Seite 1 von 5
Schlüsselübergabe erst ab 16 Uhr??
Verfasst: 02.12.2007, 14:50
von Scandi-Fan
Hallo zusammen
und einen schönen 1. Advent.
Wir haben bei Novasol gebucht für 2008. In den Hinweisen haben wir gefunden, dass der Schlüssel erst ab 16 Uhr bereit liegt.
Stimmt das
Sind schon öfter mit Novasol gefahren und haben den Schlüssel immer vor 16 Uhr erhalten. Um 15 Uhr oder teilweise sogar um 14 Uhr!
15 Uhr war doch sonst immer festgelegt

Oder irren wir uns da?
Hat sich etwas zur Saison 2008 geändert? Werden die Büros sich jetzt an 16 Uhr halten?
Vlt. weiss jemand näheres?
Bei Dancenter steht im Katalog: "Anreise ab 16 Uhr"!
mfg,
Scandi-Fan
Verfasst: 02.12.2007, 15:04
von (red. gelöscht)
Hej,
Ich finde 16 Uhr auch recht spät. Ist aber bei vielen so im Kleingedruckten zu lesen.
Wir haben den Schlüssen aber auch schon meistens so ab 15 Uhr bekommen.
Dieses Jahr in Lönstrup dagegen erst um kurz nach Vier. Echt übel wenn es am Daueregenen und die ganze Family im beschlagenen Auto hockt.
Klar wird eine gewisse Zeit für die Reinigung und Kontrolle benötigt, wenn man aber mal rechnet das man erst im schlechtesten Fall um 16.30 Haus im Haus ist und dasselbe am Abreisetag zwischen 8 und 9 Uhr verlassen haben muß, fehlt schon ein ganzer Tag

, den man aber mitbezahlt.
Läßt sich aber nicht ändern, höchtens am Nachmittag der Anreise, wenn sich mehr Personal zu verfügung stellen würde, die die Kontrolle machen würden.
Ich hoffe auf 2008 bei Hansen möglichts vorne in der Schlange zu stehen
zumal unsere Mitreisenden noch ein Hochstuhl dort abholen müssen,geht natürlich erst wenn der Wagen leer ist. Also nochmal da hin
lg
Verfasst: 02.12.2007, 15:18
von Sollys
Halli hallo,
also bei Novasol und auch bei den meisten anderen stand schon immer 16 Uhr. Dennoch sind diese Zeiten nur Richtwerte.
In den Papieren steht, der Schlüssel ist ab 15 Uhr abholbereit, das Haus ab 16 Uhr bezugsklar.
Trotzdem kann man natürlich oft Glück haben und das Haus ist schon vorher klar.
Das hängt immer davon ab, wie viele Ankünfte es an besagtem Anreisetag gibt und wie ordentlich die Vormieter das Haus verlassen.
Liebe Grüsse
Susanne
Verfasst: 02.12.2007, 16:24
von Flocke
Moin!
Ich schaue immer im Internet ob das Haus vor uns bewohnt ist,
wenn nicht, ist der Schlüssel meistens früher zu bekommen.
Verfasst: 02.12.2007, 16:28
von (red. gelöscht)
Flocke hat geschrieben:Moin!
Ich schaue immer im Internet ob das Haus vor uns bewohnt ist,
wenn nicht, ist der Schlüssel meistens früher zu bekommen.
Hej ,
das macht vielleicht in den toten Saisons oder bei nicht so "tollen" Häusern
Sinn.
In der Hochsaison und guten Häusern kann man davon ausgehen, das Sie auch vermietet waren.
Mit Glück bekommt man den key ja auch eher.
lg
Verfasst: 02.12.2007, 18:59
von yulki
hallo,
wir fahren immer schon sehr früh los und fahren "vor der grossen welle" richtung norden.
dann gehen wir ausgiebig ans meer und holen den schlüssel wenn die grosse masse ihren schon hat, ganz stressfrei ab.
so ist der anreisetag auch schon ein echter urlaubstag.
dasselbe machen wir am abreisetag: schlüssel recht früh abgeben und dann ausgiebig von der nordsee "verabschieden"
Verfasst: 02.12.2007, 19:39
von sotho
Machen wir eigentlich auch immer so
Früh los, früh da und wenn man nicht ins Haus kann dann den Tag so an der Nordsee geniessen
Bei der Rückfahrt gehts nach der Schlüsselabgabe ersteinma an den Strand.
Allerdings wenn es regnet kann man auf der Rückfahrt zwar weiter südwärts fahren und man hat Glück, dass es da trocken ist.
Nur klappt das natürlich nicht, auf der Hinfahrt, wenn man da ist und den Schlüssel nicht vorher bekommt.
Dann gehen wir durch das Feriengebiet spazieren und setzen und bei "unseren" gebuchten Haus oder bei einen anderen unter die Überdachung und warten die Regenfälle bis zur Schlüsselabgabe ab.
Verfasst: 02.12.2007, 20:02
von harald_legner
Thorsten K. hat geschrieben:
Ich hoffe auf 2008 bei Hansen möglichts vorne in der Schlange zu stehen
zumal unsere Mitreisenden noch ein Hochstuhl dort abholen müssen,geht natürlich erst wenn der Wagen leer ist. Also nochmal da hin
Ich würde als Service erwarten, dass der Stuhl geliefert wird. (War bei danwest jedenfalls problemlos machbar.)
Verfasst: 02.12.2007, 20:51
von (red. gelöscht)
harald_legner hat geschrieben:Thorsten K. hat geschrieben:
Ich hoffe auf 2008 bei Hansen möglichts vorne in der Schlange zu stehen
zumal unsere Mitreisenden noch ein Hochstuhl dort abholen müssen,geht natürlich erst wenn der Wagen leer ist. Also nochmal da hin
Ich würde als Service erwarten, dass der Stuhl geliefert wird. (War bei danwest jedenfalls problemlos machbar.)
Hej
Ja, das sollte man eigentlich bei den ! Mietpreis erwarten.
Genauso kann man bei einen Haus in der Größe und Ausstattung auch vom Besitzer erwarten, das er ein Kinderbett und Hochstuhl im Haus hat.
Leider ist es bei diesen Haus nicht so.
Ebenso ärgere ich mich schwarz, wenn noch nicht einaml ein oller Gartengrill zum Inventar gehört.
Vielleicht ist ja 2008 wenigstens der am Haus.
lg
Verfasst: 02.12.2007, 20:59
von (red. gelöscht)
sotho hat geschrieben:
Dann gehen wir durch das Feriengebiet spazieren und setzen und bei "unseren" gebuchten Haus oder bei einen anderen unter die Überdachung und warten die Regenfälle bis zur Schlüsselabgabe ab.
Das ist ein wenig problematisch für die Reinigungskolonnen. Gab mal ein Thread hier, wo in dem Fall der vorzeitigen "Besetzung" die Putzkolonne von beginn der "bewohnung" ausgeht und nicht mehr die Endreinigung des Vormieters vornehmen muß/will/braucht.
Hatte selbst mal ein solche sehr unfreundliche Begegnung mit dem Servicepersonal, hatten uns auch nur auf der Terasse niedergelassen um die 3/4 Stunde Wartezeit zu überbrücken.
Hatte die wohl eher gestört das wir nun Zeuge der super gründlichen und vor allen schnellen Reinigung zum Spotpreis von 110€ wurden
Seitdem bleibe ich nach möglichkeit unseren gemieteten Objekt fern. Will mir nicht den ersten schönen Moment des Urlaubes vermiesen.
Beim Auspacktrubel übersieht man ja einiges dann
vlg
Verfasst: 02.12.2007, 21:00
von Sollys
Hallo Thorsten,
versuch es doch mal mit einem südeuropäischen Land all inclusive.
Mal ehrlich. Anfangs dachte ich, du meinst das ernst, was du hier so unter die Leute bringst.
Mittlerweile kommen mir da ernste Zweifel.
Was stellst du dir unter Urlaub vor?
"Oh, der Thorsten aus D ist da., macht doch mal Platz in der Schlange, lasst ihn durch, ist der rote Teppich klar?,..... Sind die Hochstühlchen, Gartenliegen, Polsterauflagen und hochglanzpolierte Grills klar?......"
Sorry, aber irgendwie sind deine Erwartungen zu hoch geschraubt für einen normalen Dänemarkurlaub.
Liebe Grüsse
Susanne
Verfasst: 02.12.2007, 21:17
von (red. gelöscht)
Hej Susanne,
genau das ist der Blödsinn den einige hier von mir glauben.
Gerade die Spacken die allinclusiv mit Handtuch auf der Liege und ständig den Lakei mit Caipis um sich haben müssen, sind mir ein Graus.
Hallo, wenn ich, wir mal eben 1200€ für eine Woche bezahlen, wo ist das Problem ein bischen Service zu erwarten?
Mir soll keiner die Taschen in Haus tragen, mich blöde und unehrlich angrinsen. Nein, wenn jemand ein Haus in einer bestimmten Kategorie anbietet (hier meine ich jetzt den Besitzer und nicht "novasol") sollte man doch meinen das er grundlegende Dinge angeschafft hat .
Wenn nicht, ist es doch auch nicht so schwer bei Anmietung der Sachen, das diese evtl., wie es auch bei manch anderen geht, auszuliefern, oder?
Genauso kann man sie doch auch als Service gratis verleihen !?
Nicht nur immer ein Bollerwagen, auch mal ein Hochstuhl oder Reisebett.
Nur weil ich nicht alles so rosarot abnicke bin ich hier nicht der Provokateur.
Vielleicht sollte sich auch DK an die klassischen Dk-Urlauber mal zurückerinnern. Wer protzt den mit immer tolleren Ausstattungen die keiner brauch. Zumindest nicht der normale Dk-Urlauber wie ich es bin.
Ohne diese ja auch noch so mancher Vermittler in einen Bauwagen vermitteln würde.
Susanne, das du nie von der anderen Seite, vielleicht ja genau wie ich, es siehst, verstehe ich . Habe ich auch kein Problem mit. Ich habe nur eine Problem damit, das ständig hier die gleichen, gleich angepöbelt werden und andere entweder Welpenschutz oder Dummischutz geniesen.
Vom Service habe ich nicht angefangen. Zumal der hier in Deutschland noch besch.... ist. Da brauche wir garnicht drüber diskutieren. Unten bei den Südländern ist es auch nur, wenn der Piefke gleich am ersten Tag nen Fünf Euro Schein rüberwachsen läßt und dann ein auf dicke Hose macht.
Glaub mir Susanne, ich bin ein echter, grundsolider Dk-Urlauber und Freund.
vlg
Verfasst: 02.12.2007, 21:52
von reimund1012
Hej,
also wenn es sich vermeiden lässt, dann versuchen wir immer NACH dem großen Andrang beim Vermittler aufzulaufen.
So zwischen 16Uhr30 und 18Uhr.
Und wenn man durch Stau oder Ähnliches das Büro nicht rechtzeitig erreicht, dann ist es ja auch kein Beinbruch da das Personal ein Herz für "Bummelanten" hat und die Schüssel irgendwie "unbürokratisch" bereitstellt.
Gerade der "König von Henne Strand" bietet mit seinen Schliessfächern in dieser Hinsicht einen hervorragenden Service.
Uns würde es jedenfalls nicht im Traum einfallen (aus Angst vor dem "Superstau") schon mitten in der Nacht loszufahren, und dann total übermüdet stundenlang am Strand oder anderswo die Zeit totzuschlagen, nur um dann ab 14Uhr30 mit hundert anderen Urlaubern in der Schlange zu stehen und das Personal in den Vermittlungsbüros zu nerven.
Die Chancen den Schlüssel möglichweise schon eher zu "ergattern" stehen in der Haupsaison nämlich nahezu bei Null.
(Wobei es tatsächlich jede Menge Optimisten gibt, die schon frühmorgens mit Sack und Pack vor den Büros warten

)
@ Thorsten
in unseren letzten 5 Häusern war immer ein Hochstuhl (und meist auch ein Kinder(reise)bett) vorhanden, selbst wenn dies in der Hausbeschreibung nicht explizit erwähnt wurde.
Und (mindestens) ein brauchbarer Grill war auch da, wenn es auch die Vormieter oftmals mit der Reinigung desselben nicht immer so ganz genau genommen hatten.
Den Rekord hielt übrigens unser 2006er Haus, in dem (neben einem vernünftigen zum Haus gehörenden) Grill noch 3 ! ! ! Billigprodukte der Marke "Landmann-fällt bei-leisestem-Windhauch-um" vor sich hin rosteten.
Scheint so, als ob es noch mehr Pessimisten gibt, die aus lauter Angst ihre Mediterpølser roh herunterwürgen zu müssen, sicherheitshalber ihren eigenen Grill mitbringen, aber nach dem Urlaub keine Lust haben das verbeulte, rußige Ding wieder mitzunehmen.
Gruß
Reimund
(der diesen Sommer übrigens auch Zeuge einer 40-Minuten-Schnellputz-Aktion im 145qm -Luxushaus nebenan war. Mit anschliessendem 3-Stunden-Nachputz-Marathon durch die Hauseigentümer

)
Verfasst: 02.12.2007, 22:01
von (red. gelöscht)
reimund1012 hat geschrieben:Hej,
@ Thorsten
in unseren letzten 5 Häusern war immer ein Hochstuhl (und meist auch ein Kinder(reise)bett) vorhanden, selbst wenn dies in der Hausbeschreibung nicht explizit erwähnt wurde.
Hallo Reimund,
das hatten wir auch in der Regel, nur wer garantiert das ? Also vorsichtshalber einen mieten
Und (mindestens) ein brauchbarer Grill war auch da, wenn es auch die Vormieter oftmals mit der Reinigung desselben nicht immer so ganz genau genommen hatten.
Den Rekord hielt übrigens unser 2006er Haus, in dem (neben einem vernünftigen zum Haus gehörenden) Grill noch 3 ! ! ! Billigprodukte der Marke "Landmann-fällt bei-leisestem-Windhauch-um" vor sich hin rosteten.
Scheint so, als ob es noch mehr Pessimisten gibt, die aus lauter Angst ihre Mediterpølser roh herunterwürgen zu müssen, sicherheitshalber ihren eigenen Grill mitbringen, aber nach dem Urlaub keine Lust haben das verbeulte, rußige Ding wieder mitzunehmen.
Hatte wir auch früher, logisch war dann auch jedesmal einer vorhanden
Diesen Sommer die ganzen zwei Wochen auf diesen Einwegdingern gegrillt. Ging besser als erwartet. Gab nämlich keine "günstigen" zu kaufen im ganzen Norden, alle völlig überteuert.
Gruß
Reimund
(
der diesen Sommer übrigens auch Zeuge einer 40-Minuten-Schnellputz-Aktion im 145qm -Luxushaus nebenan war. Mit anschliessendem 3-Stunden-Nachputz-Marathon durch die Hauseigentümer 
)
Oooops, da bin ich aber mal gespannt ob diese Beobachtung postwendend in Frage gestellt wird oder gar als unrichtig und Blödsinn gedeutet wird wird !!
lg
Auch 2008 ohne Grill

im Gepäck
Verfasst: 03.12.2007, 08:02
von Chneemann
Thorsten K. hat geschrieben:Ich hoffe auf 2008 bei Hansen möglichts vorne in der Schlange zu stehen
Bei Hansen wurde die Schlüsselausgaben auch angehoben.
Wir sind meistens gegen 11 Uhr in Henne Strand und haben in der Vergangenheit immer versucht direkt an den Schlüssel zu kommen.
Letztes Jahr hat Hansen dann generell festgelegt, dass es vor 13:00 keine Schlüssel gibt.
Aber im Vergleich zu 16 Uhr ist das ja auch noch relativ früh.
Wir gehen in der Zeit auch erst mal mit einem Softis zum Strand und kaufen im Anschluss schon mal etwas ein.