Seite 1 von 1
Wird Dänischkurs von VHS vom AA gefördert?
Verfasst: 15.01.2008, 12:11
von entlein12
Hallo,
ich habe da mal eine Frage. Da ich AlG II bekomme ist meine Frage obe ein Dänischkurs für Anfänger von der VHS vom Arbeitsamt gefördert wird?
Der Kurs hat 15 Abende und kostet 71,- Euro.
Verfasst: 15.01.2008, 12:57
von galaxina
was sagen denn die kollegen von der arbeitsagentur - haben die sich schon dazu geauessert?
also meine einschaetzung ist, falls du eine stellenzusage aus dk hast, werden die sich dazu ueberwinden

Verfasst: 15.01.2008, 13:03
von Maik1977
also ein vhs-kurs wird nicht vom amt bezahlt. zumindest war das bei mir so.
das müssen anerkannte träger wie die ihk sein.
dein berater müsste das auch wissen.
Verfasst: 15.01.2008, 13:16
von reimund1012
Hallo,
keine Ahnung wie das in Lüchow gehandhabt wird, aber bei unserer lokalen VHS bekommen Empfänger von ALG 1 50 Prozent Ermäßigung auf die Teilnahmegebühren, Bezieher von ALG 2 sind sogar völlig von den Gebühren befreit.
Leider bezieht sich das nur auf die Kursgebühren, Lehrmaterial muss in der Regel selbst bezahlt werden.
Da kann die AA die Kosten übernehmen, muss es aber nicht !
Eine Aussicht auf einen Job im Ausland kann da schon mal die Schatullen der AA öffnen helfen.
Gruß
Reimund
Verfasst: 15.01.2008, 13:23
von entlein12
Hallo,
also, das Arbeitsamt hat mir mitgeteilt, das es generell gefördert wird, obwohl ich gesagt habe, das ich noch keine Stelle in DK habe.
Die VHS sagt mir, das ich 50% Rabatt erhalte und ich bekomme ALG II. Von Kostenlos hat sie leider nix gesagt.
Danke für eure Antworten
Verfasst: 15.01.2008, 17:09
von sankthansorm
Kommt halt auch noch auf deinen Beruf drauf an. Ein 4monatige Kurse beim Nordic Training & Job Center (http://www.ntjc.de/) können von der Agentur für Arbeit übernommen werden.
Verfasst: 15.01.2008, 19:26
von reimund1012
Hallo Entlein12,
wie ich schon erwähnt habe, das mit der Entgeltbefreiung wird von Ort zu Ort unterschiedlich gehandhabt.
Bei uns zahlen für ALG 2- Empfänger grundsätzlich keine KURS-Gebühren.
Traurig genug wenn es in anderen Orten nicht so ist.
Die sollten doch eigentlich froh über jeden sein der versucht durch Eigeninitiative aus seiner Misere herauszukommen.
Auch die AA sollte angesichts gut gefüllter Beitragskassen lieber mal wieder ein paar sinnvolle Förderungen finanzieren , anstatt den Beitragssatz zu senken und ansonsten weiterzuwursteln wie bisher.
Komisch, für Spätaussiedler ist immer genug Geld für Sprachkurse, Qualifikationen und Lohnzuschüsse vorhanden , die ehemaligen Beitragszahler gucken da zumeist in die Röhre.
Gruß
Reimund