Rückwandern - Führerschein-problem...
Verfasst: 21.12.2007, 09:02
Hallo,
ich bin vor 15 Jahren von DK nach DE ausgewandert. Damals musste ich dann meinen dänischen Führerschein in DE abgeben und habe dafür einen deutschen gekriegt - alles kein Problem.
Ich bin jetzt wieder nach DK gezogen - immernoch mit deutschen Führerschein und immernoch ohne Probleme, aber jetzt kommts...
Der deutsche Führeschein ist langsam verschlissen und als ich mich an den Borgerservice wante, sagte man mir, das sie die Extras auf den deutschen Führeschein (Beiwagen und bis 7,5T) nicht übertragen konnte, da ich ja meine Fahrprüfung damals in DK gemacht habe.
Ich fahre aber sowohl Beiwagen wie Transporter bis 7,5T.
Ich habe die möglichkeit über die Entscheidung zu Klagen, würde aber gerne meine Zeit mit anderen Sachen verbringen :-p
Gibt es eine Möglichkeit den verschlissenen Schein in DE umzutauschen nachdem ich ja wieder in DK gemeldet bin, oder macht es Sinn zu klagen - oder soll ich für 14 Tage wieder auswandern um den Schein umzutauschen (unsinnig - aber vieleicht nötig?)?
Ich kann unmöglich der einzige sein, der dieses Problem erlebt habe?
Und gleich vorweg - ja, ich könnte einfach noch eine Fahrprüfung hinlegen, aber es ist unsinnig und für mich rausgeschmissenes Geld
In diesen EU-Zeiten, muss es doch eine andere Lösung geben?
MfG
Ramsing
ich bin vor 15 Jahren von DK nach DE ausgewandert. Damals musste ich dann meinen dänischen Führerschein in DE abgeben und habe dafür einen deutschen gekriegt - alles kein Problem.
Ich bin jetzt wieder nach DK gezogen - immernoch mit deutschen Führerschein und immernoch ohne Probleme, aber jetzt kommts...
Der deutsche Führeschein ist langsam verschlissen und als ich mich an den Borgerservice wante, sagte man mir, das sie die Extras auf den deutschen Führeschein (Beiwagen und bis 7,5T) nicht übertragen konnte, da ich ja meine Fahrprüfung damals in DK gemacht habe.
Ich fahre aber sowohl Beiwagen wie Transporter bis 7,5T.
Ich habe die möglichkeit über die Entscheidung zu Klagen, würde aber gerne meine Zeit mit anderen Sachen verbringen :-p
Gibt es eine Möglichkeit den verschlissenen Schein in DE umzutauschen nachdem ich ja wieder in DK gemeldet bin, oder macht es Sinn zu klagen - oder soll ich für 14 Tage wieder auswandern um den Schein umzutauschen (unsinnig - aber vieleicht nötig?)?
Ich kann unmöglich der einzige sein, der dieses Problem erlebt habe?
Und gleich vorweg - ja, ich könnte einfach noch eine Fahrprüfung hinlegen, aber es ist unsinnig und für mich rausgeschmissenes Geld

In diesen EU-Zeiten, muss es doch eine andere Lösung geben?
MfG
Ramsing