Seite 1 von 2

Volksabstimmung rückt näher

Verfasst: 22.11.2007, 08:45
von Lars J. Helbo
http://nyhederne.tv2.dk/politik/article.php/id-9462780.html

Verfasst: 22.11.2007, 09:48
von Lars J. Helbo
http://politiken.dk/politik/article436896.ece
http://www.berlingske.dk/article/20071121/politik/111211371/

Verfasst: 22.11.2007, 16:09
von Tatzelwurm__1
Hej,

ja dann kann ich ja endlich die Benzinpreise miteinander vergleichen.
Wie sieht denn im Moment die Stimmung aus.
Mehr dagegegn oder mehr dagegen.????????????
Ist die Meinung anders als 2000.

Deutsche Antworten unerwünscht, da durch Urlaub vorbelastet
und nicht objektiv.

Detlef

Verfasst: 22.11.2007, 16:38
von Lars J. Helbo
Erstens hat die Regierung jetzt bestätigt, dass die Volksabstimmung kommt. Es wird vermutlich 2008, spätestens Frühjahr 2009.

Es geht dabei nicht nur um den Euro, sondern auch um die Zusammenarbeit in Sachen Militär (Bosnien, Tschad) und Polizei/Jura (Terrorbekämpfung etc.). Wie abgestimmt werden soll ist noch nicht ganz entschieden (ob 1 oder 3 Kreuze gemacht werden muss).

Die Stimmung kannst Du z.B. hier sehen:

http://img.borsen.dk/img/cms/cmsmedia/588_content_2_8207.pdf

Also eine relativ klare Mehrheit dafür alle drei Vorbehalte fallen zu lassen. (Das vierte - Unionsbürgerschaft - ist inzwischen irrelevant geworden, weil es für alle EU-Bürger gilt)

Verfasst: 22.11.2007, 19:49
von Tatzelwurm__1
Hej,

ja gut.
1045 Stimmen ist ja nicht ganz DK, zeigt aber doch annähernd, wie Stimmung so ist.
1 und 2 ist ja ziemlich klar,
bei 4 ist es wie bei uns, man ist geteilter Meinung.

Dann heisst es wohl ab 2010, willkommen in Europa.
Mit allen Vor und Nachteilen.
Und lasst die Sommerhausregelung so wie sie ist, sonst kommt dann mein
Vermieter aus Herne-Ost.

Detlef

Verfasst: 23.11.2007, 09:23
von runesfar
Og så starter vi dagen med en morgensang:

Og så tager vi den en gang til for prins Knud.

Verfasst: 23.11.2007, 15:40
von Gemüsemais
Dann wird es also keine Volksabstimmung über den neuen EU-Reformvertrag geben? :|

Verfasst: 23.11.2007, 18:29
von Rona
Ich hoffe das die Dänen so schlau sind und nicht den Euro haben wollen.
Der bricht uns doch das Genick. Auch wenn es immer anders dargestellt wird.

Verfasst: 23.11.2007, 18:45
von Tatzelwurm__1
Hej,

der Euro ist doch nicht an allem Schuld.
Sieht man doch einwandfrei daran,
der Liter Benzin kostet nur 1,40 € und nicht 2,80 DM.

Und 1,40 ist nicht soviel wie 2,80.

Detlef

Verfasst: 23.11.2007, 20:17
von Lars J. Helbo
Gemüsemais hat geschrieben:Dann wird es also keine Volksabstimmung über den neuen EU-Reformvertrag geben? :|
Das ist ja noch nicht entschieden. Die juristische Experten sind immer noch dabei zu prüfen, ob der Vertrag ein Souveränitetsabgabe im Sinne des Grundgesetzes bedeutet. Ich vermute, dass dies nicht der Fall sein wird, weil man im Voraus einige Sachen rausgenommen hat, die in diese Richtung vielleicht kritisch sein könnten.

Falls der Vertrag keine Souveränitätsabgabe beinhaltet, dann haben Regierung und SPD schon zu verstehen gegeben dass es keine Volksabstimmung geben wird.

Verfasst: 24.11.2007, 11:48
von Rona
Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,

der Euro ist doch nicht an allem Schuld.
Sieht man doch einwandfrei daran,
der Liter Benzin kostet nur 1,40 € und nicht 2,80 DM.

Und 1,40 ist nicht soviel wie 2,80.

Detlef
Nöööö und wenn man vorher 3000 € verdient hat, hat man jetzt nur noch 1400 €.
Es ist nun mal tatsache das der Euro seeehr vieles verteuert bzw verdoppelt hat.

Verfasst: 24.11.2007, 12:40
von MSturm1973
man kann auch vieles schlecht machen.
warum in D alles teurer wurde war doch die regierung drann schuld.
wenn ich nach frankreich schaut die hatte ein gesetz das die preise gleich bleiben, in deutschland hat man auf die industrie und einzelhandel gesetzt.
was ja leider nicht geklappt hat.
wenn dk den euro nicht einführt wird sich das land isolieren über kurz oder lang.
der euro ist eine gute währung, es kommt nur darauf an was man daraus macht.

Verfasst: 24.11.2007, 23:55
von Joerg
Na klar kommt es darauf an, was man aus dem Euro macht. Aber wir haben ja in Deutschland gesehen, was daraus gemacht wurde:

Eine Lizenz zum ABZOCKEN!!!

Damit hat sich Deutschland "sehr gut" an die dänischen Preise angepasst bzw. sie noch überboten.

Hilsen

Jørg

Verfasst: 25.11.2007, 00:47
von MSturm1973
mag sein das in D vieles nicht so gelaufen ist wie es sollte, aber über kurz ode rlang kommt DK nicht um den euro rum.
das ist fackt wenn es nicht nächstes jahr ist wird es irgentwann soweit kommen.

Verfasst: 25.11.2007, 14:30
von Arnias
soweit ich weiss, ist eine sehr grosse Mehrheit der Dänen gegen den Euro, sollte es da zu einer erneuten Abstimmung kommen wird sich dieses Thema für sehr lange Zeit erledigt haben, und das ist auch gut so.
Diese Art von Isolation lassen sich die Dänen, glaube ich, sehr gut gefallen. Alle meine bisherigen dänischen Gesprächtspartner lehnen den Euro ab. Den Dänen ist auch nicht entgangen warum und weshalb die deutschen auf einmal das winzige Dänemark für sich endecken.
Ein dänischer Arbeitskollege sagte mir das man früher die Autos bis unter dem Dach mit deutschen Waren vollgepackt hat, weil bei uns alles billiger war. heute geht der Trend eindeutig dahin,das man mehr dänische(eigende) Waren käuft. Die Teuerungsrate war in deu. in den letzten Jahren so hoch, das es kaum noch einen Sinn macht, dort als Däne zu kaufen.
Zumindest im Bereich Elektonik und vor allem Textillien scheinen sich die Preise angeglichen zu haben. Und Aldi, Lidl gibt es mittlerweile auch in Dänemark(+10%).
Auserdem gibt es hier ein sogenanntes Mengenrabattsystem was viele Artikel fast zu einem Schnäppchen erscheinen lassen. Kauf 2, spar 50 Kronen :D