Hallo Ihr Lieben,
nach einer "Schwangerschafts- und Babypause" soll es im Juni nun endlich mal wieder nach DK gehen.
Unser Sohn wird bis dahin knapp 11 Monate alt sein. Außerdem kommt selbstverständlich unser Hund mit, der ordentlich bewegt werden will.
Bisher mussten wir in den Schulferien Urlaub machen und haben uns eher ruhige Eckchen ausgesucht. Sehr gut gefielen uns die kleineren Siedlungen von Bjerregard und (dem Forum sei Dank) Vejlby Klit.
Und nun? In Bjerregard ist der Weg zum Strand sehr weit. Mit unserem Kleinen wohl ungünstig. Nach Vjelby wiederum fährt man relativ lang. (Ein wenig tendiere ich trotzdem zu letzerem und könnte praktische Tipps für die Fahrt gebrauchen.)
Vielleicht kommen von Euch noch ganz andere, spannende Ideen.
Lieben Dank
copet
Mit Hund und Winzling im Juni nach DK
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 17.04.2007, 19:35
- Wohnort: Flensburg
Hallo Copet,
auch wir´sind früher mit wenige Monate alten Kindern in dieser Gegend gewesen. 1993 mit unserer Tochter in Henne Strand, das aber noch nicht die heutigen Ausmaße hatte. Einfach, weil man auf vielen befestigten Wegen Kinderwagen fahren konnte und auch mal in ein Schaufenster gucken konnte. Mit unserem Sohn waren wir als Baby auch in Bjerregard, Julianevej. Da hatten wir aber schon Routine in der "Kinderwagen über die Düne bringen" Technik. Wir haben uns einen Bollerwagen gekauft, an den Seiten haben wir Schrauben angebracht und konnten somit das Verdeck des Kinderwagens als Wind- und Sonnenschutz problemlos dort anbringen/oder auswechseln. Das war bei hohem Wasserstand mit tiefem Sand eine große Erleichterung beim Ziehen.
Vielleicht ist das eine Idee für Euch
Gruss moorteufelchen
auch wir´sind früher mit wenige Monate alten Kindern in dieser Gegend gewesen. 1993 mit unserer Tochter in Henne Strand, das aber noch nicht die heutigen Ausmaße hatte. Einfach, weil man auf vielen befestigten Wegen Kinderwagen fahren konnte und auch mal in ein Schaufenster gucken konnte. Mit unserem Sohn waren wir als Baby auch in Bjerregard, Julianevej. Da hatten wir aber schon Routine in der "Kinderwagen über die Düne bringen" Technik. Wir haben uns einen Bollerwagen gekauft, an den Seiten haben wir Schrauben angebracht und konnten somit das Verdeck des Kinderwagens als Wind- und Sonnenschutz problemlos dort anbringen/oder auswechseln. Das war bei hohem Wasserstand mit tiefem Sand eine große Erleichterung beim Ziehen.
Vielleicht ist das eine Idee für Euch
Gruss moorteufelchen
Nord- oder Ostsee
Soll es die Nordsee? Dann vielleicht die Ecke Fjand, Vedersø Klit oder Vester Husby, ist zwar Stückchen weiter als Bjerregard, aber für Kind und Hund viel Platz.
Alternative an der Ostsee: Westfünen, landschaftlich schön (von HH aus in drei Stunden zu erreichen), Strände gut zu erreichen und ohne Dünenhinderniss für den Winzling. Gute Möglichkeit für Zwischenstopps, z.B. in Kolding.
Ich weiß nicht, wieviel Geld ihr ausgeben wollt, aber im Herbst war ich in einem tollen Haus, gut geeignet für Kinder Spielgeräte Sandkasten, Blick aufs Meer, Haustier erlaubt. Kleineres Ferrienhausgebiet, verkehrsberuhigt, Kinderspielplatz.
Unter www.feriepartner.dk
Haus M65079, auf Fünen (nur mal so als Beispiel, in dem Gebiet gibt es auch Häuser über andere Anbieter)
Auch wenn das Wasser extra abgerrechent wird, sind die Nebenkosten nicht hoch, haben allerdings auch den Whirlpool nicht benutzt.
Liebe Grüße
Mieke
Alternative an der Ostsee: Westfünen, landschaftlich schön (von HH aus in drei Stunden zu erreichen), Strände gut zu erreichen und ohne Dünenhinderniss für den Winzling. Gute Möglichkeit für Zwischenstopps, z.B. in Kolding.
Ich weiß nicht, wieviel Geld ihr ausgeben wollt, aber im Herbst war ich in einem tollen Haus, gut geeignet für Kinder Spielgeräte Sandkasten, Blick aufs Meer, Haustier erlaubt. Kleineres Ferrienhausgebiet, verkehrsberuhigt, Kinderspielplatz.
Unter www.feriepartner.dk
Haus M65079, auf Fünen (nur mal so als Beispiel, in dem Gebiet gibt es auch Häuser über andere Anbieter)
Auch wenn das Wasser extra abgerrechent wird, sind die Nebenkosten nicht hoch, haben allerdings auch den Whirlpool nicht benutzt.
Liebe Grüße
Mieke
Hallo,
wenn dir die ecke um Bjerregård gut gefallen hat, wie wär es dann mit Årgab? Dort gibt es viele Häuser bis max 250m zum Strand und die Gegend ist auch toll!Alöternativ kann man in Hvide Sande zur Südmole, dort gibt es einen Holzbolenweg bis an den Strand.
Schau mal dieses Haus:
http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/tingodden227/
Stahet zwar 200 m zum Strand, ist aber das letzte Haus im Weg und man muss nur einmal Düne hoch/Düne runter und ist am Strand.
Oder in Bjerregard sogar:
http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/rauhesvej59/
http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/bjerregaardsvej382/
http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/rauhesvej76/
Nicht schlecht wäre aber auch Vejers Starnd, dort kann man zum Südstrand mit dem Auto fahren (dort auch Autos am Strand) und der Nordstrand ist Autofrei. Mit Kinderwagen o.ä. ganz praktisch!
meine Schwester war mal mit Kleinkind in Henne Strand, das war wohl auch o.k.mit Wagen und so.
Gruß
Nina
wenn dir die ecke um Bjerregård gut gefallen hat, wie wär es dann mit Årgab? Dort gibt es viele Häuser bis max 250m zum Strand und die Gegend ist auch toll!Alöternativ kann man in Hvide Sande zur Südmole, dort gibt es einen Holzbolenweg bis an den Strand.
Schau mal dieses Haus:
http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/tingodden227/
Stahet zwar 200 m zum Strand, ist aber das letzte Haus im Weg und man muss nur einmal Düne hoch/Düne runter und ist am Strand.
Oder in Bjerregard sogar:
http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/rauhesvej59/
http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/bjerregaardsvej382/
http://www.esmarch-ferienhauser.de/haus/rauhesvej76/
Nicht schlecht wäre aber auch Vejers Starnd, dort kann man zum Südstrand mit dem Auto fahren (dort auch Autos am Strand) und der Nordstrand ist Autofrei. Mit Kinderwagen o.ä. ganz praktisch!
meine Schwester war mal mit Kleinkind in Henne Strand, das war wohl auch o.k.mit Wagen und so.
Gruß
Nina
Hallo,
mit 11 Monaten sind die Kinder in der Regel "DK-tauglich".
Meine Töchter waren bei ihren ersten Besuchen in Henne und Umgebung sogar noch etwas noch jünger, und geschadet hat es ihnen auf keinen Fall.
Wobei Henne Strand im Juni natürlich einge eindeutige Vorzüge gegenüber den Orten in der Pampa hat.
Also ich habe es immer genossen das es man vom dortigen Strandparkplatz problemlos ans Wasser kann, ohne das man erst mit Sack und Pack über steile Dünen kraxeln muss.
Mittlerweile hat man dort ja sogar eine befestigte "Rampe" gebaut, auf der man auch mit Kinderwagen problemlos ans Wasser kommt.
Auch im Ort sind die Wege ganz gut in Schuss, so das man dort mit dem Kinderwagen gut durch kommt.
Auf Holmsland Klit sind die Wege doch schon mal "zugeweht".
Nur am Autostrand geht es noch bequemer, aber Vejers ist für uns absolut uninteressant (weil dort nun eimal "der Hund verfroren ist") und Børsmose iund Jegum kannten wir damals noch nicht.
Wen Ihr nur Angst vor dem "Rummel" in Henne Strand habt, dann kann ich Euch beruhigen.
Dort rennt zwar zu jeder Jahreszeit viel Volk herum, aber vor den Sommerferien ist es dort ganz gut auszuhalten.
Oder vielleicht daoch nach Årgab.
Landschaftlich wie Bjerregård aber Hvide Sande meist in hundeauslauffreundlicher Entfernung.
Und natürlich auch wegen des rollstuhlgerechten Strandzuganges.
Viel Spass in DK
Gruß
Reimund
mit 11 Monaten sind die Kinder in der Regel "DK-tauglich".
Meine Töchter waren bei ihren ersten Besuchen in Henne und Umgebung sogar noch etwas noch jünger, und geschadet hat es ihnen auf keinen Fall.

Wobei Henne Strand im Juni natürlich einge eindeutige Vorzüge gegenüber den Orten in der Pampa hat.
Also ich habe es immer genossen das es man vom dortigen Strandparkplatz problemlos ans Wasser kann, ohne das man erst mit Sack und Pack über steile Dünen kraxeln muss.
Mittlerweile hat man dort ja sogar eine befestigte "Rampe" gebaut, auf der man auch mit Kinderwagen problemlos ans Wasser kommt.
Auch im Ort sind die Wege ganz gut in Schuss, so das man dort mit dem Kinderwagen gut durch kommt.
Auf Holmsland Klit sind die Wege doch schon mal "zugeweht".
Nur am Autostrand geht es noch bequemer, aber Vejers ist für uns absolut uninteressant (weil dort nun eimal "der Hund verfroren ist") und Børsmose iund Jegum kannten wir damals noch nicht.
Wen Ihr nur Angst vor dem "Rummel" in Henne Strand habt, dann kann ich Euch beruhigen.
Dort rennt zwar zu jeder Jahreszeit viel Volk herum, aber vor den Sommerferien ist es dort ganz gut auszuhalten.
Oder vielleicht daoch nach Årgab.
Landschaftlich wie Bjerregård aber Hvide Sande meist in hundeauslauffreundlicher Entfernung.
Und natürlich auch wegen des rollstuhlgerechten Strandzuganges.
Viel Spass in DK
Gruß
Reimund
Re: Mit Hund und Winzling im Juni nach DK
Was für Henne gilt, gilt auch für Blaavand.
Eine "Shoppingmeile", wenns Wetter mal nicht so doll ist. Leichter Zugang zum Strand und die Anreisezeit hält sich in Grenzen.
Oder, wie hier schon mal erwähnt, Fünen. Immer eine Reise wert, das kann man wenig falsch machen.
Eine "Shoppingmeile", wenns Wetter mal nicht so doll ist. Leichter Zugang zum Strand und die Anreisezeit hält sich in Grenzen.
Oder, wie hier schon mal erwähnt, Fünen. Immer eine Reise wert, das kann man wenig falsch machen.
kind und hund in dänemark
hej,
da haben wir ja einiges gemeinsam! auch ich plane mit meinem 10 monate alten sohn den ersten dänemarkurlaub im juni und natürlich müssen die beiden hunde mit. bin grade auf suche nach einem passenden ferienhaus.
ich fahre seit... also das müssten nun doch... ca. 30 jahren (schon als kind mit der familie) nach dänemark, meist an die nordsee. dieses mal habe ich mich für fyn/fünen entschieden. dort war ich letztes jahr im herbst zum ersten mal. mit den hunden deshalb nett, weil sie nicht ständig von den nordseewellen erschlagen werden (zwei golden retriever - schwimmen halt gern) und gut in der ostsee ihrer leidenschaft fröhnen können. dank eines freundes, der däne ist und auf fyn lebt, konnte ich an tatsächlich einsamen stränden mit dem hund gehen und traf eigentlich nur einheimische mit ihren hunden. sag bescheid, wenn es dich nach fyn verschlägt, vielleicht kann ich dir tipps geben.
fyn auch deshalb, weil ich endlich mal nach kopenhagen möchte. da war ich noch nie!
ob man leichter mit dem kinderwagen an den ostseestrand als an den nordseestrand kommt, weiß ich nicht. einen autostrand wie beispielsweise auf fano (ich kann keinen strich durchs o machen, verzeih) kann man dann schon zu schätzen wissen und sicher dort toll ewig lange spazierengehen. also fano ist echt nett. mal sehen, wie es auf fünen ist. dafür ist die gegend lieblicher, es gibt mal ein paar bäume etc. und der wind zerzaust das kind nicht so arg.
ich habe für meinen sohn einen großen dänischen kinderwagen von trille. nennt sich gigant und ist es auch! riesige liegefläche und mordsräder! und hochgebaut. also da kann ich sicher gut am strand fahren.
mein junger hund kann noch unten im gepäckkorb liegen.
toll an der nordsee fand ich immer vester husby/vederso klit. die gegend ist wunderschön. habe bislang nur noch nicht auf kindgerechte häuser geachtet und kann dir deshalb keinen tipp geben. mit hunden hatten wir immer viel glück mit den häusern und mittlerweile stammhäuser, die ich dir ebenfalls gern nenne, wenn du magst.
bin momentan übrigens um die ecke - wohne für zwei monate in salzgitter. jaja, die welt ist klein...
wünsche dir einen schönen urlaub in dk! grüße nach braunschweig
da haben wir ja einiges gemeinsam! auch ich plane mit meinem 10 monate alten sohn den ersten dänemarkurlaub im juni und natürlich müssen die beiden hunde mit. bin grade auf suche nach einem passenden ferienhaus.
ich fahre seit... also das müssten nun doch... ca. 30 jahren (schon als kind mit der familie) nach dänemark, meist an die nordsee. dieses mal habe ich mich für fyn/fünen entschieden. dort war ich letztes jahr im herbst zum ersten mal. mit den hunden deshalb nett, weil sie nicht ständig von den nordseewellen erschlagen werden (zwei golden retriever - schwimmen halt gern) und gut in der ostsee ihrer leidenschaft fröhnen können. dank eines freundes, der däne ist und auf fyn lebt, konnte ich an tatsächlich einsamen stränden mit dem hund gehen und traf eigentlich nur einheimische mit ihren hunden. sag bescheid, wenn es dich nach fyn verschlägt, vielleicht kann ich dir tipps geben.
fyn auch deshalb, weil ich endlich mal nach kopenhagen möchte. da war ich noch nie!
ob man leichter mit dem kinderwagen an den ostseestrand als an den nordseestrand kommt, weiß ich nicht. einen autostrand wie beispielsweise auf fano (ich kann keinen strich durchs o machen, verzeih) kann man dann schon zu schätzen wissen und sicher dort toll ewig lange spazierengehen. also fano ist echt nett. mal sehen, wie es auf fünen ist. dafür ist die gegend lieblicher, es gibt mal ein paar bäume etc. und der wind zerzaust das kind nicht so arg.
ich habe für meinen sohn einen großen dänischen kinderwagen von trille. nennt sich gigant und ist es auch! riesige liegefläche und mordsräder! und hochgebaut. also da kann ich sicher gut am strand fahren.
mein junger hund kann noch unten im gepäckkorb liegen.
toll an der nordsee fand ich immer vester husby/vederso klit. die gegend ist wunderschön. habe bislang nur noch nicht auf kindgerechte häuser geachtet und kann dir deshalb keinen tipp geben. mit hunden hatten wir immer viel glück mit den häusern und mittlerweile stammhäuser, die ich dir ebenfalls gern nenne, wenn du magst.
bin momentan übrigens um die ecke - wohne für zwei monate in salzgitter. jaja, die welt ist klein...
wünsche dir einen schönen urlaub in dk! grüße nach braunschweig
autofahrt mit winzling - nachtrag
ups, habe gar nicht auf deine wesentliche frage geantwortet:
aber da ich eigentlich genau vor der fahrt mit meinem kleinen (der das echt blöd findet - köln-salzgitter nervt ihn schon) leichten bammel habe, fahre ich nun nach fyn, da man in ca. fünf stunden sein ziel (fyn - "mitte") erreicht hat.
ist mir als erster test lieber. vielleicht nächstes jahr wieder an die nordsee.
aber da ich eigentlich genau vor der fahrt mit meinem kleinen (der das echt blöd findet - köln-salzgitter nervt ihn schon) leichten bammel habe, fahre ich nun nach fyn, da man in ca. fünf stunden sein ziel (fyn - "mitte") erreicht hat.
ist mir als erster test lieber. vielleicht nächstes jahr wieder an die nordsee.