Seite 1 von 2

Rødby-Puttgarden wird teurer

Verfasst: 13.11.2007, 09:51
von micha_i_danmark
Gerade ins Haus geflattert. Snadlines erhøht zum 1.12. mæchtig die Preise. Der 10er Tarif liegt jetzt bei ca. 53 EUR (voher 49 glaube ich), Fuer den Exklusiv Tarif wird um 5 Euro pro Fahrt teurer, liegt jetzt bei 76 EUR. Echt ærgerlich, da dies ein massiver Kostenfaktor fuer mich ist.

Und es gibt keine wirkliche Alternative, denn die Fahrt ueber die Storebælt Bro ist fuer die Strecke KBH-HH ein Riesenumweg.
:(

[url]http://www.scandlines.de/de/passage/preise/preise.htm[/url]

Verfasst: 13.11.2007, 10:06
von werner48
Irgendwie muß doch die neugeplante Brücke finanziert werden, oder?

MfG werner48

Verfasst: 13.11.2007, 10:57
von pipeline
Na nu, wenn denn die Rohstoffpreise (Oel, Diesel) steigen... wenn die Preise gleichbleiben sollen, dann sollten die Faehrgesellschaften vielleicht wieder Segeltuch bestellen...

Re: Rødby-Puttgarden wird teurer

Verfasst: 13.11.2007, 11:00
von barthong
micha_i_danmark hat geschrieben:Der 10er Tarif liegt jetzt bei ca. 53 EUR (voher 49 glaube ich), Fuer den Exklusiv Tarif wird um 5 Euro pro Fahrt teurer, liegt jetzt bei 76 EUR. Echt ærgerlich, da dies ein massiver Kostenfaktor fuer mich ist.
Vorweg: Preiserhöhungen sind fast immer ärgerlich und besonders Vielnutzer sind davon betroffen. Das will ich nicht in Abrede stellen.

Aber von einem "massiven Kostenfaktor" zu sprechen, halte ich für übertrieben. Wenn Du die Strecke HH-Kbh. fährst, dann geht es um rund 330 KM, günstigstenfalls irgendwas zwischen 25 Euro und 30 Euro Sprit für die Strecke. Da macht der Aufpreis dann vom Gesamtpreis der Fahrt etwa 5% aus. Was ist denn da dran massiv? Wenn Du einen Benziner hast und zudem noch die Betriebskosten des Autos hinzurechnest, dann wird es eher marginal als massiv, was diese Erhöhung ausmacht.

Ansonsten: Wenn Du nicht viel zu transportieren hast (weder Mensch noch Gepäck) - dann ist vielleicht die Bahn eine gute Alternative. Den DSB Orange Sparpreis gibts ab 199 Kronen nach Hamburg. So einen Preisunterschied nenne ich massiv.

Verfasst: 13.11.2007, 11:34
von Kaibus
Hallo zusammen,

nun die Fähre wird teurer, der Benzinpreis geht in die Höhe...1,50.-€ bald ? nun dann wird ne Fahrt ohne Verschleiß Hamburg - Kopenhagen bei
120.- € rum liegen ? 5 Std. fahrt ?

Also warum alleine fahren ? Zu viert ist es günstiger. Wäre es nicht mal ein Anfang gemeinsam gegen die ganzen Preiserhöhungen zu reagieren ?

Tipp: Muß ab Dez. nach Ballerup zur Sprachschule etc.
Fliege zwischen 60.- €- 80.-€ one way sogar als Frühbucher 110.- Hin und zurück nach Hamburg und bin in nicht mal ner Std. da

Alternativ und nicht uninteressant ist auch das Reisen mit der Bahn für die die Flugangst haben , 150.-€ Hin und zurück bei gleicher Dauer.

Also warum nicht mal auf das Auto verzichten ????
Das daß mal von mir leidenschaftlichen Autofahrer kommt ? :roll: , :D

Verfasst: 13.11.2007, 11:48
von Kiko
Kaibus hat geschrieben:Fliege zwischen 60.- €- 80.-€ one way sogar als Frühbucher 110.-
Welche Gesellschaft?

Verfasst: 13.11.2007, 12:00
von Kaibus
Korrektur fliege :)

schaut mal unter www.SAS.dk
Aber keine Angst wegen den letzten Pannen. Maschienen sind ausgemustert. :D Bin vor kurzem erst von Hlsinki mit SAS geflogen......wie jeder andere Flieger auch. Leider fliegt nicht Bue one. Aber für 40 - 45 min brauche ich keinen Luxusflieger :wink:

Re: Rødby-Puttgarden wird teurer

Verfasst: 13.11.2007, 12:01
von micha_i_danmark
barthong hat geschrieben:Wenn Du einen Benziner hast und zudem noch die Betriebskosten des Autos hinzurechnest, dann wird es eher marginal als massiv, was diese Erhöhung ausmacht.
Ist es,da ich einen Firmenwagen habe und somit einen Fixbetrag pro Monat fuer die Autonutzung inkl Sprit zahle.

Das Problem mit der Bahn ist, das ich dann in HH nur bedingt mobil bin - um z.B. am Samstag mal an die Nordseekueste zu fahren o.æ.

Ich finde im Uebrigen diese Fæhrpreise an sich schon recht happig fuer eine gerade mal 45 Minuten lange Ueberfahrt. Werden die eigentlich staatlich subventioniert?

Verfasst: 13.11.2007, 12:04
von micha_i_danmark
Kaibus hat geschrieben: Also warum alleine fahren ? Zu viert ist es günstiger. Wäre es nicht mal ein Anfang gemeinsam gegen die ganzen Preiserhöhungen zu reagieren ?

Yep,

habe auch vor, ab Januar Mitfahrgelegenheiten KBH-HH-KBH uebers Wochenende anzubieten. Muss halt zeitlich passen, da ich beruflich ziemlich eingespannt bin.

Verfasst: 13.11.2007, 12:13
von Kaibus
nun ich rechne ohne Fixbeträgen und sonstige Kosten. Nur Fähre und Treibstoff. Wobei man ja unterscheiden muß Diesel und Benziner.
Aber ist ne teure Angelegenheit. Kann man da noch pendeln ?

Verstehe auch nicht die Schweden und Dänen die über die Brücke pendeln. Ein eigenes Boot ist auf Dauer günstiger :D
Und die Brücke muß bezahlt werden.

Also ich glaube das die Reederei DFO oder ähnlich mal staatlich war wie die DSB Jetzt aber Privat ohne Förderung ist. Denke seit dem Euro :D
Müßte zu der Zeit gewesen sein seit dem in Puttgarden das Einkaufsschiff
liegt :wink:

Re: Rødby-Puttgarden wird teurer

Verfasst: 13.11.2007, 12:15
von barthong
micha_i_danmark hat geschrieben:Das Problem mit der Bahn ist, das ich dann in HH nur bedingt mobil bin - um z.B. am Samstag mal an die Nordseekueste zu fahren o.æ.
Ja, na klar, man ist weniger flexibler mit der Bahn. Der direkte Zug fährt auch nur alle drei Stunden oder so. Aber es kann natürlich dennoch gut Situationen geben, wo es trotzdem paßt.
micha_i_danmark hat geschrieben:Ich finde im Uebrigen diese Fæhrpreise an sich schon recht happig fuer eine gerade mal 45 Minuten lange Ueberfahrt. Werden die eigentlich staatlich subventioniert?
Ja, ich finde auch, dass es stolze Preise sind. Aber die genannte Preiserhöhung macht den Kohl auch nicht viel fetter, als er schon ist.

Verfasst: 13.11.2007, 12:18
von Kaibus
Kaibus hat geschrieben:Hallo zusammen,

nun die Fähre wird teurer, der Benzinpreis geht in die Höhe...1,50.-€ bald ? nun dann wird ne Fahrt ohne Verschleiß Hamburg - Kopenhagen bei
120.- € oder auch 100.-€ liegen ? 5 Std. fahrt ?

( Muß dazu anmerken Start Bremen, BMW Benziner )

Also warum alleine fahren ? Zu viert ist es günstiger. Wäre es nicht mal ein Anfang gemeinsam gegen die ganzen Preiserhöhungen zu reagieren ?

Tipp: Muß ab Dez. nach Ballerup zur Sprachschule etc.
Fliege zwischen 60.- €- 80.-€ one way sogar als Frühbucher 110.- Hin und zurück nach Hamburg und bin in nicht mal ner Std. da

Alternativ und nicht uninteressant ist auch das Reisen mit der Bahn für die die Flugangst haben , 150.-€ Hin und zurück bei gleicher Dauer wie mit dem PKW

Also warum nicht mal auf das Auto verzichten ????
Das daß mal von mir leidenschaftlichen Autofahrer kommt ? :roll: , :D

Verfasst: 13.11.2007, 12:46
von annanna
Kaibus hat geschrieben: Also ich glaube das die Reederei DFO oder ähnlich mal staatlich war wie die DSB Jetzt aber Privat ohne Förderung ist. Denke seit dem Euro :D
Müßte zu der Zeit gewesen sein seit dem in Puttgarden das Einkaufsschiff
liegt :wink:
wurde Scandlines nicht vor ein paar Monaten verkauft???


richtig teuer wird es im Sommer (in der Woche) auf der Strecke Rostock-Gedser: 105 statt 76 euro .
micha_i_danmark hat geschrieben:Der 10er Tarif liegt jetzt bei ca. 53 EUR :
wo findest du denn den 10er Karten Tarif?

Verfasst: 15.11.2007, 10:18
von Pelzi
Ergänzung:
Die Fährpreise Rostock-Gedser haben sich spätestens seit 01.11. erhöht (davor weiß ich nicht, hatte schon im Mai gebucht):
in Euro von 76 auf 80
in DKK von 570 auf 595

Ich vermute mal, daß das noch nicht das Ende ist, denn für Januar 08 kann man noch gar nicht auf dieser Linie buchen.
Ein Schuft, der Arges dabei denkt :roll:

Viele Grüße
Iris

Verfasst: 15.11.2007, 10:49
von micha_i_danmark
annanna hat geschrieben:wo findest du denn den 10er Karten Tarif?
[url]http://www.scandlines.de/de/passage/kundenservice/autobizz/files/autobizz2007-4.pdf[/url]

Es gibt zwei Møglichkeiten. Entweder Man holt sich eine 10ner Karte und bezahlt den Betrag im voraus, oder (was ich fuer geschickter halte), man bestellt sich einen Autobizz fuer den 10er Tarif. Das ist ein Funk Chip den Du an die Scheibe heftest. Damit kannst Du an die speziellen AutoBizz Counter ganz links beim Check-in fahren (sind immer freier als die anderen Counter) und der Automat registriert Dich automatisch - es piept und musst nur noch die Personenanzahl am Automaten eingeben und erhælst eine Quittung. Monatlich wird auch eine Rechnung verschickt.

AutoBizz gibt es fuer verschiedene Tarifklassen und man kann den Chip auch fuer andere Fæhrverbindungen oder die Øresund & Storebælt Bruecken freischalten lassen. Beim 10ner Tarif zahlst Du den verbilligten Preis pro Ueberfahrt, wenn Du mindestens 10 Fahrten im Jahr schaffst. Ob die Rabattverrechnung gleich oder erst nach 10 Fahrten erfolgt, weiss ich noch nicht.

Ich habe zur Zeit noch den Exklusivtarif, da bis Jahresende die Firma bezahlt. Der ist teurer als der Normaltarif, aber man kommt immer gleich mit und auch als einer der Ersten auf die Fæhre. Diesen Chip werde ich auch fuer næchstes Jahr behalten, dann aber nur noch an den Ferienverkehr Tagen im Juni/Juli einsetzen (spart ca. 2 Stunden Wartezeit). Als Normalchip werde ich mir fuer 2008 dann aber auch den 10ner Tarif holen. Man bezahlt knapp 30 Euro Pfand pro Chip.