Seite 1 von 1

Rückwandern - Führerschein-problem...

Verfasst: 21.12.2007, 09:02
von Ramsing
Hallo,
ich bin vor 15 Jahren von DK nach DE ausgewandert. Damals musste ich dann meinen dänischen Führerschein in DE abgeben und habe dafür einen deutschen gekriegt - alles kein Problem.
Ich bin jetzt wieder nach DK gezogen - immernoch mit deutschen Führerschein und immernoch ohne Probleme, aber jetzt kommts...
Der deutsche Führeschein ist langsam verschlissen und als ich mich an den Borgerservice wante, sagte man mir, das sie die Extras auf den deutschen Führeschein (Beiwagen und bis 7,5T) nicht übertragen konnte, da ich ja meine Fahrprüfung damals in DK gemacht habe.
Ich fahre aber sowohl Beiwagen wie Transporter bis 7,5T.
Ich habe die möglichkeit über die Entscheidung zu Klagen, würde aber gerne meine Zeit mit anderen Sachen verbringen :-p
Gibt es eine Möglichkeit den verschlissenen Schein in DE umzutauschen nachdem ich ja wieder in DK gemeldet bin, oder macht es Sinn zu klagen - oder soll ich für 14 Tage wieder auswandern um den Schein umzutauschen (unsinnig - aber vieleicht nötig?)?
Ich kann unmöglich der einzige sein, der dieses Problem erlebt habe?
Und gleich vorweg - ja, ich könnte einfach noch eine Fahrprüfung hinlegen, aber es ist unsinnig und für mich rausgeschmissenes Geld :-)
In diesen EU-Zeiten, muss es doch eine andere Lösung geben?

MfG
Ramsing

Verfasst: 21.12.2007, 09:20
von galaxina
ohje da haste ja ein problem und das schon seit langer Zeit -> http://dk-forum.de/forum/viewtopic.php?p=43020
mit dk-wohnsitz kannst du zwar bei avis in fl autos/lkw mieten, aber damit nicht in dk fahren...

Verfasst: 21.12.2007, 09:31
von MichaelD
Tja, im deutschen Recht wäre ich mir sicher, dass du Vertrauensschutz geniesst, jedenfalls wenn du nie falsche Angaben abgegeben hast, aber im dänischen bin ich wie immer unsicher. Vielleicht kannst du einen Netservice dänischer Jurastudenten kontakten?

Mal auf die Schnelle aus- und heimwandern gibt übrigens auch einige bureaukratische Herausforderungen für dich, jedenfalls wenn du arbeitest.

Und ob man mit solchen Methoden in Terrorverdachtsraster fällt?

Gruss Michael

Verfasst: 21.12.2007, 09:32
von Franke
Ich verstehe dein Problem nicht ,du hast ja damals beim umtausch deines Führerscheins rechte bekommen die du gar nicht hattest.
Dein alter dänischer Führereschein war nur bis 3,5 t und für den Seitenwagen musst du halt eine Prüfung ablegen.

Verfasst: 21.12.2007, 10:19
von micha_i_danmark
Moin moin,

kannst Du nicht bei Freunden in D einen Vertrag zur Untermiete unterschreiben und Dich dann kurz in D wieder anmelden? Dafuer brauchst du Dich ja in DK nicht abzumelden. Dann kønntest Du den deutschen Fuehrerschein in D gegen einen neuen umtauschen, denke ich.