Seite 1 von 1

CPR-Nummer?!?!?!

Verfasst: 25.01.2008, 04:14
von 22sebastian
Hallo

ich habe mir hier nun einige stunden mit der suche etc um die ohren geschlagen und einiges interessantes gefunden...nur leider werde ich mit der CPR-Nummer nicht schlau...meine frage nun wo bekommt man die bzw wie beantragt man die? welche unterlagen sind dazu nötig?

ich danke uch für die hilfe

Verfasst: 25.01.2008, 08:00
von MSturm1973
hallo,
also die cpr nummer bekomt man auf der komune.
und die bekommt man sobald man hier in dk einen wohnsitz hat oder arbeitet.
vorraussetzung ist das du dich hier in dk aufhalten darfst, also brauchst du eine aufenhaltsgenehmigung.
oder du hast arbeit und brauchst eine steuerkarte.
ohne die cpr nummer geht garnichts in dk

CPR-Nummer?!?!?!

Verfasst: 25.01.2008, 09:33
von 22sebastian
danke für die schnelle hilfe nun konnte ich dem folgen...

:mrgreen:

Verfasst: 25.01.2008, 17:14
von Kiefer
Biggi hat geschrieben:Ergänzung: Du musst erst zur Statsforvaltning, um den Opholdsbevis zu beantragen. Den bekommst du nach ca. 1 Woche. Damit gehst du zur Kommunde (Folkeregister), dort beantragst du die CPR, mit der du nach Erhalt zum Skat gehen kannst.
Hej.

Wenn du schon eine Arbeit hast, kannst du es auch umgekehrt machen: erst bei SKAT eine Steuerkarte + Cpr-Nummer bekommen. Bei Statsforvaltningen kann es nämlich auch etwas mehr als eine Woche dauern...

Verfasst: 25.01.2008, 17:28
von MSturm1973
jo ich hab 8 wochen warten dürfen.

Verfasst: 25.01.2008, 17:44
von Peter W.
Hallo,
bei mir hat es aktuell 7 Tage gedauert, habe bei Skat Steuerkarte und CPR beantragt.

Gruß
Peter

Verfasst: 26.01.2008, 03:12
von 22sebastian
hallo

danke schonmal dafür ja arbeitsvertrag habe ich ab dem 1.4 also ich habe ihn nun schon aber er tritt denn in kraft..

Verfasst: 26.01.2008, 18:57
von nfdieter
Also. ich hab hier im Forum vorher :!: sehr gründlich gelesen....

Bin dann erst zur Kommune (in meinem Fall Tonder), von denen habe ich alles, was ich sollte und wollte, bekommen, dann nochmals kurz zur Skat-Behörde, auch alles bekommen was ich wollte und sollte, ich sehe da überhaupt keine Probleme, ich kann kein Dänisch und bin auf diesen (deutscher Name:) "Behörden" unheimlich freundlich und zuvorkommend behandelt worden, so etwas habe ich in D noch nicht erlebt....

Gruß Dieter
Eigeninitiative ist auch in DK sehr gefragt?!! Es fällt nicht alles vom Himmel...
Und ich bin jetzt seit 5 Monaten in DK als Pendler angestellt, und habe bis her nichts bereut! Aber keulen (richtig arbeiten) für den Job müßt Ihr auch in DK, nix mit auf die faule Haut legen...