) Radikale Venstre
C (K) Konservative
F (SF) Socialistisk Folkeparti
K (KD) Kristendemokraterne
O (DF) Dansk Folkeparti
V (V) Venstre)
Y (NA oder NY) Ny Alliance
Ø (EL) Enhedslisten
Erst gibt es die offizielle Listenbezeichnung. In Klammern kommt dann die gängige Abkürzung, die oft in den Medien und teilweise auf Plakate etc. benutzt wird.
In den Zeitungen kann Radikale Venstre also entweder als B oder R bezeichnet werden. Ny Alliance wird oft als NA abgekürzt. Die Parlamentsgruppe heißt aber offiziell NY. Das liegt daran, dass die Abkürzung NA schon von der Nordatlantische Gruppe belegt war.
Die offizielle Listen-Buchstaben haben sich auch etwas über die Zeit geändert. Vor 30 Jahren war Venstre Liste D. Die kristendemokraten waren damals Liste Q. Liste K war nämlich die Kommunisten und Liste Y waren die Venstresozialisten, die jetzt beide teil von Enhedslisten sind - abgesehen von Karen Jespersen, die damals Kandidat für die Venstresozialisten war, zwischenzeitlich bei der SPD und jetzt Ministerin und Kandidat für Venstre ist

Verfasst: 13.11.2007, 09:45
von clady
danke nochmals
Verfasst: 13.11.2007, 09:51
von Lars J. Helbo
Und wer ein echter Politiker bei der Abstimmung sehen will, kann hier Auskunft finden:
http://jp.dk/indland/indland_politik/article1166426.ece
Verfasst: 13.11.2007, 10:01
von werner48
Hm, könnte es sein, daß bei der hier zur Auswahl stehenden Parteienliste eine Vorauswahl getroffen wurde oder aus Versehen zwei weitere Gruppierungen fehlen? Ich sehe sieben Ankreuzmöglichkeiten, doch nach Lars Aufstellung sind es neun! Oder stehen nur die sieben oben aufgeführten Parteien zur Wahl?
Venlig hilsen
werner48
Verfasst: 13.11.2007, 10:12
von Lars J. Helbo
Du hast wohl recht
Bei der Wahl heute stehen in der tat 9 Parteien zur Wahl (und 14 unabhängige Kandidaten - die aber mit Sicherheit nicht gewählt werden). Dansk Folkeparti und Ny Alliance wurden also hier vergessen.
Verfasst: 13.11.2007, 10:25
von werner48
Schade, denn so wird man kein echtes Stimmungsbild erzielen.
werner48