Jobsuche: Initiativbewerbung oder Agentur?
Verfasst: 19.01.2008, 08:04
Mich interessiert sehr das Stimmungsbild und die Erfahrungen, wie es sich in Dänemark mit Initiativbewerbungen verhält? Z.B. Ich sehe eine Interessante Website und schicke dort meine Unterlagen hin? Wie wird das in der Regel gesehen? Belästigung oder ´why not´?
Unsere Bewerbungs-Erfahrungen sind derzeit sehr dürftig was Agenturen betrifft, bzw. kaum Rückmeldung.
Da bei mir die Zeit aufgrund der Kinder und Schule im Sommer etwas drängt, bräuchte ich einige tips oder "NO-GOS" und vielleicht auch Ermutigung..
Besonders Kenntnisse über ´dänische Gepflogenheit´ sind mir wichtig. z.B. Auf dem Bau in D geht es noch immer meistens mündlich, persönlich und vor Ort. Wie sieht es in DK mit online und vielen Dokumenten im Anhang aus (wie z.B. für die Agenturen)? Macht das so Sinn? Oder doch eher über Mundpropaganda oder einfach vorbeigehen? Es geht ja auch darum, dass möglichst nicht der Eindruck entsteht, "nicht wieder so ein "Deutscher"..."
Vielen Dank schon im Voraus...
Unsere Bewerbungs-Erfahrungen sind derzeit sehr dürftig was Agenturen betrifft, bzw. kaum Rückmeldung.
Da bei mir die Zeit aufgrund der Kinder und Schule im Sommer etwas drängt, bräuchte ich einige tips oder "NO-GOS" und vielleicht auch Ermutigung..
Besonders Kenntnisse über ´dänische Gepflogenheit´ sind mir wichtig. z.B. Auf dem Bau in D geht es noch immer meistens mündlich, persönlich und vor Ort. Wie sieht es in DK mit online und vielen Dokumenten im Anhang aus (wie z.B. für die Agenturen)? Macht das so Sinn? Oder doch eher über Mundpropaganda oder einfach vorbeigehen? Es geht ja auch darum, dass möglichst nicht der Eindruck entsteht, "nicht wieder so ein "Deutscher"..."
Vielen Dank schon im Voraus...